Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo werner,

schonmal danke!

1 grün/gelb auf die klemmleiste

2 blau auf 7 wo schon ein blauer drauf ist

3a schwarz links oben auf 1 und dann eine brücke auf 3 und von 3 eine brücke auf 5 !?

oder

3b schwarz links oben auf die 1 und von der 1 eine brücke auf 3 und eine brücke von der 1 auf die 5 !?

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 17:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Ahoi,

Brücken braucht man da nicht...

3 Kabel anschliessen und gut ist. Nur Wo genau :lol: . Mit Dieter habe ich gerade telefoniert, der lässt es auch vom Elektriker machen.

Bleibt also nur noch Rainer oder hier Werner, wenn er denn mal Angaben macht, die man auch verstehen kann.
Grün-Gelb auf welche Nummer grün-gelbe Klemmleiste ?
Blau auf welche Nummer der blauen Klemmleiste ?

Und schwarz dann wo ?


Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo
Armin las mal Gut sein
Thomas braun auf die Klemmen 1 3 5 vom demm FI oben
blau auf die Klemme 7 oben vom FI
Schutzleiter Grün -gelb auf die Klemmleiste wo die
Schutzleiter von den Steckdosen angeschklemmt sind und Gut ist

Armin ist dein Tümpel endlich Dicht

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 18:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Werner P hat geschrieben:
Hallo
Armin las mal Gut sein


Armin ist dein Tümpel endlich Dicht

Gruß Werner


Moinsen,

hast du heute einen schlechten Tag, oder wie darf ich dein Posting verstehen ?

Darf man dir nicht einmal eine normale Frage stellen ? :roll:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo werner ,

Werner P hat geschrieben:
braun auf die Klemmen 1 3 5 vom demm FI oben
blau auf die Klemme 7 oben vom FI
Schutzleiter Grün -gelb auf die Klemmleiste wo die
Schutzleiter von den Steckdosen angeschklemmt sind und Gut ist
Gruß Werner


danke

verteiler läuft :lol: habe ihn erstmal prov. verdrahtet... mußte ja schnell gehen ..... alle verbraucher wieder am netz 8)

nochmal danke werner :!:

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Hi!
Woher haste den Verteiler?
Wenn von Ebay, unter welchem Suchbegriff?

Danke,
Alex

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag zusammen,

hast du schonmal gecheckt ob alle Steckdosen funktionieren und ob der FI über die Prüftaste auslöst?

Mal generell: Die Sicherungen ( Leitungsschutzschalter) stellen keinerlei Schutz für die Betriebsmittel ( also Pumpen, UV Lampen, ...) dar, sie schützen lediglich - wie der Name schon sagt - die Zuleitungen davor, dass sie durch zu viele Verbraucher ( Kurzschluss/ Erdschluss) überlastet und dadurch zu heiss werden.
Als Betriebsmittelschutz haben diese meißt einen integrierten Motorschutz, integrierte Feinsicherungen, usw.
Ist bei Pumpen kein Motorschutz integriert sollte ein externer eingebaut werden.


LG Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 23:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 20:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin

der tip kam mal von armin : www.spelsberg.de

@ alex: / stefan

der verteiler ist von der firma www.spelsberg.de , zu beziehen über den elektro-großhandel. die verteiler gibt es auch mit anderen aufteilungen der dosen ob 230v oder 400v etc. die kosten belaufen sich auf ca 300,- brutto. mit ein paar kontakten läßt er sich auch günstiger bekommen... habe meine über unsere firma bezogen 217,- netto 8)

es gibt aber auch noch 2-3 firmen die diese art verteiler bauen . habe die link`s leider in der firma.

@ uli:

habe natürlich als erstes den püftaster betätigt... klappt, genauso wie die einzelnen sicherungen :lol:


ich finde so einen verteiler klasse... gibt sicher , wie uli schon sagt, keine 100 % sicherheit. aber mehr als vorher... und wesentlich ordentlicher :oops:


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Hi!
Du hast zu teuer gekauft!
Hier, mit 12 Stkdosen, Fi und 6 Sicherungen
oder Hier der Shop
Dort gibt es auch Kästen an denen alle Stkdosen einzeln abgesichert sind sowie Kästen nach Kundenwunsch

Alex

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin alex,

teuer ist relativ :lol:

habe bei der suche im vorwege auch bei ebay geschaut und bin auch bei dem shop gelandet und du hast recht er ist ein wenig günstiger.

aber

meine bremsscheiben für das auto würde ich auch nicht bei ebay kaufen, da bezahle ich lieber ein wenig mehr und kaufe beim vertragshändler vor ort :wink:

kann natürlich jeder halten wie er mag oder das "risiko" abschätzen kann.... mir war es via ebay nicht sicher genug ! hier kenne ich den hersteller kann mich auf über 90 jahre erfahrung berufen etc.

gruß thomas


ps. wie weit bist du den mit dem pumpen nachbau ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de