Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schlosser
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Tommy,

na da sieht mann ja wieder einmal die Profesionelle Arbeit eines Schlosser´s,

sehr schön, weider so :wink:

Gruß Reinhold


Danke Reinhold,
und ich denke das war noch nicht die letzte. :wink:

Gruß Tommy,
der seinen Terrassenbelag (Werzalit Terrazaprofil) nun auch schon bestellt hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teichbau, Filter befüllen
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Langeweile kommt bei mir nicht auf, es ging weiter

6.19. Das Befüllen des Filters 27.06.2007[anker:Füllen]
Ich konnte es einfach nicht mehr erwarten und füllte den Teich aufgrund des Regens mit Regenwassser aus allem möglichen Behältern und auch vom Dach des Nachbars. Doch über 17m³ ist schwer zu bekommen auch wenn es viel Regnet (was ich ja nun nicht mehr will-- ich will Sonne!)
Also kam noch etwas Flusswasser dazu um den Filter einlaufen lassen zu können.

Achtung Spannende Bilder :wink: :wink: :wink: Ihr seht im Endeffekt nur Wasser.

Die Dachrinne vom Nachbar wurde umgeleitet auf mein Dach und meine Dachrinne wurde umgeleitet in den Filter.
Bild

Es dauerte lange bis man überhaupt mal etwas sah.
Bild

Also kam noch die Regenwasserzisterne dazu und wurde umgepumpt.
Bild
Bild

Bis es so voll war verging eine noch längere Zeit.
Bild

Um die Sache zu beschleunigen wurde mit Flusswasser nachgeholfen.
Bild

Das ging viel schneller :wink:
Bild
Bild

Auch der größte Filter ist irgendwann mal Voll und somit konnte ich auch gleich den Überlauf im Vortex testen.
Bild

Ich testete auch ob meine Trennwände Stabil sind und ließ eine Kammer mal ganz leer und die anderen voll, Fazit STABIL.
Hier ist der Filter nun voll und die Trennwände aus Rabbatensteine sitzen perfekt im Lot.
Bild

Auch die Edelstahltrennwände zur Wasserführung sitzen astrein.
Bild

Hier habe ich noch Luft um Schläuche, Kabel usw durch die Leerrohre in die anderen Kammern zu schieben.
Bild

Allerdings war das Fluss.- und Regenwasser nicht 100%ig klar. Doch der Filter soll ja Arbeiten und Bakkis Züchten :wink:
Bild
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filter einfahren
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Heute 01.07.07 ist an der Filterwand schon ein guter Belag zu erkennen und auch die der Boden im Filter ist zu erkennen :wink:

Habe ich nicht mit gerechnet, dass das Wasser so schnell sauber wird und das ganze ohne irgendwelche Hilfsmittel.
Kein Belebtschlamm, Kein Futter, Kein Dreck, Kein Kompost--- Garnichts :!:

Bild

Bild

Hier mal die Aktuelle draufsicht von Filter und Teich.
Es wartet noch viel Arbeit auf mich.
Bild

Bild


Gruß Tommy,
der auf gutes Wetter hofft.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 20:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 12.Mär 2006 19:03
Cash on hand:
243,51 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: Weißwasser
Thomas,

ganz große Anerkennung deiner planerischen und handwerklichen Leistungen!!!
Freue mich schon auf die Flutung deines Teiches. Deine umfassende Dokumentation ist bestimmt schon heute ein Geheimtipp unter Koifreunden.

Gruß Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Flutung
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Robert,
ich gebe mein bestes.

Für nächsten Samstag ist die Verlegung der EPDM Folie geplant, doch die Wettervorhersagen machen mir da keine großen Hoffnungen :(

Muss noch im Teich etliches erledigen damit die Folie Unfallfrei eingebracht werden kann, doch wenn es immer Nass ist kann ich im Teich nicht Arbeiten.

Folgende Arbeiten müssen noch im Teich erledigt werden bevor die Folie verlegt werden kann:
--- kleine Unebenheiten noch beseitigen
--- evtl. auch im Erdreich noch Löcher verputzen
--- Die scheiß Steine reissen immer ganz schöne Löcher ins Erdreich doch diese müssen halt entfernt werden
--- Vlies verlegen


Gruß Tommy,
der das alles nebenbei machen muss

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Dickes Lob und kl. Tipp
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Hallo Thomas,

auch von meiner Seite ein dickes Lob.. echt klasse was Du bisher geleistet hast.

Ich habe in meinem Teich den Boden verdichtet, d.h. die Steine soweit es ging mit einem "HÜpfer" in den Grund "gepresst und darauf 3-5 cm Kiessand und dann das Vlies da drauf.

Absolut in Ordnung und keine Probleme

Gruß
Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dickes Lob und kl. Tipp
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 21:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
thommy1963 hat geschrieben:
Hallo Thomas,

auch von meiner Seite ein dickes Lob.. echt klasse was Du bisher geleistet hast.

Ich habe in meinem Teich den Boden verdichtet, d.h. die Steine soweit es ging mit einem "HÜpfer" in den Grund "gepresst und darauf 3-5 cm Kiessand und dann das Vlies da drauf.

Absolut in Ordnung und keine Probleme

Gruß
Peter


Hallo Peter,
am Boden ist das kein Problem, doch ich habe unter dem Ringgurt also unterhalb der Schalsteine auch etliche Bereiche die nur aus Erdreich und Steine bestehen, und diese Bereiche sind fast senkrecht bzw. sehr sehr steil und da hält kein Sand drauf.
Muss mal noch ein paar Bilder machen-- Es kommt dann der Punkt "das Modelllieren des Teichbodens" in die Doku :wink:
Ich bringe noch viele Punkte zusammen und es werden noch viele Bilder in die Doku kommen.

Am Boden verteile ich vor dem Verlegen des Vlieses noch etwas Sand.

Gruß Tommy,
der euch mit seiner Doku hoffentlich noch viele interessante Bilder beschert.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 21:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Modellieren
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
560,62 Taler

Beiträge: 191
Wohnort: 68...
Hallo Thomas,

versuche es doch speziell bei den steilen Stellen mit Estrichmatten und Zementmörtel oder Haftputz für außen.

Peter

_________________
_______________________________________

"Das höchste Gut der Seele ist die Harmonie mit sich selbst." (Seneca)

Teich 25 m³, Trommelfilter Inazuma ,850l PE-Behälter rund als Bio-Filter mit schweb. Helix, 1 BA, 1 Skimmer, 2 Blue Eco 320, 2 Rieselfilter, 2 Tauch-UVC 55W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 7:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Mai 2007 6:45
Cash on hand:
550,39 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Bünde
Hallo Thomas!

Doch den Nachbarn "angezapft" *g*
Läuft ja alles ganz gut mit deinem Filter. Ich bin ganz neidisch wenn ich dein Projektfortschritt betracht.

Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg

Gruß Matthias

_________________
OMG im neuen Garten ist noch gar kein Loch mit Wasser und Fisch...das muss geändert werden! Planung 2012 läuft!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 8:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Flusswasser?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de