Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 21:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 21:11 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

zu dem angestrebten Thema kann ich dir nur raten die Finger davon zu lassen. Man kommt dabei nichtmals mit einer Schätzung zu irgendwelchen verwertbaren Daten. Alles, was darüber propagiert wird, sind meist werbewirksame Angaben des jeweiligen Herstellers. Über die zur Verfügung stehende Fläche pro m³ Medium kommst du auch nicht auf eine eventuelle Abbaurate.

Wenn du dieses Thema richtig aufzäumen möchtest, dann kommst du um umfangreiche Versuchreihen unter kontrollierten Bedingungen nicht herum. Alles andere führt lediglich zu weiteren Faustformeln die eigentlich niemand wirklich benötigt.

Ich kann dir z.B. mit nur einem einzigen belegbaren Wert dienen. Ein Liter geschlossener Blähton "verdaut" pro Tag etwa 70mg NH4-N.
[Lekang, O. (1999): Efficiency of nitrification in trickling filters using different filter media. Aquacultural Engin. 21:181-199]

MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 21:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
Klaus hat geschrieben:
Welches Filtermedium schafft wieviel gramm Futter oder Kg Fisch am Tag


ich könnte dir sagen welches material welche ansiedlungsfläche bietet, hab das mal vor einiger zeit rausgesucht. daraus sollte man die umwandelbare futtermenge berechnen können, oder irre ich ?!?

// da war wohl jemand schneller....naja scheinbar gehts wohl doch nicht.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Filtermaterial
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
@Lothar
Hallo Lothar,
hast du mit der Excel Tabelle zur Filtermaterialberechnung schon was anfangen können, die ich dir per e-Mail gesendet habe?

Ob sie was taugt weiß ich nicht.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 23:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Klaus,

schade, dass auch ich hier keine Fakten einbringen kann, ich hätte gerne geholfen. Vielleicht liegt es daran, dass ich das Thema Filter von mehreren Seiten und mit mehreren Methoden gleichzeitig angehe und dann nur insgesamt und nicht nach Filtersorten getrennt über Erfolg oder Mißerfolg reden kann.

Hier berichte ich über meine jüngsten Erfahrungen mit Schwebalgen in einem leeren neuen Teich, aber daraus kann keine "Regel" abgeleitet werden. In meinem Koiteich habe ich noch keinen Erfolg bei der Algenbekämpfung dieses Jahr.

Danke an alle, die mir gute Ratschläge und Hilfe angeboten haben, ich weiß das sehr zu schätzen (auch wenn ich nicht alle Ratschläge auf einmal umsetzen kann).

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de