Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flusswasser
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Kai hat geschrieben:
Flusswasser?


Richtig Kai,
genauer gesagt TAUBER Wasser :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 9:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
wie kann man sich das vorstellen, also eher quellwasser?
Frage deshalb, weil ich mal von einem koikichi gelesen habe das er auch fluss wasser genommen hat. Der aber an ganz vielen Äckern vorbei und auch schon etwas braun, einfach mal in seinen teich gepumpt hat.
ich denke das kommt dann nicht so gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Flusswasser
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 11:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Kai.
Es ist ein Fluss mit wenig zufliesenden Bächen und somit auch verhältnismäßig wenig Ackerdreck. Klar kommt überall Dreck mit, doch ich habe das Wasser schon damals bei meinem alten Teich verwendet und verwende es auf grund der Menge die ich benötige auch wieder.

Wenn der Teich fertig ist wird ein Brunnen gegraben und dann kann ich mal Wasserwerte vergleichen.

Ich lass mir mal die Wasserwerte (in der Kläranlage) messen, ich selbst kabe noch keine Messgeräte :(

Gruß Tommy,
der dem Wasser vertraut

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 11:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thommy,
gehen wir mal davon aus, das du deinen Teich mit gutem Fluß/Regenwasser befüllst.

Das Volumen der Filterkammern kannst du ja noch rechnerisch ermitteln, aber wie soll das beim Teich gehen?

Das Wasservolumen einer Teichanlage kann ansich nur bei einer kompl. Erstbefüllung richtig ermittelt werden. :!:

Also nicht vergessen, die Befüllung über einen Wasserzähler laufen zu lassen. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Volumen
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 12:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Hardy,
selbstverständlich habe ich mir darüber auch schon gedanken gemacht.

Ich habe meinen Teich schon in allen möglichen Richtungen vermessen und in Abschnitten berechnet :) ich bin kein großer Rechenkünstler doch ich denke ich habe das Volumen schon ziemlich gut berechnen können.

Trotzdem werde ich, da ich den Teich immer Etappenweise Füllen muss, da ich ja alle BA und Skimmer und Zuläufe verkleben muss mit Hilfe vom Filter befüllen. Im Filter ist mir das Volumen bekannt und da kann ich Kammerweise in den Teich Pumpen.

Teichdaten folgen natürlich--Ihr kennt mich, ich Dokumentiere viel---- und das mache ich nur für euch :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Volumen
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 12:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Thomas hat geschrieben:
Im Filter ist mir das Volumen bekannt und da kann ich Kammerweise in den Teich Pumpen.

Gruß Tommy


Hallo Thommy,

stimmt, so kannst du auch das Gesamtvolumen des Teiches ermitteln.

Das du dir keine gedanken über die Volumenermitlung gemacht hast, konnte ich mir auch nicht vorstellen :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Helix
BeitragVerfasst: Di 03.Jul 2007 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Kai hat geschrieben:
4-5 tage und es taucht ab


Ihr hattet Recht, das Helix ist etwas untergetaucht und gefällt mir so schon besser. :wink:

Gruß Tommy,
der heute im Schlamm gearbeitet hat :x (scheiss Wetter :!: )

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 22:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Teichbau- Modellieren
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 15:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
So die letzte Zeit war total verregnet und der Teichbau ging mehr oder weniger nicht weiter :evil:

Nun kam im Wetterbericht, dass am Samstag also heute und Morgen schönes Wetter sein soll-- da hielt mich nichts mehr und ich tat wa ich tun musste---ARBEITEN.
Also war Wasserschöpfen angesagt mit Eimer und Gummibecher.
Das ging am Mittwoch und am Donnerstag abend so (bis nachts um halb elf).
Freitag wurde dann bei Sauwetter gearbeitet, ein Schlamm, von Unten und von Oben nass aber ich wusste es muss sein, das schöne Wetter kommt und da muss Vlies und Folie rein und dann ein Tag trocken und dann kann es ja wieder Regnen.



Freitag wurde Modelliert ---
BILDER folgen

Freitag wurde dann auch mit Vlies angefangen, Samstag also Heute wurde das Vlies fertig verlegt und die Folie eingelegt-----
BILDER folgen

Nun ist die Folie Grob drin und drei Bodenabläufe sind verklebt, ich habe eine Spitzen Lösung zum Flansch aufschrauben gefunden sodass man garantiert die Löcher auf Anhieb findet und nicht Suchen muss :wink---- BILDER folgen

Gruß Tommy,
der heute spät Abends die Flansche fest zieht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau- Modellieren
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

Thomas hat geschrieben:
Also war Wasserschöpfen angesagt mit Eimer und Gummibecher.

Eimer OK, aber hast du keinen Staubsauger? Der Gummibecher ist doch ein wenig umständlich!


Pfiffikus,
der für solche Zwecke einen Nass-Trocken-Sauger verwendet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau- Modellieren
BeitragVerfasst: Sa 07.Jul 2007 16:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Thomas,

Thomas hat geschrieben:
Also war Wasserschöpfen angesagt mit Eimer und Gummibecher.

Eimer OK, aber hast du keinen Staubsauger? Der Gummibecher ist doch ein wenig umständlich!


Pfiffikus,
der für solche Zwecke einen Nass-Trocken-Sauger verwendet


Meinem Wassersauger wollte ich den Schlamm nicht antun :wink:
Für eine Pumpe hat es sich nicht rentiert und durch die tiefe im Teich musste eh alles mit Eimern rausgetragen werden.

Gruß Tommy,
der den letzten Rest mit dem Gummibecher in den Eimer gefüllt hat

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de