Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemeinsame Erklärung
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 9:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:02
Cash on hand:
7,43 Taler

Beiträge: 36
In den letzten Tagen sind hier im Forum Missverständnisse aufgetaucht. Hinweise und Einwände haben ein völlig anderes Echo erzeugt, als ursprünglich beabsichtigt.

Aus diesem Grunde haben sich die Forenadministration und Herr Heinrich Sprick auf eine gemeinsame Erklärung verständigt. Wer genau hinsieht, wird die Unterschiede zur bisher im Raum stehenden Praxis leicht finden.
  1. Einzelanfertigungen von privaten Bastlern, die ausschließlich dem Eigenbedarf dienen, sind zulässig und werden von der Sprick´s Gartenzentrum GmbH in keiner Weise juristisch oder anderweitig behindert.
  2. Eine Offenlegung von Details ist im LotharGehlhaar-Teichbauforum zulässig, unabhängig davon, ob es sich um geschützte Details handelt. Es wird allerdings ein Hinweis auf das Vorhandensein des Schutzes vom jeweiligen Inhaber der Rechte gegeben.
  3. Sollte eine Bastelarbeit geschützte Details enthalten, ist eine Veräußerung nicht zulässig.
  4. Jegliche Nutzung der Foreninfrastruktur, die auf Aufforderungen zum Nachbau oder auf Verkaufsangebote der Bastelergebnisse ausgerichtet ist, wird untersagt, sofern beim Bau geschützte Deitails eingeflossen sind und dies der Forenadministration bekannt ist.
  5. Eventuelle Rechtsstreite zwischen Rechteinhabern und Bastlern werden ohne Einbeziehung der Forenadministration ausgetragen.



Heinrich Sprick


Lothar Gehlhaar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 9:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

ich meine, mit dieser gemeinsamen Erklärung ist es uns gelungen, einen großen Teil des bisher im Forum schlummernden Konfliktpotentials zu entschärfen.

Die an dieser Stelle vereinbarten Dinge schaffen einerseits Rechtssicherheit.
Sicherheit für die Bastler, die ihre Werke hier in diesem Forum zeigen und für die wir uns hier ins Zeug legen. Rechtssicherheit aber auch für uns von der Forenadministration.

Andererseits kommt in dieser Erklärung eindeutig zum Ausdruck, dass Herr Sprick berechtigte Ansprüche hat, die sich aus dem im Januar 2006 angemeldeten Patenten ergeben, dass er aber nicht vor hat, gegen Bastler zu Felde zu ziehen, die sich in ihrem Werkstattkeller einen Filter zusammenbauen.
@Lobo, Ludger
Auch wenn es zwischendurch aus eurer Sicht anders ausgesehen hat - Herr Sprick hat in keiner Weise etwas gegen euren Filter-Selbstbau und zu keinem Zeitpunkt vorgehabt, juristische Schritte gegen euch zu unternehmen.

Ich habe lange mit ihm gesprochen. Herr Sprick hat mir die Motive genannt, weshalb er sich einige Weiterentwicklungen am Trommelfilter schützen ließ. Diese sind nachvollziehbar. Und aus den Gesprächen habe ich auch entnehmen können, dass er zu keinem Zeitpunkt vor hatte, die Bastlerszene mit seinen Patenten zu behelligen.

Auch wenn es manche nicht glauben wollten. Auch wenn es zeitweise anders ausgesehen hat, dies hier ist ein Forum, in dem sich Bastler zuhause fühlen, in dem sie sich wohl fühlen sollen! Und in dem sie voller Stolz ihre Werke präasntieren können! Das wird nun noch leichter möglich, denn nun muss niemand mehr fürchten, Schwierigkeiten zu bekommen, weil er versehentlich irgendwelche geschützten Details veröffentlicht.
Basteleien können ab sofort unbeschwert gezeigt werden und sollte das so passieren, dann würde ich es sogar in Erwägung ziehen, noch eine Rubrik "Geniale Eigenbauten" ins Forum einzubauen.

Ja, ich hätte das alles auch lieber schon vor einigen Tagen erledigt. Doch ich hab nebenbei noch einen Job. Während ich arbeite, bin ich für niemanden telefonisch zu erreichen. Heinrich wiederum hat neben diesem Forum noch andere Beschäftigungen. Und Lothar deckt, wenn ihm das Forum Zeit dazu lässt, Dächer oder gönnt sich einen Kurzurlaub. Das letzte Telefonat habe ich vor einigen Minuten geführt. Kurz gesagt - es ging einfach nicht schneller!

