Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 11:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Ingeborg,

ich habe diese beiden E. im Einsatz.
Bild
Die grüne Elektrode kostet 18,50€ ohne Mwst. und Versand.
Die Glaselektrode von IKS kostet 93,-€ ohne Mwst. und Versand.

Die IKS Elektroden (Glas/Kunststoff) sind geringfügig schmäler als die grüne Elektrode auf dem Bild. Ob es dadurch Probleme mit deinem IKS-Behälter gibt, kann ich dir nicht sagen.

Es gibt auch noch eine günstige schwarze Kunststoffvarinte für 18,50,-€., deren Maße kenne ich nicht.

Aufgrund der großen Preisunterschiede werde ich zukünftig nur noch die günstigen Elektroden verwenden.


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Michael,

wo hast Du denn die preiswerten Elektroden gekauft ?
Bitte Adresse angeben, danke

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 19:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Conny,

die günstige Elektrode habe ich bei EBAY - nicht ersteigert sondern sofort gekauft. Der Verkaufsshop: TMT TOP MESSTECHNIK
Zur Zeit soll die E. bei einem anderen Händler unter 17,00€ zum Sofortkauf angeboten werden.

Rufe bei EBAY in der Suchmaschine "pH-Elektrode" auf, dort findest du etliche pH-Elektroden - billige und teure.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 19:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe meine PH-Elektroden bisher immer bei Zajac gekauft.
Standzeit bis zu 4 Jahre.
10,- euro mehr oder weniger sollte nicht der ausschlaggebende Punkt sein.
Ich habe eine elektronische PH-Messanlage seit 1993 ( 1993 bis 2002 an einem Aquarium )
Mein größtes Problem war immer die Bestellungen des Steckertyps ( Schukostecker kenne ich ja :D , aber BNC oder der andere? )
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Standzeit bis zu 4 Jahre.


bei ner popeligen gelelektrode?


träum weiter


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 20:19 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Holger,
du hast bestimmt mehr Wissen im Bereich Technik als ich.
Die Standzeiten mancher Elektroden sind oder waren lächerlich gering ( IKS mit der alten O² Elektrode zum Beispiel )
PH Elektroden halten länger und sind millionenfach bei Aquarianern im Einsatz.
Mein 500 L Aquarium wurde mit CO² aus Flaschen geregelt.
Diese 70 Mark elektronische PH-Anzeige und Regelung hat hervorragend funktioniert.
Das Ding habe ich noch immer rumliegen, mit einer neuen Elektrode würde es problemlos wieder laufen.
IKS zeichnet in einer Exeltabelle alle Werte auf, darum ist die Elektrode dort angeschlossen.
IKS habe ich seit mehr als 5 Jahren im Einsatz und die 2. Elektrode dran.
Im Abstand von 2 - 4 Jahren lässt sich diese Elektrode nicht mehr kalibrieren, dann wird eine neue bestellt.
Da lediglich mit IKS der PH-Wert kontrolliert wird, sind Fehlmessungen bis zu 0,5 beim PH-Wert nicht wirklich wichtig ( Ich habe langjährig konstante PH-Werte um 7,3 ).
Gruß Lothar
(Kann Ozon oder Salzsäure Elektroden schädigen ? )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jun 2007 22:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
PH Elektroden halten länger und sind millionenfach bei Aquarianern im Einsatz.


nein, gelelektrodenhaten 1 jahr, bei guter pflege vielleicht 1,5 dann müll.

flüssigkeitsgefüllte mit 3 molarer kcl lösung können bei guter pflege gerne 3 - 4 jahre halten.

in ganz weichem wasser sind die standzeiten von elektroden jedoch mehr als gering.


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 16:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2007 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo Lothar
weißt du, ob die Zajak Elektroden in die Meßkammer vom IKS passen? der Dichtungsgring von der M-Kammer hat innen etwa 12 mm Durchmesser.
Gruß aus dem s..kalten Hessen (das ist kein Wetter für unsere Fische)
Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2007 9:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo Lothar,
hat sich erledigt, habe gerade eben Elektr. bei Zajak bestellt. Danke
Ingeborg

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 8:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 16:02
Cash on hand:
335,08 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Südhessen
Hallo zusammen,
habe meine Elektrode gestern abend in KCL Lösung gestellt und werde Euch noch berichten, ob es funktioniert hat.
Holger was verstehst Du unter ganz weichem Wasser? Außerdem würde mich schon mal interessieren, ob das stimmt, daß die E. bei Ozon oder Salzsäureeinsatz nicht so lange halten. Wer hat da welche Erfahrungen gemacht und wie oft kalibriert Ihr eure Elektroden (gerade bei Salzsäureeinsatz).
Wünsch Euch ein schönes Wochenende
Gruß Ingeborg und natürlich auch von Sepp

_________________
schade, daß wir nicht mit unseren Koi tauchen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de