Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 22:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:
Bild



Hallo Thomas,
du hast die Leitungen/Schieber alle sehr Zentral untergebracht :wink:
Das läst sich natürlich die Überschneidung von mehreren Leitungen in unterschiedlichen Höhen nicht immer vermeiden, ist auch nicht so schlimm, hast ja die zu oberst liegenden Teichrücklaufleitungen auf Traversen gelegt.
Das finde ich sehr gut, so können sie nicht durchhängen. :wink:

Gruß Hardy


Hy Hardy,
jo genau :wink: ich bin Metallbauer da ist so eine Unterkonstruktion kein Problem. Auch die Zugschieber unten am Boden liegen auf einer Edelstahlunterkonstruktion auf und sind mit dieser verschraubt.

Ich finde es doof wenn man den Zugschiebr betätigen will und dieser vielleicht mal etwas schwergängig ist und somit die ganze Leitung bewegt. Dabei besteht auch die Gefahr, da man kein Gefühl aufbringen kann, dass die Leitungen beim schlagartigen schließen schaden nehmen, das will ich vermeiden.

Es soll und muss Hand und Fuß haben.
Hat bei meinem Bau vielleicht nicht alles aber ich bemühe mich zumindest, manches ist vielleicht aus Unwissenheit nicht so Profimäßig :cry:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Thomas hat geschrieben:
Es soll und muss Hand und Fuß haben.
Hat bei meinem Bau vielleicht nicht alles aber ich bemühe mich zumindest, manches ist vielleicht aus Unwissenheit nicht so Profimäßig :cry:

Gruß Tommy


Hallo Thommy,
lasse den Kopf nicht hängen, hast keinen Grund zum weinen.
Wird schon alles gut werden, hat doch keiner mit dir geschimpft. Ist eben ein langer Weg, wenn man alles selber macht . :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2007 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Hardy,
zum Weinen ist mir nicht aber ich hab nun eine winzige kleinigkeit die ich anders machen hätte sollen. Lothar hat damals als ich das Bild eingestellt habe wo das Rohr bündig mit der Wand ist gesagt so ist des nicht gut.

Es funktioniert zwar aber ich muss meine Metallbautätigkeit spielen lassen, sonst hätte ich wenn die Pumpe anläuft warhrscheinlich ein Rohr das aus dem anderen rausrutscht, weil es nicht gesichert werden kann.
Also hab ich nun eine kleine Mehrarbeit um meine Unkenntnis auszubügeln.

Wenn ich Bilder habe stelle ich sie ein, heute hab ich aber nur Modelliert.

Gruß Tommy,
dessen HIER SIND WIR Speicher voll ist (oder ein anderes Problem hat) doch dank Pfiff geht es mit einer Fortsetzung weiter, also wundert euch nicht dass ich bei Hier sind wir ganz am Anfang stehe.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Befüllen
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Leute.
Jetzt wollte ich dieses Wochenende den Filter so weit fertig machen, dass ich ihn befüllen kann. Das kann ich wahrscheinlich auch, doch befüllen kann ich ihn nicht :(
Ich will mit Flusswasser befüllen, doch dieser hat einwenig Hochwasser naja Hochwasser ist übertrieben er ist Braun durch den starken Regen.

Für die Bakkis wäre es vielleicht ja nicht mal schlecht so könnte ich das Filtermaterial impfen, doch ich trau mich nicht.

Was denkt ihr, was ich machen soll :?:
Was sagen die Filtermaterialanimpfspezialisten dazu :?:

Gruß Tommy,
dem die Arbeit trotzdem nicht ausgeht.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 10:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Tommy,

bei Hochwasser können Stoffe, in den Fluß gespült werden, die Du lieber nicht im Teich haben willst.

Ich würde warten. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Thomas
Auf Flußwasser würde ich ganz verzichten.Da der Fluß sicherlich von vielen Bächen gespeist wird, wäre mir die Sache zu gefährlich.Du wirst in deiner Umgebung und weiter Flußaufwärst bestimmt nicht nur Ökobauern haben.In vielen Bächen landet die Drainage von den Landwirtschaftlichen Nutzflächen.Die Bauern sind in bezug auf Spritzmittel nicht immer zimperlich.Kann man auch verstehen da sie ja auch einen guten Ertrag haben wollen.Diese Spritzmittel werden über die Bäche in den Fluß gespült und landen somit bei dir im Teich.Nicht umsonst sind in vielen Flüssen Fischsterben oder ein imenses Algenwachstum.Frage doch einfach mal, ob die Feuerwehr nicht eine Übung machen kann wobei sie den Hydranten benutzen müssen.Zufälliger weise landet so das Wasser bei dir im Filter. :wink: :wink:
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 16:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Für die Bakkis wäre es vielleicht ja nicht mal schlecht so könnte ich das Filtermaterial impfen, doch ich trau mich nicht.

Was denkt ihr, was ich machen soll
Was sagen die Filtermaterialanimpfspezialisten dazu


Hi Tommy,

lass den Scheiß mit dem Fluß!!!

Du hattest doch schon Fischies ?
Dann hast Du doch auch ´nen Filter mit Bakkies !!
Nimm diesen zum Impfen!


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 17:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ich weiss nicht, wie es bei euch geregelt ist. Hier in Thüringen darf ein jeder in Flüssen baden, Wäsche waschen und Wasser entnehmen soviel man mag. Letzteres allerdings nur mittels handbetriebener Gefässe geschöpft.

Zu hygienischen Aspekten wurde schon einiges geschrieben.


Pfiffikus,
dem das mit nem Eimerchen zu viel Arbeit wäre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filter
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Das mit der Feuerwehr wäre das kleinste Problem, da bin ich an der Spitze :wink:

Doch beachtet die Größe meines Teiches: Filter über 17m³ Teich ?? dreistellig.

Doch das ganze Wasser auf die allgemeinheit umwälzen ---nee.

Das mit dem Fluss hat sich diese und wohl die nächste Woche sowieso erledigt--- REGEN REGEN REGEN. Ich denke wenn es mal wieder Sauber ist lass ich es mal untersuchen. Ein Kumpel von mir ist in der Kläranlage, ich denke die können das Wasser messen, bzw wissen was bei ihnen ankommt und weggeht.


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Jun 2007 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tommy,

kannst du nicht das Regenwasser auffangen :?:

ich neine in der letzten Zeit hat es ja genug geregnet sodas die Luftverschmutzung nicht mehr so groß Sein dürfte.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de