Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Mai 2007 6:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
hallo zusammen,

kann es sein das diese Nummer hier boese endete ?

Und der Ludger heute wieder ein PF bzw. HPF sein eigen nennt ???

8)

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 9:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
JA, ich habe einen Hängepatronenfilter. Und Asche auf mein Haupt.
Der Grund ist ganz einfach.
Mein Teich wurde zusehends trüber und auch die Wasserwerte waren alles andere als gut. Drum habe ich mir von Lobo den HPF einbauen lassen, der ja
a) wesentlich Pflegeleichter ist als der herkömmliche PF.
b) Weil ich wieder klares Wasser haben wollte ohne große finanziellen Aufwändungen.
c) Es ist alles wieder so wie es sein sollte. :roll:

Aber ein PAtronenfilter mit Verrohrung kommt sicherlich nicht mehr in meinen Teich. :wink:

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 11:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei lutger

kannst du mal schreiben was bei einen hpf besser ist zu pflegen als ein verrohrter pf. schon mal besten dank.
ich meine doch, wenn an ein patronenfilter kein dreck ankommen soll, was muß ich da pflegen????
noch was, wie kannst du sehen das deine patronen gleich gut durchlaufen?? ich sehe immer auf den bildern von den hpf das oberhalb der platte 5-10 cm wasser steht, um genau dieses zu sagen das meine gut durchlaufen muß doch der wasserstand so sein, das das wasser was aus der patrone kommt muß zu sehen sein, also die rohre müssen so weit rausschauen wie mein ablauf zum teich ist, oder liege ich falsch??. ach so, manche kaufen sich ja noch ein patronen reiniger. ich ziehe raus und stecke eine neue rein, du auch???

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 11:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
1. Kann sich kein Dreck in den Rohren ansammeln, da keine Rohre mehr da sind :wink:
2. KAnn ich 8 Patronen mal eben so raus nehmen und abspritzen, nix abziehen und wechseln.
3. Da der Wasserstand nur einige Cm über der Platte ist an denen die Ptronen hängen, kann ich an der Bewgten Oberfläche sehen, ob und wie die Patronen durchflutet werden.
4. Ein BBf währe mir sicher lieber, ist mir aber zu teuer in der Anschaffung und im Unterhalt.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hallo Ludger,

dein Wasser wurde trüb, nachdem du Helx im Einsatz hattest, oder wie ist der Zusammenhang zu verstehen? Das kommt mir nämlich grad irgendwie bekannt vor...trübes Wasser... :roll:

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 14:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

in den rohren hat sich bei mir 1 1/2 jahre kein dreck angesammelt. kann ich sagen weil ich im winter meine sammelrohre von dn50 auf dn 70 umgebaut habe. wie neu
trübes wasser?????
helix ruhend
helix bewegt
patronenfilter
sau klares wasser
auch so ich ziehe keine schämme ab sondern wechsel die ganze stange.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hoffi,

hoffisoft hat geschrieben:
ich meine doch, wenn an ein patronenfilter kein dreck ankommen soll, ...

Da sollte in der Tat kein Dreck aus dem Teich ankommen, dafür wär der Vorfilter zuständig.

Aber auf jeglichem biologischen Filtermedium sollte ein Bakterienrasen wachsen, deren Bewohner sich fleißig vermehren. Die Stärke der Beläge wächst. Teile vom Biofilm können sich ablösen und eine Trübung des Ablaufwassers verursachen (bewegtes Helix) oder sie können sich als Mulm absetzen. Schließlich können zu stark wachsende Biofilme, die durch Unbeweglichkeit des Filtermediums vor jeglicher Erosion geschützt werden, die Poren von Schaumstoff verstopfen. Genau das ist bei Ludgers erstem Patronenfilter passiert. Dieser hat sich nicht wegen der mangelnden Vorabscheidung zugesetzt!

hoffisoft hat geschrieben:
was muß ich da pflegen????

Du musst ein dauerhaftes Verstopfen der Poren verhindern. Das kann durch Bewegung der Patronen geschehen (wenn sie nicht durch Rohre versteift sind). Oder durch eine kurze Spülung. Ob die Patronen zum Zwecke der Spülung ausgebaut werden, ist für diese Frage eher unwichtig.


Pfiffikus,
der schon sehnsüchtig auf die Lieferung seines Drain-Tornados wartet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 22:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 19:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Okt 2006 17:53
Cash on hand:
209,30 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Duisburg
hei

ist den nicht genug bewegung im filter beim einlauf und 4 lüftersteine?? mein wassereinlauf ist über den wasserstand und geht so durch den gesamten filter.

gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Pfiffkus,

Habe vorige Woche bei Plus einen Drain Tornado erstanden, war dort in der Werbung für 7,99€.
Geht ganz gut das Teil.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hoffi,

hoffisoft hat geschrieben:
ist den nicht genug bewegung im filter beim einlauf und 4 lüftersteine?? mein wassereinlauf ist über den wasserstand und geht so durch den gesamten filter.

Missverständnis. Ob und wie schnell das Wasser rund um die Patronen strömt, ist unwesentlich. Das Gesprudel treibt bloss CO2 aus und so weiter. Rund um meine Patronen ist sowas wie eine Art Absetzkammer. Geht auch.

Hier geht es darum, dass sich die Patrone in sich hin und wieder bewegt. Hat sich mal eine Pore zugesetzt mit Schmodder, so schafft ein wenig Bewegung in der Patrone wieder einen kleinen Durchlass, Wasser strömt und diese Stelle wird (wenigstens temporär) mit Sauerstoff versorgt. Geschieht das oft genug, so können Einzeller und Pilze die Pore wieder dauerhaft frei fressen. (In einem bewachsenen Bodenfilter übernehmen Rhizome die Funktion der permanenten Porenöffnung.)


Pfiffikus,
der seine Patronen ohne Stützrohre hin und wieder mal kräftig mit einem Eimer Wasser übergiesst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de