Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 12:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Belüftersteine, aber welche?
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 23:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo,
welche Erfahrungen habt ihr mit verschiedene Belüftersteinen gemacht?
Im Bezug auf:
-Lebensdauer
-Effizienz
-etc.
Der Markt bietet ein weites Specktrum von den einfachen blauen Steinen, über die die robusteren Hi-Oxygen Sprudler bis hin zur laserperforierte Kautschukmembran!

Bin stark am überlegen ob ich mir nicht doch eine Sprudelplatte mit Kautschukmembran zulege. Hier dazu ein Link:

http://www.sprickgmbh.de/onlineshop/ima ... tschuk.jpg

Eure Erfahrungen würden mich brennend interessieren!
Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 1:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo john,

nach verschiedenen versuchen arbeite ich im moment nur noch mit dem sprudelschlauch von gardene (sorry weiß nicht wie das teil genau heißt - wird normalerweise zur gartenbewässerung eingesetzt) ist billig, variabel und gut :)

***** hab kurz geschaut - perl - schlauch
http://www.gardena.com/servlet/ProductD ... y_rn=12858

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 8:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi John ,

schön das Du auf unserer Seite geschaut hast !
Den Bewässerungsschlauch Nr. 174 haben wir auch im Programm , ist aber schwer zu befestigen (schwimmt auf)....wenn er nicht plan liegt sprudelt der nur auf einer Stelle . Besser ist das 90 cm Stück Sprudelschlauch biegsam mit Gewicht für 5,-€.
Die Qualität der Luftbläschen ist jedoch nicht mit der unserer Sprudelplatte 969 zu vergleichen......viel feiner .

Besser sind noch die Kautschukmembranen 1419 (versalzen nicht) !

Wart noch ein paar Tage , der Preis dafür wird kräftig fallen!

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 23:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 0:47
Cash on hand:
80,57 Taler

Beiträge: 23
Wohnort: Bayerischer Wald
hi,

was ist mit denen?

http://cgi.ebay.de/Ausstroemerstein-60- ... dZViewItem

cu
rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 8:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo Rudi ,

die meisten dieser Sprudelstangen brechen wie Glas ............wir weigern uns mitlerweile sie zu versckicken.
Müssen absolut waagerecht liegen .......sonst sprudeln sie nur auf 1 cm .

Was die meisten aber auch bei waagerechten Einbau machen.
Meist relativ große Luftblasen.

Diese ist meine Erfahrung.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Die blauen Sprudelsteine lösen sich früher oder später auf, spätestens beim rausnehmen fängt es an zu bröseln.

ich schwöre zwischenzeitlich auf eintrag von reinem sauerstoff vom konzentrator über reaktor.

gruß bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 14:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 13.Feb 2006 20:45
Cash on hand:
299,23 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Rieden
Die sprudelschläuche sind gut, ich habe selber einen in meiner ih, ich kann ja mal ein bild davon machen, die blasen sind sehr fein!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 12:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 21:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hi,
hab noch ein interessantes Produkt gefunden.
Wurde mir auf der Karfpenangelmesse 05 von Gustav Riechman (Inhaber von Koi Solutions) empfolen.

soll sehr robust und gut verarbeitet sein..!!?

http://www.koi-spezial.de/flohs-gmbh/ko ... stab_5.jpg

http://www.koi-spezial.de/flohs-gmbh/ko ... tab.h1.jpg

Hat jemand erfahrungen mit diesem Produkt gemacht?
Gruß
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 23:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo john,

wenn mich jetzt die optik nicht sehr täuscht ist das genau das was ich dir empfohlen habe - gardena - einfach nur mit einem schönen anschluß aus der drucklufttechnik :wink:

und vermutlich a bissel teuerer :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Apr 2006 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo zusammen,

Zitat:
Besser ist das 90 cm Stück Sprudelschlauch biegsam mit Gewicht für 5,-€.
Wodurch wird der Sprudelschlauch biegsam und erhält sein Gewicht?? - Durch dicken Bleidraht, der in den Schläuchen ist.

Hatte so einen Schlauch im Aquariumfilter. War schön weich und biegsam, aber nur 6 Wochen lang, dann war der Schlauch hart und zerbrach (setze hier Ozon ein, hat er wohl nicht vertragen).

Die Sprudelschläuche sind OK, aber mich stört das Blei.
Blei ist ein giftiges Schwermetall und hat weder im Aquarium noch im Teich was zu suchen!!!

Die von Gardena werde ich mir beim nächsten Besuch im Baumarkt mal genauer ansehen.

Gruß Telly


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de