Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 15:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trichodina FMG
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 10:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 18.Jun 2007 8:53
Cash on hand:
130,16 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Kruft
Hallo Leute
Hatte nach nem Abstrich Trichodinaresultat
Hab seit 2 Tagen den Teich mit FMG behandelt UVaus Zelolit raus usw
Da ich etwas erhöhten Nitrt hatte 0,3 möchte ich so schnell wie möglich das zeug wieder raushaben Scheuern hatt bereits aufgehöhrt
Meint ihr die Zeit reicht aus
Wolle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 10:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin wolle,

nein reicht sie nicht .... mach es richtig :

http://www.koi.de/modules.php?name=Ency ... tent&tid=2

FMC


FMC. (Apotheke)
1L Formalin 35% .*1
4gr Malachitgrün Oxalat.*2
4gr Methylenblau .*2
Zu einer Lösung mischen



Behandlung:

1er Tag*3
20% Wasserwechsel. Schlamm entfernen.

10ml pro 1000 Liter Teichwasser (bei klarem Wasser) ODER.
20ml pro 1000 Liter Teichwasser.(bei trübem Wasser)


3er Tag
20% Wasserwechsel.
10ml pro 1000 Liter Teichwasser nachdosieren

5er Tag
20% Wasserwechsel.
10ml pro 1000 Liter Teichwasser nachdosieren

Wirkt gegen:
Saprolegnia (Pilz)
Ichthyophthirius multifiliis (Pünktchenkrankheit)
Costia, Chilodonella, Trichodina (Haut- und Kiementrübung)


*1.(Formalin: Nur frisch bestellen, Lagerbestand von der Apotheke kann sehr alt sein, bei altem Formalin ist
die Giftigkeit hoch und die Wirkung niedrig)

*2 Starke Farbstoffe, Vorsicht!
*3 Diese Empfehlung bezieht sich auf einen Teich mit klarem, sauberem Wasser.

Formalin entzieht dem Wasser eine Menge Sauerstoff.
Fische vertragen eine starke Überdosierung, wenn genügend Sauerstoff vorhanden ist.!

Mit der Gießkanne verteilen, noch besser mit einer Wasserstrahlpumpe.

*********Eine genaue Kenntniss über den Wasserinhalt eines Teiches ist die Voraussetzung für eine
genaue Dosierung!********


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 10:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Ahoi,

gegen die Trichos hätte es auch ein Kuzrzzeitbad in Kaliumpermanganat in einer extra Wanne getan. 7g auf 50l. für 2 Minuten.

So hättest du die Teichbiologie geschützt und die Koi hätten nicht soviel Chemie im Teich.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 15:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
Da ich etwas erhöhten Nitrt hatte 0,3

Woher kommt das ?
Wann war das ?

Das könnte auch die Ursache sein !!

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: hi klaus
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 8:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 18.Jun 2007 8:53
Cash on hand:
130,16 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Kruft
war vor ein paar wochen wegen teichvergrößerung und noch nicht eingefahrenem filter danke für den hinweiß
die trichis wurden unterm mikro. aber klar erkannt
danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hi klaus
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wolledan hat geschrieben:
war vor ein paar wochen wegen teichvergrößerung und noch nicht eingefahrenem filter danke für den hinweiß
die trichis wurden unterm mikro. aber klar erkannt
danke


Parasiten treten vermehrt bei Schwächung der Abwehrkräfte / Stress auf.

Nitrit verursacht Stress und eine Schwächung der Abwehrkräfte !

Als Ergebnis können also die Trichodina auftreten :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de