Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Nochmal als Denkanstoß.Sauerstoff von oben befüllt.Soweit alles klar.Wasser wird nach unten verdrängt.Wasser soll sich mit dem Sauerstoff vermischen.Also ist es so wie Bernd schreibt.Außlass mit innenligendem Rohr nach unten geführt und damit unter Wasserniveau.So ist mein verständnis vom Reaktor.Aber der Bastelpabst ist Wolfgang.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Franco
Einlauf habe ich geschrieben DN 70 und Auslauf DN110.Gegendruck beim befüllen 0,05Bar nach Wolfgangs aussagen und ich glaube ihm.Habe auch geschrieben das ich etwas Förderverlust habe,schiebe das auf den Gegendruck.Kann aber gut damit leben.

Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Franko,

sorry, aber Deine Frage zielt an der Praxis vorbei...

Der Gegendruck bleibt gleich und wass passiert, wenn sich der Reaktor halb mit Wasser gefüllt hat ? Genau, das Frische Wasser wird dann in das Wasser des Reaktor geblasen und es findet praktisch keine Vermischung mit dem reinen Sauerstoff mehr statt.

Du müsstest das doch wissen, ist wie bei deiner Glocke, bei der du am anfang zu tief eingeleitet hast..

Gruß Bernd, der hofft, du verstehst das jetzt... (Im übrigen stehe ich auf die Glockentechnik ) :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Bernd
Nichst gegen deine Glockentechnik.Sicherlich sehr effektiv.Aber bei einer Glockentechnik benötige ich eine gewisse höhe zum bewegen der Glocke.
Und diese Höhe unter der Filterkammerabdeckung habe ich nicht.Sicherlich gibt es auch andere Lösungen,so wie Lobo es zb.macht.Aber ich benötige keine zusätzliche Pumpe,oder muß meine Filterabdeckung umbauen.Bin mit meiner Lösung sehr zufrieden. :wink:
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 21:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo horst

horst hat geschrieben:
Hallo Bernd
Nichst gegen deine Glockentechnik.Sicherlich sehr effektiv.Aber bei einer Glockentechnik benötige ich eine gewisse höhe zum bewegen der Glocke.
Und diese Höhe unter der Filterkammerabdeckung habe ich nicht.Sicherlich gibt es auch andere Lösungen,so wie Lobo es zb.macht.Aber ich benötige keine zusätzliche Pumpe,oder muß meine Filterabdeckung umbauen.


eine zusätzliche pumpe brauche ich auch nicht :wink:
meine tonne ist doch genauso ähnlich wie deine aufgebaut.die könnte ich mit der oberkannte tonne sogar unter wasser setzen.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Lobo
So wie ich dich auf der IK verstanden habe jagst du das Wasser nachdem die Tonne gefüllt ist(wenn es unten blubbert,wie du sagtst)mit einer kleinen Fontänenpumpe nach oben wegen der Vermischung.Also auch eine Pumpe auch wenn sie klein sein kann.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Zusammen

Bernd Vogel hat geschrieben:
sorry, aber Deine Frage zielt an der Praxis vorbei...

:)

Mag sein.
Mir geht es nur darum das beim befüllen bei Horst der gegendruck das hochführende Rohr behindert. Mehr nicht.
Und wir wollen uns sicher nicht streiten Bernd.

Ich freue mich mit Horst dass es funktioniert.
Er misst 10,3 im Teich, bei welcher Wassertemp?
Ist doch prima, mehr als eigentlich genug.

Bernd Vogel hat geschrieben:
(Im übrigen stehe ich auf die Glockentechnik ) :)

Jepp, ich auch.


horst hat geschrieben:
Und diese Höhe unter der Filterkammerabdeckung habe ich nicht

Eben, ich auch nicht.
Deswegen habe ich meine Glocke außerhalb der Schwerkraftfilters.


Lobo hat geschrieben:
eine zusätzliche pumpe brauche ich auch nicht :wink:
.

Jepp ich auch nicht.
Ich verliere zwar durch die Umleitung etwas Flow aber das tut meinem System kaum etwas.

Entscheidend eigentlich ist zum SK und Glocke doch eines.
Kein Blubbern mehr, das sich sehr auf den PH nebenbei zeigt.
Vor allem auch bei höheren Wassertemps mit o2 gut und simpel mehr als übliches halten kann.
Glocke Gekauft oder gebastelt…….Funktioniert bestens.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 7:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 2:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
horst hat geschrieben:
Hallo Lobo
So wie ich dich auf der IK verstanden habe jagst du das Wasser nachdem die Tonne gefüllt ist(wenn es unten blubbert,wie du sagtst)mit einer kleinen Fontänenpumpe nach oben wegen der Vermischung.Also auch eine Pumpe auch wenn sie klein sein kann.
Mfg.Horst


hi horst

ja so ist es. vorher liefen die pumpen 5500liter und 10000liter ohne die tonne :wink:
ich mache jetzt nur den weg--mit der 5500liter pumpe durch die tonne in den teich.
also keine extra pumpe da ich beide vorher auch zur umwälzung gebraucht habe.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 10:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 29.Jan 2006 19:37
Cash on hand:
59,19 Taler

Beiträge: 15
Wohnort: Garlstedt bei Bremen
Warum macht keiner von Euch mal eine kleine Skitze von seiner Glocke oder Faß dann ist alles viel verständlicher.
Gruß Volker :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Jun 2007 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Volker hat geschrieben:
Warum macht keiner von Euch mal eine kleine Skitze von seiner Glocke oder Faß dann ist alles viel verständlicher.
Gruß Volker :wink:


Bild

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de