Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 16:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sauerstoffreaktor
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 11:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
Hallo zusammen,
bin neu in diesem forum.
lese schon seid einiger zeit ganz gespannt die berichte über den selbstgebauten sauerstoffreaktor. finde ich gut.

nun habe ich eine frage:

muß sich die tonne / behälter in dem sich der sauerstoff sich befindet auf und abgehen????
oder kann er in bestimmter tiefe im wasser auch fest installiert werden.
so das er nicht immer hoch und runder geht.

was ist der nachteil wenn er fest befestigt ist????

gruß
franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 11:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Franz,

herzlich willkommen :wink:

Guck mal :arrow: hier :idea:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 12:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hallo,
das habe ich alles schon gelesen.

ist es ausreichend wenn der behälter 10cm immer im wasser steht????

was passiert im behälter ????? ist da ein vakum wenn alles an sauerstoff raus ist???

der sauerstoff nimmt doch ab und was passiert dann???wenn der behälter fest montiert ist.

vieleicht stehe ich im moment von dem vielen lesen auf dem schlauch.

gruß
franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ok, dann passe ich :lol:

Ich kann mir nur vorstellen das sich der Sauerstoff ohne Senkung nicht einmischt weil er dann ja im Behälter oben verbleibt. Ausserdem wäre dann der abwechselnde Austausch von Falschgasen und Sauerstoff nicht mehr gegeben, oder? Die Glocke hebt sich doch wieder mit reinem Sauerstoff? Aber das müssen die Experten beantworten :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Franz,

das würde nur funktionieren, wenn du das Fass so montierst, dass dessen Boden immer ca. 10cm unter Wasser ist.

Jetzt gehen die Probleme los. Nehmen wir an, du hast ein Fass mit 500 Litern Inhalt fest verbaut.
a) Wenn das Fass mit Sauerstoff gefüllt ist, erzeugt es eine halbe Tonne Auftrieb. Da kannste nicht mal schnell zwei Wandhaken eindübeln, um das Fass zu fixieren! Die Befestigung eines solchen Fasses sollte schon eine innige Verbindung mit der Armierung haben.
b) Wird der Sauerstoff eingemischt, so strömt das anfänglich verdrängte Wasser wieder zurück ins Fass. Der Wasserspiegel im Teich wird also laufend soweit schwanken, wie 500 Liter bei dir ausmachen. Hasste dann noch einen Überlauf und eventuell noch einen automatischen Pegelausgleich mittels Magnetventil, so wirst du dich natürlich nicht weiter um die Wasserwechsel kümmern müssen. :D
c) Taucht der Rand des Fasses 1m unter den Teichwasserspiegel, so mischst du Sauerstoff bei 0,1bar Überdruck ein. Die Konzentration im Teichwasser wird also leicht über die 100% gehen und der Sauerstoff gast wieder aus.

d) Würdest du das Fass so befestigen, dass der Hohlraum über dem Teichwasserspiegel ist, so würde die Einmischung von Sauerstoff kaum funktionieren, das Ausblasen der Falschgase ohnehin nicht, doch ebensolche würden sich rasant in der Glocke sammeln - eher undiskutabel!


Pfiffikus,
der in dieser festen Bauart nichts empfehlen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 16:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hallo Pfiffikus,

ok, habe verstanden.
danke dir

gruß
franz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de