Es war nicht zu überlesen, es hat einigen Unmut verursacht, dass die betreffenden Themen gesperrt worden sind. Ich war allerdings froh darüber, dass dort Schlösser angebracht worden sind. Denn ihr könnt mir alle glauben, dass sich die Gespräche im Hintergrund leichter führen lassen, wenn da nicht parallel dazu im Forum die Emotionen hochkochen. Das Resultat ist inzwischen bekannt. Und auf diesem Wege sollte sich der eine oder andere Frust, der sich zwischendurch aufgestaut hat, in Luft aufgelöst haben.

Nachdem ihr euch die gemeinsame Erklärung durchgelesen habt, denkt bitte einmal in Ruhe drüber nach. Im Laufe des morgigen Tages werde ich die Schlösser von den gesperrten Themen entfernen. Doch ich denke, dass es keinerlei Grund mehr gibt, hier irgendwas zu löschen.


Pfiffikus,
der jetzt mit dem bezahlten Job weitermacht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemeinsame Erklärung
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Cyprinogotchi hat geschrieben:
[list=1][*]Einzelanfertigungen von privaten Bastlern, die ausschließlich dem Eigenbedarf dienen, sind zulässig und werden von der Sprick´s Gartenzentrum GmbH in keiner Weise juristisch oder anderweitig behindert.


Das ist doch das, was das Gesetz sowieso sagt.
Deswegen versteh ich immer noch nicht ganz wo nun das Problem hier war wenn die Rechtslage diesbezüglich doch klar ist.
Ein Privatmann kann und darf sich jedes Patent was er möchte zum Eigenbedarf nachbauen, wenn er damit kein Geld verdient und es nur für sich nutzt.
Was genau war denn nun eigentlich dann das Problem hier in diesem Forum.
Vielleicht erklärt es ja jemand mal KURZ.

Lg
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 10:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
u.a. darum
Zitat:
Was man jedoch nicht darf , ist das öffentlich zur Schau stellen von diesen geschützten Dingen , denn das ist eine öffentliche Aufforderung zum Nachbau mit detailfotos !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 10:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
und darum

Zitat: Niemand hat bis heute über Klagen etc. nachgedacht....ein reiner Selbstschutz !

noch nicht :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 11:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo forenleitung,

Zitat:
Eine Offenlegung von Details ist im LotharGehlhaar-Teichbauforum zulässig, unabhängig davon, ob es sich um geschützte Details handelt. Es wird allerdings ein Hinweis auf das Vorhandensein des Schutzes vom jeweiligen Inhaber der Rechte gegeben.


darf mann dann davon ausgehen:

.......... daß herr heinrich sprick unter der voraussetzung, daß er seine rechte/patente tangiert sieht dies offenlegt und man einen link zu der jeweiligen formulierung der tangierten patentanmeldung bzw. die nr. des jeweiligen patent`s erhält, so daß man diesen link zum jeweiligen bild (beschreibung) einfügen kann.

sollte die handhabung so laufen, so wäre ich gerne nach prüfung dazu bereit ! :D

leider hat mich eine bisherige recherche diesbezüglich nicht weitergebracht :oops: ,so daß man davon ausgehen muß ,daß die patente sich lediglich im anmeldestadium befinden also noch nicht veröffentlicht sind.
dies wiederum könnte ja auch bedeuten, daß die angemeldeten patente von herrn heinrich sprick, mit bereits bestehenden patenten anderer personen oder unternehmen kollidieren und nie zur patenterteilung gelangen ........... unter diesen umständen wäre der hinweiß auf ein (mögliches) patent auch wieder falsch ?

bitte entschuldigt meine momentane sensibilität, aber mann will ja schließlich nichts falsch machen und plötzlich mit juristika konfrontiert werden :wink:

desweiteren nimmt diese VEREINBARUNG ja auch nur bezug auf die handhabung von herrn sprick - in bezug auf weitere personen die patente oder voranmeldungen besitzen, besteht aber noch immer rechtsunsicherheit ?????

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Fr 08.Jun 2007 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann man Bilder seiner Basteleien ins Forum stellen.Man bekommt einen Hinweis auf ein bestehendes Patend, wenn denn eines abgebildet ist(was man als Bastler ja nicht immer wissen kann) und weist dann im nachhinein auf den Patentinhaber des Details hin.Dann ist doch alles gut,zumindest was es Patente von der Firma Sprick betrifft.Andere Firmen haben sich an dem Streit ja nicht beteidigt.Hoffe die sehen es genauso.Ist dann schließlich kostenlose Werbung.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 14:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

warum fehlen bei meinem tonnen bau bilder :?: :?: :?: :?: :?:

genau dieses

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Leute,

ich meine, mit dieser gemeinsamen Erklärung ist es uns gelungen, einen großen Teil des bisher im Forum schlummernden Konfliktpotentials zu entschärfen.

