Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 23:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja, maximal 5,- für ein 110er Y-Stück ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2007 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Sorry, meinte ein 160 KG-Y

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2007 22:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
So,
ich habe nun einen Motor!
115 Watt, 1400 Upm
Morgen gibt es wirklich Bilder! Versprochen.
Kann bitte trotzdem jemand nochmal Bilder von einer Linn machen?
Ich möchte erstmal an die Seite wo der Motor rankommt ein 1,5 Meter Rohr machen, sodass der Motor über Wasser ist und ich erstmal keine aufwendige Wellenabdichtung brauche. Später kann ich das ja mit Simmerringen abdichten.

Alex

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2007 22:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Dei Linn sieht so aus:

Bild

Details hier:

http://www.linn-geraetebau.de/download/S18_2007-2008.pdf

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 8:39 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
diese Bastelei sollten dir deine Eltern verbieten.
220 Volt Strom gehört nicht zusammengebastelt in den Garten.
Eine Rohrpumpe selber entwickeln und bauen kostet viel mehr als die käuflichen.
220 Volt und Wasser kann sogar das Leben kosten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
HI Lothar!
Ich habe schon einiges an Erfahrung mit Elektronik+Elektrotechnik und in meinem Leben schon einige Schaltkästen vorschriftsmäßig zusammengebaut.

Siehe hier: ich geh eben Essen und dann gibts den Link

Ciao,
Alex :)

_________________
Gruß,
Alex :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 21:36 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
mag sein, das du schon vieles gemacht hast.
Die Linn Rohrpumpen gibt es schon seit Jahrzehnten.
Die Entwicklung der kleinen Linn01 03 ist tolle Erfindung, die einige Jahre andauerte.
Die Kosten dafür lagen bestimmt in Bereichen von über 100.000,- euro.
Rohrpumpen gab es auch vorher schon.
Aber echte 160 Watt Verbrauch und bis zu 29 cbm/h hat noch kein anderer Anbieter erreicht.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 10.Jun 2007 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Verrückter Bastler hat geschrieben:
So,
ich habe nun einen Motor!
115 Watt, 1400 Upm
Morgen gibt es wirklich Bilder! Versprochen.
Kann bitte trotzdem jemand nochmal Bilder von einer Linn machen?
Ich möchte erstmal an die Seite wo der Motor rankommt ein 1,5 Meter Rohr machen, sodass der Motor über Wasser ist und ich erstmal keine aufwendige Wellenabdichtung brauche. Später kann ich das ja mit Simmerringen abdichten.

Alex


Hallo Alex,
und soll die Pumpe dann, wenn sie funktionieren sollte, an deinem 4m³ Teich laufen :?:
Eine Rohrpumpe, wo der Motor über dem Wasserspiegel liegt, ist auch schon am Markt. Der Hersteller dieser Pumpe hatte anfangs auch Probleme mit Wassereinbruch 8)

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de