Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 7:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
juergen-b hat geschrieben:
abgeschnitten deshalb weil ich ihn nicht wie geplant reinbekam



Ach Jürgen, nimms nicht so tragisch, das passiert anderen auch öfters :)


Wann ist die Versenkung in der Filterkammer geplant ???

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 8:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernd,

Zitat:
Wann ist die Versenkung in der Filterkammer geplant ???


den grundrahmen hab ich gestern abend schon eingebaut - da ich ja im eingebauten zustand noch einige abdichtungen und beplankungen zu fertigen habe .........................

eigentlich wollte ich das heute machen - ABER ES REGNET :evil: :evil: :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 9:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo juergen-b

Schön das es weiter geht mit der Bericht von dir.
Abselut schön anzusehen.

Kann es sein das du auch einen schmaleren Auffangbecher fürs Schmutzwasser mal eigebaut hast (farbe grün).

Auf dem Bild auf dieser Seite ist ja ein anderer zu sehen ,viel breiter.
Was für einer verbaust du. :lol:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 23:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

heute nachmittag hat dann der regen aufgehört und man konnte einwenig weiterbauen ......

so sah es gestern abend aus:

Bild
Shot at 2007-06-30

und so heute abend, während des füllens mit wasser:

Bild
Shot at 2007-06-30

nachdem der max. wasserstand erreicht war habe ich noch mit scheinwerferlicht einen probelauf gefahren, nach ca. 10 min war die trommel bei einem offenichtlich klaren teichwasser dicht :oops: :cry:

da ich ja noch keinen strom oder steuerung angeschlossen habe, war dies dann auch für heute das testende.

**** seit ich den tf baue bekommt meine frau öfters blumen wie normal, damit sie wenigstens etwas von mir hat :P

@bimbi
grüner becher ist werner - wir bauen zeitgleich.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 0:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi jürgen

das mit den schnellem dicht sein war bei mir auch.
jetzt nach ca.2 monaten sind die spülintervalle alle 3/4 stunde und das wasser ist klar wie noch nie :lol: nicht zu vergleichen mit dem schon klarem wasser bevor der tf in betrieb war.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 6:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
da sieht man dann, dass man nur denkt, man hätte klares Wasser gehabt :)

Bin gespannt, wie er sich bewährt... und was sich noch als verbesserungswürdig herausstellt :)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 12:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernd,

Zitat:
... und was sich noch als verbesserungswürdig herausstellt


schomn passiert :wink: ....... ich schrieb ja einige posts vorher daß mich der becher genervt hat - er nervt weiter :twisted: - der auftrieb des wassers entlastet ihn so sehr daß meine gummilippe streift.

aber der rest läuft bisher supper :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2007 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
das nächste was dir auffallen wird, ist, dass sich zwischen Sieb und Stützsieb Schmutz festsetzt... :) sofern man das mit dem Edelstahlgewebe sehen kann..
Ausser... bei dem Edelstahlgewebe könnte dieser Effekt evt. nicht ganz so auftreten...

Wie ist das Sieb denn befestigt? speziell an den Rändern?


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 0:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
Wie ist das Sieb denn befestigt? speziell an den Rändern?


einfach nur satt gespannt - bänder die ich schon gerichtet hatte werden nach momentanem stand mal weggelassen.
die ränder sind gefaltzt.

-------------------------------------------

testbertrieb im intervallmodus läuft sehr zufreidenstellend

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2007 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:

testbertrieb im intervallmodus läuft sehr zufreidenstellend


Hallo Jürgen,
was anderes hätte ich von deinem TF auch nicht erwartet :wink:

Gruß reinhold
freue mich schon auf den 5.08.07 auf ein Persönliches kennenlernen.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de