Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen.
Wenn ich nun alles richtig verstanden habe geht es bei diesen Umbauten ja eigentlich nur um den Flowverlust zu vermeiden, dass ja prima ist.
Einen weiteren sehe ich nicht.
Ober habe ich da was überlesen?

Und die Umbauten dazu scheinen ja eigentlich einfach.

Was mir bei dieser Interessanten Diskussion nicht in den Kopf geht ist,
Blöde mal gefragt.
Wieso dann eigentlich die Hersteller von „normalen“ Lampen alle gleich enge Röhren anbieten?
Doof sind die auch ned.


Die Umbaugedanken hier wollen eigentlich nur „normale“ Lampen ohne „Hülse“ verwenden.
Das scheint einleuchtend.
Dann wundert es mich etwas warum es zb. von den Herstellern alternativ nicht angeboten wird.

Noch etwas wundert mich.



Jürgen hat geschrieben:
Hier mal ein Bild wie Teichwasser OHNE UVC aussehen kann. Ich könnte da jetzt auch ein x-beliebiges 0815-UVC-Gerät in Betrieb nehmen und mit dem Argument vorfahren "Die 0815-UVC ist weltspitze. Schaut selbst!" ;)

Bild



Hier wundere mich noch mehr.
Wieso beharrt man hier auf „Lampen“ die etwas bewirken sollen während Jürgen doch sagt es geht auch „Ohne“ ?
Wieso fragt hier eigentlich niemand wie er das macht?
Des wäre doch noch besser?.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 22:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Franco,

Jürgen hat doch schon geschrieben, dass er auch nicht ganz ohne UVC auskommt.

Die umgebauten UVC Lampen (ohne Hülsen) sind schon jahrelang üblich. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 22:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mein wasser ist klar bis auf den boden---nicht glasklar weil kein ozon :lol: --und das ohne uvc--wie schonmal gesagt ich habe noch nie eine besessen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Franco
Heinrich zum Beispiel bietet so eine Lampe an.Aber Pumpen wollen alle Händler verkaufen.Baue ich eine UVC ein verliere ich Pumpenleistung.Entweder größere Pumpe um den gleichen Durchfuß im Teich zu erreichen wenn ich im Beipass fahre,oder eine neue Pumpe wenn ich einen neuen Strang zum Teich lege.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 0:47 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Uli,

UliE hat geschrieben:
Erinner ich mich da richtig?


Kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß welche Lampen du wo angefragt hast. Ich gehe aber nicht davon aus, dass 800 Euro den Einstiegspreis repräsentiert. Zumindest sind mir andere Preise geläufig.

Hier kannst du dir ein paar Infos und Preise ziehen.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 0:50 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Zitat:
Jürgen hat doch schon geschrieben, dass er auch nicht ganz ohne UVC auskommt.



... was die Optik des Wassers angeht, komme ich seit jeher ohne UVC aus.

Für meinen Teich soll eine UVC am Keimdruck drehen und als Nebeneffekt auch Schwebalgen in Schach halten, sollten sich denn mal wieder welche zeigen.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 0:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
https://www.uv-consulting.de/index.php/ ... nfrei.html

UPS , satte Preise :(

... und ohne jetzt genau gelesen zu haben ist nach 8000 bis 12.0000h Ende im Gelaende ...

Weija!

Selbst mein heimlicher Favorit laesst mich schaudern...

Bild<--klick

Wasserdichter Tauchstrahler TNN 30/80
Leistungsaufnahme: 30 Watt
Einbaulänge: 1040 mm
Leuchtlänge: 800 mm
Schutzrohr Durchmesser: 25 mm
Anschlußleitung: 2m
Drossel: 30 W (nicht im Lieferumfang)
Nutzlebensdauer: ca. 8000 h
Wassertemperatur 5-30°C
Typ: ozonfrei


Empf. VK: 375,00 EUR

:(

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 6:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Sorry Jürgen, dann hab ich mich verlesen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Franco,

nicht ganz richtig, den einen geht es nur um den Flow, Jürgen geht es glaube ich um etwas mehr... Er will die Keime möglichst effektiv reduzieren... Dazu strebt er eine etwas andere Lösung an...

Die umgebauten Lampen sind nicht so leicht zu verkaufen. Müssen sie ja zum Teil kompliziert eingebaut werden, das kann nicht jeder.

Die meisten wollen einfach etwas handliches was sich zwischen einen Schlauch klemmen lässt. Deswegen die UV in den Gehäusen.

Mann muss sich im Klaren sein, dass die großen Hersteller auf Masse arbeiten und den Markt bedienen wollen. Die wollen nicht Lampen für 10 oder 20 Leute herstellen.

Zudem würde ich so eine einfach umgebaut Lampe auch nicht anbieten wenn ich dafür gerade stehen müsste. Bei den geschlossenen Systemen ist der Sicherheitsstandard leichter einzuhalten.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 10:14 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Bernd,

du triffst die Sache ganz gut.

Ich möchte auch nicht die Durchflussleistung schmälern bzw. deswegen mehr Strom als notwendig für meine Pumpe verbraten. Auch deswegen kommen kleine Durchlaufsysteme für mich nicht in Frage. Mein eigentlicher Anspruch an UVC ist die permanente Keimreduzierung. Teichanlagen sind alles, nur keine naturnahen Systeme und was in Teichen von naturnah sehr sehr weit entfernt ist, ist nun mal die Keimdichte. Wie oft liest man in diversen Foren von Erkrankungen der Fische quasi aus dem Nichts und ohne das sich der Teichbesitzer einen Reim über die Entstehung machen kann.

Auch KHV ist hierbei ein Thema. Je geringer der permamente Keimdruck, umso geringer auch das Infektionsrisiko, weil die Immunabwehr nicht ständig mit unnötigen Zusatzaufgaben beschäftigt ist. Ich will damit auf keinenfall aussagen, dass UVC nun das Allheilmittel gegen KHV oder andere Erkrankungen darstellt, nie und nimmer, aber man kann es durchaus als einen wichtigen Baustein in Sachen Teichhygiene betrachten und damit das Gesamtrisiko weiter minimieren. Das ist eine Geschichte, die selbst mir, als bekennender Teichminimalist, die hierfür notwendige Investition wert ist. Ich möchte mich nicht auf dem Gedanken ausruhen, dass nun so viele Jahre alles gut gegangen ist. Erst recht nicht dann, wenn ich im Hinterkopf habe wie man es hätte besser machen können.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de