Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 15:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Habe meine Tauchstrahler mit 36Watt von SterilAir jetzt 2 Wochen im Einsatz.Habe die Tauchlampe einfach in die Einlaufkammer gehängt.
Das war die gesamte Installtion.Keine zusätzlichen arbeiten erforderlich. Also keine Rohre verlegen(Beipass)und keine Zusätzliche Pumpe.Mein Wasser war noch nie so klar.Keine Schwebalgen,keine Fadenalgen.Kann natürlich nicht beweisen das das nur von der Tauchlampe kommt.Bin aber total zufrieden.
Bild
Das Bild zeigt die Fische in 2,15müber dem Bodenablauf.Mit einer einfachen Kammera gemacht.
Werde mir wohl doch einen Poolfilter zulegen müssen um die Spiegelungen zu vermeiden.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 15:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo horst,

na das freut mich doch.... einer mehr im club :lol:

gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 16:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Null-Plan hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich bin davon überzeugt, dass renomierte Hersteller ihre Werbeversprechen einhalten.
Denn:
§ 434 BGB
Eine Sache ist frei von Sachmängel, wenn sie die vereinbarte Beschaffenheit hat. Zu der vereinbarten Beschaffenheit gehören auch Eigenschaften, die der Verkäufer (oder der Hersteller) in Äußerungen (Werbung oder Produktbeschreibung) von sich gegeben hat.

Folgen eines Sachmangels:
§ 437 BGB
Nacherfüllung (max. 2 Versuche) oder Rücktritt oder Minderung und Schadensersatz, bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

--> das kann bei falschen Behauptungen/Versprechungen für den Hersteller/Verkäufer teuer werden!!
Ich persönlich finde die Vorteile der sterilAqua-Tauchstrahler beeindruckend.
1.) Was mir allerdings fehlt, sind Angaben darüber, welche Wattzahl benötigt wird. Konkret: Brauche ich die üblichen 2 Watt (m³)??

2.) Was kosten diese Tauchstrahler (36 Watt)??




das kann bei falschen Behauptungen/Versprechungen für den Hersteller/Verkäufer teuer werden!!
:D Wenn Du danach gehst, würden es sich Hersteller jeglicher Konsum - und Gebrauchsgüter in der Werbung nur 100% korrekte Aussagen treffen.
Da müsste jeder Fleck aus der Wäsche gehen, Actimel und Activia verleihen uns annähernd Unsterblichkeit, Fruchtzwerge sind soooowas von gesund und mein Geländewagen verbraucht nach Herstellerangaben lediglich 8,7 Liter. Ich schmeiss mich weg! :lol:

Die Realität sieht leider etwas anders aus und (äußerst seltene) Klagen,
wenn sie denn der Kläger finanziell durchhalten kann, werden aus der Portokasse bezahlt. :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 20:47 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
pauschal kann man solchen Angaben kaum vertrauen.
Ich habe eine UVC-Lampe mit 36 Watt Leistungsangabe bei mir für 60 cbm Gesamtvolumen.
Laufzeit pro Jahr 1 - 4 mal für jeweils 7 Tage :D .
Andere Systeme brauchen die UV-Lampe von April bis Oktober durchgehend.
Viele Faktoren beeinflussen die Wasserblüte.
Bei doppelter Laufzeit müssten bei mir auch schon 18 Watt für 60 cbm Wasser ausreichen, das wären weniger als 0,3 Watt pro cbm Wasser.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin moin Lothar.

Dann werde ich meine OASE Bitron 18C doch nicht bei eBay vertickern. :wink:
Bei Bedarf noch die 36er, das sollte dann eigentlich auch ausreichen.
Ich hoffe, ich muss mir nicht so ne 110er Monster-Doppelröhre zulegen. :roll:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2007 0:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo zusammen,

wie ist sowas : UV-TAUCHLAMPE zu bewerten :?: :?: :?:

Habe mich da mal durch die Daten versucht zu lesen, aber schlau werde ich daraus nicht wirklich...

Kann mir das mal einer "aufbroeseln" ???

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2007 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Hallo Ralf.

Über Vor -und Nachteile hat man ja schon einiges lesen können.
Am besten finde ich, dass die Tauchstrahler so unkompliziert einzusetzen sind,
ohne Bypass, ohne extra Pumpe.

Wer sie einsetzt sollte jedoch Vorsicht walten lassen,
denn die Strahlung ist nicht ohne Risiken!

Man wird sehen, ob Tauchstrahler sich durchsetzen -
die Effektivität ist wohl sehr gut.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 22:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Jun 2007 21:24 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Eki hat geschrieben:
Hallo Ralf.

Über Vor -und Nachteile hat man ja schon einiges lesen können.
Am besten finde ich, dass die Tauchstrahler so unkompliziert einzusetzen sind,
ohne Bypass, ohne extra Pumpe.


Genau darum geht es mir ja. Ich weiss nur nicht ob man die so ohne weiteres in den Filter haengen kann. Das man da nicht reinschaut ist schon klar. Aber was schaffen diese Wellenlaengen im Wasser ?
Zerbroeseln die nur die DNA von Schwebealgen oder gibt es auch bei Viren und Bakkies Missgeburten :D

Was da alles in den Prospekten steht ist ja gut und schoen, nur ich suche jemanden dem diese Werte auch was in praktischen Altag was sagen und der mir das erklaeren kann. Sachen wie Wirkungsgrad, Aktionsradius, Auswirkungen, Haltbarkeit, Laufzeiten oder auch Nachteiliges liegen da in meinem Augenmerk.

Und ich meine nicht eine spezielle Tauchroehre, wie z.B die AuqaSteril, sonden UV(C) Roehren aus der Trinkwasserentkeimung allgemein!

Kann man auf den Einsatz einer solchen Roehre gut verzichten, wenn mal alternativ mit Ozon ( im Gramm ) bereich arbeitet ?

Fragen ueber Fragen,

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2007 19:08 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Ralf_N hat geschrieben:
Fragen ueber Fragen,


... und keine Antwort :(

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jun 2007 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ozon ist mit sicherheit eine super alternative,aber bei einer richtigen
schwebealgen-plage,kannst du pech haben und dein ozon bekommt
dein wasser auch nicht klar :!:
also wer eine ozonanlage hat,sollte immer eine uvc in für den notfall
zur hand haben :wink:
ich selber werde die steril-air 36 mit ozonlampe verwenden.
(obs was bringt :?: :?: :?: ) ist hallt ein versuch,hinterher bin ich schlauer.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de