Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 9:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Moin Marc,

was du meinst ist das TN-C-System in einer alten Hausverteilung mit z.B. klassischer Nullung. Die meisten Energieverteilungsnetze in Deutschland sind bis zur Hausverteilung als TN-Netz ausgeführt. Deshalb hat mich deine Aussage etwas erstaunt.

Hier ein Link zu ABB, Seite 50 ganz unten:

http://library.abb.com/GLOBAL/SCOT/SCOT ... _Kap_3.pdf



MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 9:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Ahoi,

scheint ja doch ein recht komplexes Thema zu sein. Hoffentlich ruft Thomas heute mal bei Spelsberg an und erfährt, wie man die Kiste denn nun richtig anschliesst.
Die Meinungen driften doch stark auseinander. :roll:

Ich habe mir auch extra diesen Verteilerkasten gekauft um Sicherheit und Ordnung zu haben.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 9:37 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Armin,

für mich ist das kein Themengebiet bei dem Meinungen zulässig sind. ;)

Wer sich in solchen Fällen nicht sicher ist bei dem was er tut oder tun möchte, der sollte einen Fachmann damit beautragen. Es existieren auch Fehler, die man u.U. nur einmal begehen kann.

MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 9:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Jürgen hat geschrieben:
Hallo Armin,

für mich ist das kein Themengebiet bei dem Meinungen zulässig sind. ;)

Wer sich in solchen Fällen nicht sicher ist bei dem was er tut oder tun möchte, der sollte einen Fachmann damit beautragen. Es existieren auch Fehler, die man u.U. nur einmal begehen kann.

MfG...Jürgen


Ahoi,

das habe ich auch so gemeint, mit Strom ist nicht zu spassen.

Ich lasse es bei mir auch vom Fachmann verkabeln.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
guten morgen marc und jürgen,

erstmal ein dickes danke das ihr mir helft und euch sorgen macht. aber wie wäre es den nun am besten mit der verdrahtung ?

muss ehrlich gestehen das ich dem netten herren von spelsberg nicht so 100% folgen konnte, er wird mir aber noch ein fax schicken wie er es machen würde.

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 9:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

was ich zum Thema geschrieben habe ist 100% richtig. Schreibe einfach mal wie du den Kasten anschließen möchtest und ich korrigiere es dir, sollte es falsch sein.


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin jürgen,

also bisher ist er wie folgt ( wie von werner empfohlen ) verdrahtet :

-schwarz auf 1/2 brück von 1/2 auf 3/4 und brücke von 3/4 auf 5/6

-blau auf 7/8/N

gelb/grün ist klar

funktioniert soweit auch FI Test geht , ls sicherungen trennen auch.

soweit so gut, wenn ich das richtig verstanden habe, habe ich jetzt den fi "durchgebrückt" was geht aber nicht sein muss.

besser wäre es wenn ich den herren von spelsberg richtig verstanden habe einfach den :

-schwarz auf 5/6
-blau auf 7/8/N

und gut ! oder :?: :roll:


und noch eine frage, kann ich den fi nicht einfach testen in dem ich ein verlängerungskabel an den verteiler anschließe und die andere seite dann in einen eimer mit wasser schmeiße :lol: dann sollte der fi ja auslösen !? und vor allem könnte ich dadurch doch gleich mit prüffen ob der fi der hausstromverteilung gleich mit auslöst, was man dann natürlich ändern lassen müßte 8)


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 11:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hier mal das fax :

Bild



gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 11:36 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Thomas,

auf dem Fax ist alles eingezeichnet was du benötigst. Ich hoffe mal, dass der Strich zwischen 5/6 und 7/8 etwas anderes darstellen soll als eine Brücke :D

Wenn du den FI, die FI´s, testen möchtest, dann verbinde im STROMLOSEN Zustand P und PE oder N und PE. In beiden Fällen sollte der FI auch stromlos auslösen. Einen Wassereimer benötigst du dann nicht :D


MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Jun 2007 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Danke Jürgen !

ende gut alles gut :lol:

also doch nur drei kabel anschließen

- schwarz auf 5/6

- blau auf 7/8/N

- gelb/grün auf klemmleiste

das kann dann ja jeder 8) ............. :oops:

nochmal danke :lol:


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de