Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 18:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 20:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hi Holger,

demnach hätte der Reiher vom Rand aus eh nichts vor gehabt, sondern hätte versucht sich INS Wasser zu stellen um von dort Beute zu machen? Dann spielt die Tiefe natürlich ein große Rolle, keine Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 20:25 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bei unserer Nachbarin landet das Vieh auf dem Skimmer von Oase- Tiefe bei ihr 1,30m. Bei uns haben wir eine Flachzone von 80cm eingeplant, aber wenn ich das hier lese werde ich wohl doch die 1,10m vorziehen sowie er jetzt eh ausgebaggert ist- das bißchen mehr Wasservolumen ist dann auch nicht so schlimm :wink:

Elektrozaun habe ich eh geplant wegen den Katzen hier. Unser Filou angelt nicht, aber seine Freunde die er immer anschleppt, da weiß man nie :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
@ Mone
Der reiher landet also punktgenau auf einen kleinen oase-skimmer :shock:
kann ich fast nicht glauben :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 8:06 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
@Marco ja der landet auf dem Weg und hüpft dann auf den Skimmer- unsere Nachbarin hat es schon ein paar mal beobachtet- die Viecher sind echt bekloppt :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 9:47 

Cash on hand: Locked
Hallo Holger

Mein Teich ist durchgehend 2,4 Meter tief dort kann
er nicht stehen!

Der teich ist ein hochteich und ich vermute das es
die Optimale freßhöhe für den Reiher ist so das
er sich nicht mal bücken muß!

Ich hatte schon Katzen (siehe Link)
und Reiher einstiche in meinen Koi !

http://www.forumprofi2.de/forum6382/deu ... t-t73.html



MFG Gregor

der jetzt 10000 Volt um seinen Teich verlegt hat


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen gregor, bei 60 cm randhöhe und einer mauerstärke von 30 cm funzt dat net mit dem fressen ..................

der hat noch keinen wendehals :lol:

ist auch egal,

ich habe das seid 5 jahren so und nie auch nur eine spur von problem gehabt.

wahrscheinlich dient die pergola + beschattungsnetz über den teich als super sichtschutz von oben.

über google earth kann man von oben keinen teich ausmachen :lol:



holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 10:02 

Cash on hand: Locked
Und wenn er auf der Mauer landet?
Es soll ja Reiher geben die auf dem Skimmer landen
wieso dann nicht auf der Mauer?

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 18:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Reiher
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Miteinander,

ich dachte bei mir an nen Elektrozaun um den Teich.

Doch wie sieht das im Wohngebiet aus, ich habe mal gehört das soll im Wohngebiet verboten sein.

Alles was spaß macht ist verboten, ich werde wohl auch einen hinmachen wenn es verboten wäre, irgendwie muss man sich doch absichern sei es gegen Reiher, Katzen oder kleine Kinder.

Gruß Tommy,
dem es interessieren würde ab wieviel Volt oder Stromstärke es für Lebewesen (kleine Kinder) bedrohlich wird, denn ein Weidezaun ist ja nur ein kleines kitzeln.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 11:35 

Cash on hand: Locked
Das kommt auf das Gerät an :twisted:


http://www3.westfalia.de/shops/agrishop ... 21b5be3860

Und glaub mir was für 200 Km Zaun reicht das reicht
erst recht für 25 Meter :lol:

Wenn du da anpackst springt dir der Funken unten aus dem Schuh wieder raus :shock: :wink:



MFG Gregor

der von diesem Gerät sehr überzeugt ist


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Jun 2007 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thommy,
ansich sind die Stromzäune für Lebewesen (Kinder, Erwachsene und Tiere )ungefährlich.
Nur bei Leuten mit einer Kreislaufschwäche bzw. Leute die einen Herzschrittmacher tragen, kann die Berührung mit dem Stromdraht unangenehme Folgen haben.
Die erzeugte Spannung (Volt) ist bei den Geräten sehr unterschiedlich.
Die Schutzzäune, die extra für Koiteiche angeboten werden, haben eine Spannung von ca. 5000 - 7000 Volt.
Bei Zäunen aus der Landwirtschaft liegt die Spannung noch höher, je nach Anwendungszweck Gänse, Pferde, Kühe oder Bullen, kann die Spannung auch 10000-12000 Volt oder darüber liegen.

Deinen Gartenteich darfst du mit einem Weidezaun absichern.
Aber keinen Gartenzaun damit belegen, der an einem öffentlichen Fußweg (Grundstücksgrenze) verläuft.

Bei mir am Teich habe ich auch kleine Kinder darauf hingewiesen, das sie den Draht nicht anfassen sollen.....
Deren Frage darauf...... warum...... ich antwortete , da ist Strom drinn, das soll den bösen Fischreiher abschrecken usw.
Kinder glauben einem natürlich nicht, müßen selber ihre Erfahrungen sammeln :lol: Kaum hatte ich mich abgewand, mußte der Junge natürlich den Draht vorsichtig mit seinen kleinen Fingerspitzen berühren, ich schaute ihm dann ins Gesicht, aber er sagte nichts, seine erschrockenen Augen sprachen aber für sich. Die Eltern des Jungen haben mich auch nur angegrinst und sagten wer nicht hört, muß fühlen.
Das Kind hat keine Folgeschäden, Brandblasen oder ähnliches erlitten, auch keine Tränen vergossen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de