Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 23:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo ralf mir dann bitte auch bescheid sagen :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 04.Jul 2007 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin bernd,

Bernd Vogel hat geschrieben:
Also Oli, wenn du noch warten kannst, dann kann ich dir zumindest etwas über Leistungsaufnahme und ca. Fördermenge sagen...

Gruß Bernd


mich würde besonders die fördermenge interessieren, habe zwar die F*** typ 3 mit nachgemessenen 189 watt... traue aber seit einiger zeit der fördemenge ( angebl. 25 m³ )nicht so recht :cry: zumal die "neuen" F*** nur noch max 18 m³ haben soll :roll:


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 6:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
@Frank,

ich habe nicht behauptet, dass die Pumpen die gleichen sind wie die FIAP, ich hatte es nur vermutet und wollte deswegen ja den FIAP Katalog vom letzten Jahr.... Die Von Ralfs China Link, das sind die Fiap vom letzten Jahr.


Der Verkäufer bei Ebay hat ja auch schon gemessene Werte angegeben, und damit finde ich das so weit ok. Ob es die Fiap sind, oder nicht würde da nicht mal unbedingt eine Rolle spielen....

Die Pumpen in LU werden mit etwas höherem Verbrauch angegeben. Interessant... sind die gleichen.... :)


Bei Bestellung über Ausland würde ich immer auch mal über die Garantiezeit nachdenken, bzw rückfragen... ;)

Ich denke, die Werte von LU werden in Bezug auf Verbrauch passen. Mir wurde auch angeboten eine Pumpe 1 Monat testen zu können und wenn ich nicht zufrieden bin zurückschicken. Dabei hatte ich schon geäußert, dass ich die Angaben überprüfen werde.

Also ich denke, der Händler selbst hat großes Vertrauen in die Pumpen.

Ich habe meine bestellt und rechne damit, dass ich bis nächste Woche nähere Infos geben kann.

Wobei ich mir noch überlegen muss, wie ich das mit der Förderleistung mache, ohne dass ich mir den Keller Flute :)

Mal ein Tip zur Förderleistung:

Wenn man den Filter bei Schwerkraft schliessen kann und sein Volumen kennt, kamm man mit Zeitmessung in etwa nachrechnen, was so eine Pumpe fördert...

Ich denke, das schadet nicht, wenn man das auch von Zeit zu Zeit mal macht und nachkontrolliert.

Ich bin mir sicher, so habe ich das Gefühl auch bei meiner Gartenpumpe, dass einige Pumpen nach einiger Zeit in der Förderleistung nachlassen werden...


Im übrigen ist meine Meinung, ohne dass ich jetzt eine der günstigen Pumpen in der Hand hatte, dass die Linn Qualitativ sicherlich besser sein wird. Auch dreht sie niedriger was für Lebensdauer und Lager auch nicht schädlich sein sollte :)

Aber mir persönlich reicht es gerade nicht zu einer Linn und die alten Pumpen fördern zu wenig und bringen dabei zu weing Umwälzung und da ist dies hier eine interessante Alternative, wobei mir auch noch etwas entgegenkommt, dass diese Pumpen mehr Druck bringen.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 8:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Bernd,

sorry, dann war ich zu vorschnell. :wink:

Schaun wir mal welche Erfahrungen zu machst.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hy Ralf

da bin ich auch dabei für 170 Euronen klasse Preis, sag Bitte bescheid :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Bernd Vogel hat geschrieben:
@Frank,

ich habe nicht behauptet, dass die Pumpen die gleichen sind wie die FIAP, ich hatte es nur vermutet und wollte deswegen ja den FIAP Katalog vom letzten Jahr.... Die Von Ralfs China Link, das sind die Fiap vom letzten Jahr.


Der Verkäufer bei Ebay hat ja auch schon gemessene Werte angegeben, und damit finde ich das so weit ok. Ob es die Fiap sind, oder nicht würde da nicht mal unbedingt eine Rolle spielen....

Die Pumpen in LU werden mit etwas höherem Verbrauch angegeben. Interessant... sind die gleichen.... :)


Bei Bestellung über Ausland würde ich immer auch mal über die Garantiezeit nachdenken, bzw rückfragen... ;)

Ich denke, die Werte von LU werden in Bezug auf Verbrauch passen. Mir wurde auch angeboten eine Pumpe 1 Monat testen zu können und wenn ich nicht zufrieden bin zurückschicken. Dabei hatte ich schon geäußert, dass ich die Angaben überprüfen werde.

Also ich denke, der Händler selbst hat großes Vertrauen in die Pumpen.

Ich habe meine bestellt und rechne damit, dass ich bis nächste Woche nähere Infos geben kann.

Wobei ich mir noch überlegen muss, wie ich das mit der Förderleistung mache, ohne dass ich mir den Keller Flute :)

Mal ein Tip zur Förderleistung:

Wenn man den Filter bei Schwerkraft schliessen kann und sein Volumen kennt, kamm man mit Zeitmessung in etwa nachrechnen, was so eine Pumpe fördert...

Ich denke, das schadet nicht, wenn man das auch von Zeit zu Zeit mal macht und nachkontrolliert.

Ich bin mir sicher, so habe ich das Gefühl auch bei meiner Gartenpumpe, dass einige Pumpen nach einiger Zeit in der Förderleistung nachlassen werden...


Im übrigen ist meine Meinung, ohne dass ich jetzt eine der günstigen Pumpen in der Hand hatte, dass die Linn Qualitativ sicherlich besser sein wird. Auch dreht sie niedriger was für Lebensdauer und Lager auch nicht schädlich sein sollte :)

Aber mir persönlich reicht es gerade nicht zu einer Linn und die alten Pumpen fördern zu wenig und bringen dabei zu weing Umwälzung und da ist dies hier eine interessante Alternative, wobei mir auch noch etwas entgegenkommt, dass diese Pumpen mehr Druck bringen.

Gruß Bernd

Hallo zusammen....

ich finde das klingt interessant....wenn es eine zweite Pumpe ist, um den Flow zu erhöhen. Die gleiche Situation habe ich bei mir auch. Eine Linn ist vorhanden, im Rahmen des Umbaus soll eine zweite her, aber da ist diese Pumpe eventuell eine preiswerte aber dennoch ausreichende Alternative.

@Bernd
Deine Ergebnisse würde ich gerne zeitnah mitgeteilt bekommen...wie sicher alle anderen hier auch! Wictig wäre:
-Eindruck der Verarbeitung
-Strombedarf P2 (also tatsächlicher gemessener Energiebedarf)
-Test mit der Förderhöhe, und dadurch resultierende Änderung der P2
-Förderleistung (ausgelittert)


Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Ralf
Dein Link ist heiß.
Wäre da auch gerne dabei.
Was denkst du, kann man die Pumpe auch drosseln?
oder kann man alle Rohrpumpen drosseln?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 23:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hy

vielleicht bekommen wir ja bei mehr Bestellung einen besseren Preis :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hallo Ralf

also die Ebay Pumpe würde der Verkäufer mir auch für 170€ geben, die 20er Version die anderen kosten glaube ich nen 10er mehr, ich hab ejetzt mal angefragt was preismässig drinne währe bei mehreren Pumpen.


Achso der Versand ist auch Inclusive für Deutschland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jul 2007 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi.
Du hast vom Ebay-Händler ein Angebot von 170 € ??
Für welche?
Ich habe heute auch schon angefragt,
Die wissen aber nicht ob man die Pumpe drosseln kann.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de