Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 14:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 5-Kammer Regentonnen Filter
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 20:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
So da ich mich jetzt langsam doch von dem Hel-X habe überzeugen lassen werde ich hier nun eine weitere denkbar mögliche Filteranlage für meinen Teich vorstellen. Sie besteht aus 5Tonnen a 500l

1.Tonne: SiFi
2.Tonne: Bürsten(falls SiFi verstopft eine Alternativ Vorfilterung)
3.Tonne: Hel-X unbewegt(200l)
4.Tonne: Hel-X bewegt
5.Tonne: Pumpenkammer

Was haltet ihr davon??

Teichgröße:30.000l


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 20:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Chris,

die 2. Tonne ist überflüssig - sonst alles ok. :D

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 20:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Das hört sich doch gut an! Ich war nur ein bisschen skeptisch ob 200l Hel-X pro Tonne reichen?! :wink: Aber scheinbar schon! :D
Die SiFi-Patrone wollte ich selber bauen jedoch ohne diese Pumpe für die Selbstreinigung denn das wollt ich mit Luftsprudlern sauber halten!

Auch auf andere Antworten dankbar :wink:

P.S: Wo kriege ich 400l Hel-X her??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Helix
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Frag Frank,
Yoschi macht das :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 9:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Reichen denn nun die 2 Tonnen a 200l Hel-X für einen 30,000l Teich ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 11:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Und was für ein Belüfter bräuchte ich für die bewegte Hel-X Kammer? Und wie viele Lüftersteine?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 13:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Chris,
wenn du die Tonnen seitlich, wie bei einem Vortex anschließt brauchst du meiner meinung nach keinen Belüfter um das Helix in bewegung zu halten :wink:
bei mir läuft das Wasser zwar durch 8mm kleine Löcher seitlich aus der Tonne in das große Becken, aber wenn du bei deiner Tonne denn Auslauf in der mitte mit einem 100er Rohr (geschlitzt) machst, müßte es auch funktionieren

Bild

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 14:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 19:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Das sieht ja gut aus :wink: Also werde ich nun das bewegte Hel-X nach deinem Prinzip machen und das unbewegt einfach mit einen graden Einlauf oda wie? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jun 2007 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Nov 2006 20:21
Cash on hand:
0,91 Taler

Beiträge: 75
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Chris8!

Ich hab mir auch einen Regentonnefilter selber gebaut. Wenn du auf meine HP schaust, siehst auch eine Bauanleitung dazu. Bin damit echt zufrieden und würde das ganze wieder so bauen, lediglich mit einem anderen Gitterboden.

mfg
Roland

_________________
Schau rein:
www.rolandskoi.gmxhome.de
http://trommelfilter1.tr.funpic.de/index.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 12:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Danke für den Link! Wie genau ist deine Filteranlage aufgebaut??


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de