Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 14:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
HI :)

Ich hab ne Frage: Wir haben einen 4 Kubikmeter Teich, 120 cm Tief.
Darin schwimmen 2 Eurokoi ca. 22 cm und 3 Eurokoi ca. 10 cm, sowie ca. 9 weiter kleine Fische auch so 10 cm groß (Goldfische, Elritzen etc?)

Filter ist ein Biotec 10.1 und ein Oase Aquamax 8000. Der Teich ist super Klar. Wir hatten vorher einen Filter von TIP :oops: und mussten den Teich dieses Frühjahr abpumpen, weil die Fische vor lauter Algen nicht mehr richtig schwimmen konnten. (Der Teich ist ein Jahr alt!!:-( Jetzt ist er klar. An den Wänden wachsen leider schon wieder Fadenalgen und das ist auch unser Problem. Im Teich sind nur wenige Pflanzen.

Ich überlege, eine Regentonne voller K1 hinter den Biotec zu schalten (bewegt!?), um die Nährstoffe abzubauen. Was halte ihr stadessen davon: http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewtopic.php?t=1054#4.
Meinem Vater wäre die Kaldnesstonne lieber, da weniger Aufwand. :roll:
Zusätzlich wollte ich einen Skimmer einbauen, da der Teich von einem Kirschbaum einiges an Blättern abbekommt. (Im Herbst) Ich kann und möchte den Skimmer nicht täglich reinigen müssen, daher wollte ich Fragen welcher der 3 Skimmer am geignetsten ist?:

1 Hier

2Hier

3 oder hier, Seite 75 V10-Skimmer für Folienmontage

Ist ein Skimer sinvoll?

Danke in Vorraus,

Alex[schild=11 fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]THX[/schild] :oops:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Verrückter Bastler hat geschrieben:
Wir haben einen 4 Kubikmeter Teich, 120 cm Tief.
Darin schwimmen 2 Eurokoi ca. 22 cm und 3 Eurokoi ca. 10 cm, sowie ca. 9 weiter kleine Fische auch so 10 cm groß (Goldfische, Elritzen etc?)



Hallo,

mein Beileid an die Koi :!: Das ist kein Koigerechter Teich :!:
Überdenke mal die ganze Sache und plane einen größeren Teich, inkl. Filteranlage.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Sag das mal meinem Vater, Hardy!
Er sagt immer die haben doch genung platz.
Ich bin froh das die Fische bei der Wassertiefe den vorletzten Winter überstanden haben.
Mir tun die auch leid :cry:
Schlag mal die min. Teich-größe für die Fische vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 16:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
man sagt pro kg koi etwa 1000-3000L (min-max) wasser und 1kg koi entspricht etwa einem koi von der größe 30-35cm.

da man davon ausgehen kann das alle fische noch wachsen würd ich bei dir min. 10.000L vorschlagen ohne zu wissen wir groß die 9 kleinen maximal werden....

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 18:49 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo!

Ich kann mich Hardy auch leider nur anschließen, weil ich das selbe Thema auch gerade durchmache :(

Wir hatten auch einen 4000l Teich mit 8 Koi und 6 Goldfischen. Filteranlage war ein Oase Filtoclear 11000 mit Aquamax 8000- leider hatten wir kein klares Wasser und nur grüne Algenbrühe. Teichtiefe war bei uns auch an der tiefsten Stelle 1,20m. Wasserwerte waren letztes Jahr sehr schlecht und wir wussten wir müssen was machen: Also gehen wir es nun richtig an und bauen einen Koiteich mit 25.000l. Die Goldfische haben wir in gute Hände abgegeben zusammen mit der Oase Filteranlage.

Glaube mir die Teichgröße ist nicht geeignet für Koihaltung- entweder umbauen und vergrößern oder sich von den Koi trennen.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Verrückter Bastler hat geschrieben:
Sag das mal meinem Vater, Hardy!
Er sagt immer die haben doch genung platz.
Ich bin froh das die Fische bei der Wassertiefe den vorletzten Winter überstanden haben.
Mir tun die auch leid :cry:
Schlag mal die min. Teich-größe für die Fische vor.



Hallo Bastler,

eine gute min. Koiteichgröße fängt bei 20m³ an.
Alles andere (kleinere) hat nicht viel Sinn.
Je größer das Volumen, um so konstanter sind alle Parameter.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Mai 2007 21:46
Cash on hand:
38,52 Taler

Beiträge: 33
Wohnort: Wedel
Hallöle nochmal,
Danke für die vielen Antworten!!
Könnte sich vieleicht nochmal einer erbarmen und Schreiben warum der Teich zu klein-Spezifisch für genau dieses Beispiel
Wenn ich meinem Vater einen Ausdruck von der Website x zeige nimmt er das zur Kenntnis und das wars. Wenn es jedoch von einem Profi stammt und auf genau unser problem bezogen ist glaubt er es vielleicht.

Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alex,
wenn die Wasserparameter alle stimmen, dann geht die Teichgröße eventuel noch eine Weile gut.
Aber die 5 Koi werden wachsen, wenn alles stimmig ist.....
und dann ist der Teich ZU KLEIN.
Außerdem grenzt das dann an Tierqälerrei.
Hast du schon mal 5 große Koi/Karpfen gesehen, die wollen sich bewegen, das ist in so einem kleinen Tümpel dauerhaft nicht möglich.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 22:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Alex,
wenn die Wasserparameter alle stimmen, dann geht die Teichgröße eventuel noch eine Weile gut.
Aber die 5 Koi werden wachsen, wenn alles stimmig ist.....
und dann ist der Teich ZU KLEIN.
Außerdem grenzt das dann an Tierqälerrei.
Hast du schon mal 5 große Koi/Karpfen gesehen, die wollen sich bewegen, das ist in so einem kleinen Tümpel dauerhaft nicht möglich.

Gruß Hardy

Die werden nicht über 40 cm hinaus gehen !
Sollten alle 5 größer als 35cm werden ,
dann wird Vati schon ein einsehen haben!
Immer wichtiger werden dann erst einmal regelmässige WW !
Und ein guter Filter !
Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 5:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Alex,
ich habe vor 2Jahren genau das selbe Problem gehabt. Mein Teich hatte auch 5m³ und jetzt habe ich einen mit 20m³ gebaut.
Die Wasserwerte sind das Wichtigste :wink:
Wenn du keinen größeren teich bauen kannst, dann würde ich (so habe ich es auch gemacht) mich erstmal von den ganzen kleinen Fischen trennen, damit deine Koi mehr Platz haben.
Ein guter Filter ist das a und o der Koihaltung. Es ist sicherlich nicht leicht für einen Schüler( du bist Schüler?) einen guten Filter zu kaufen bzw. selber zu bauen, davon solltest du deinen Vater aber überzeugen.
Ein filter ist wie eine Toilette, wenn der Filter nicht funktioniert, dann :?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de