Die an dieser Stelle vereinbarten Dinge schaffen einerseits Rechtssicherheit.
Sicherheit für die Bastler, die ihre Werke hier in diesem Forum zeigen und für die wir uns hier ins Zeug legen. Rechtssicherheit aber auch für uns von der Forenadministration.

Andererseits kommt in dieser Erklärung eindeutig zum Ausdruck, dass Herr Sprick berechtigte Ansprüche hat, die sich aus dem im Januar 2006 angemeldeten Patenten ergeben, dass er aber nicht vor hat, gegen Bastler zu Felde zu ziehen, die sich in ihrem Werkstattkeller einen Filter zusammenbauen.
@Lobo, Ludger
Auch wenn es zwischendurch aus eurer Sicht anders ausgesehen hat - Herr Sprick hat in keiner Weise etwas gegen euren Filter-Selbstbau und zu keinem Zeitpunkt vorgehabt, juristische Schritte gegen euch zu unternehmen.

Ich habe lange mit ihm gesprochen. Herr Sprick hat mir die Motive genannt, weshalb er sich einige Weiterentwicklungen am Trommelfilter schützen ließ. Diese sind nachvollziehbar. Und aus den Gesprächen habe ich auch entnehmen können, dass er zu keinem Zeitpunkt vor hatte, die Bastlerszene mit seinen Patenten zu behelligen.

Auch wenn es manche nicht glauben wollten. Auch wenn es zeitweise anders ausgesehen hat, dies hier ist ein Forum, in dem sich Bastler zuhause fühlen, in dem sie sich wohl fühlen sollen! Und in dem sie voller Stolz ihre Werke präasntieren können! Das wird nun noch leichter möglich, denn nun muss niemand mehr fürchten, Schwierigkeiten zu bekommen, weil er versehentlich irgendwelche geschützten Details veröffentlicht.
Basteleien können ab sofort unbeschwert gezeigt werden und sollte das so passieren, dann würde ich es sogar in Erwägung ziehen, noch eine Rubrik "Geniale Eigenbauten" ins Forum einzubauen.

Ja, ich hätte das alles auch lieber schon vor einigen Tagen erledigt. Doch ich hab nebenbei noch einen Job. Während ich arbeite, bin ich für niemanden telefonisch zu erreichen. Heinrich wiederum hat neben diesem Forum noch andere Beschäftigungen. Und Lothar deckt, wenn ihm das Forum Zeit dazu lässt, Dächer oder gönnt sich einen Kurzurlaub. Das letzte Telefonat habe ich vor einigen Minuten geführt. Kurz gesagt - es ging einfach nicht schneller!

Es war nicht zu überlesen, es hat einigen Unmut verursacht, dass die betreffenden Themen gesperrt worden sind. Ich war allerdings froh darüber, dass dort Schlösser angebracht worden sind. Denn ihr könnt mir alle glauben, dass sich die Gespräche im Hintergrund leichter führen lassen, wenn da nicht parallel dazu im Forum die Emotionen hochkochen. Das Resultat ist inzwischen bekannt. Und auf diesem Wege sollte sich der eine oder andere Frust, der sich zwischendurch aufgestaut hat, in Luft aufgelöst haben.

Nachdem ihr euch die gemeinsame Erklärung durchgelesen habt, denkt bitte einmal in Ruhe drüber nach. Im Laufe des morgigen Tages werde ich die Schlösser von den gesperrten Themen entfernen. Doch ich denke, dass es keinerlei Grund mehr gibt, hier irgendwas zu löschen.


Pfiffikus,
der jetzt mit dem bezahlten Job weitermacht


Moin.

Ich finde diesen Kompromiss angemessen und gut.
Bastler dürfen weiter basteln und anderen, interessierten Usern zeigen, wie es funktioniert.
Dass aus den Nachbauten kein Kapital gemacht wird, ist akzeptabel.
Für alles andere gibts ja noch die PN oder eMail. :wink:

Schönen Gruß an alle Teichbauer und Bastler von Eki,
die sich nach einer Teepause wieder an die Arbeit macht, damit der neue Teich in der nächsten,
spätestens übernächsten Woche geflutet werden kann! :roll:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Jun 2007 17:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo
Gegenfrage
wie schütze ich mich als bastler wenn ich detailfotos meiner arbeit
ins netz stelle und firmen sie in ihre produkte einfliessen lassen.
oder muß ich mir erst alles schützen lassen
einklagen kann man sowieso nichts

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de