Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kranker Koi
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 9:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 9:04
Cash on hand:
29,98 Taler

Beiträge: 5
Hallo,

ich habe ein riesen Problem. Ich habe einen Koi der vor ca. 3 Wochen nicht mehr zum fressen kam. Kurz danach hat er im Teich komische Kreise gedreht (lag auf der Seite und teilweise auch auf dem Rücken). Ich habe ihn darauf hin von den anderen getrennt. Dann habe ich auf auf dem Koi die Karpfenlaus entdeckt, habe diese entfernt und den kompletten Teich inkl. kranken Koi mit Trichlorfon behandelt. Zuvor habe ich es mit einer minimalen Salzlösung (0,3%) versucht, die aber nicht angeschlagen hat. Jetzt bekommt er mit einenmal Klotzaugen. Habe ich ihn falsch behandelt oder was kann ich tun, damit es ihm wieder besser geht?

Mfg VR6Steffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kranker Koi
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
VR6Steffi hat geschrieben:
Hallo,

ich habe ein riesen Problem. Ich habe einen Koi der vor ca. 3 Wochen nicht mehr zum fressen kam. Kurz danach hat er im Teich komische Kreise gedreht (lag auf der Seite und teilweise auch auf dem Rücken). Ich habe ihn darauf hin von den anderen getrennt. Dann habe ich auf auf dem Koi die Karpfenlaus entdeckt, habe diese entfernt und den kompletten Teich inkl. kranken Koi mit Trichlorfon behandelt. Zuvor habe ich es mit einer minimalen Salzlösung (0,3%) versucht, die aber nicht angeschlagen hat. Jetzt bekommt er mit einenmal Klotzaugen. Habe ich ihn falsch behandelt oder was kann ich tun, damit es ihm wieder besser geht?

Mfg VR6Steffi


Hi Steffi,

wo schwimmt der Kranke denn jetzt drin?
Hat er noch die 0,3% Salz ?
Sind die Läuse weg?
War der Kranke wärend der Behandlung im Teich oder separat?
Ist er bis auf die Glotzaugen wieder geheilt ? ( fressen / schiefliegen u.s.w.)

Die Karpfenläuse waren sicher nicht das Hauptproblem deines Koi!


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 19:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 9:04
Cash on hand:
29,98 Taler

Beiträge: 5
Hallo Klaus,

der kranke Koi ist in einem separatem Behälter mit eigenem Filter.
Karpfenläuse sind keine mehr auf dem Koi zu sehen.
Die Glotzaugen sind seid heute Abend nicht mehr so extrem wie heute früh.
Es sind aber noch rote Stellen neben der Rückenflosse zu sehen.
Futter nimmt er nicht an bzw. spuckt er es wieder aus.
Wenn er ruht liegt immer noch auf der Seite und wenn er schwimmt, dann etwas "hektisch"
Behandelt habe ich den ganzen Teich und das Becken.
Salz habe ich wegen dem Mittel nicht mehr mit drin.

MfG Steffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
VR6Steffi hat geschrieben:
Hallo Klaus,

der kranke Koi ist in einem separatem Behälter mit eigenem Filter.
Karpfenläuse sind keine mehr auf dem Koi zu sehen.
Die Glotzaugen sind seid heute Abend nicht mehr so extrem wie heute früh.
Es sind aber noch rote Stellen neben der Rückenflosse zu sehen.
Futter nimmt er nicht an bzw. spuckt er es wieder aus.
Wenn er ruht liegt immer noch auf der Seite und wenn er schwimmt, dann etwas "hektisch"
Behandelt habe ich den ganzen Teich und das Becken.
Salz habe ich wegen dem Mittel nicht mehr mit drin.

MfG Steffi


Also es wäre das wichtigste einen Abstrich zu machen oder machen zu lassen!

Ein geschwächter Fisch wird immer zusätzlich von Parasieten geschwächt!

Nach stärkeren Salzschwankungen könnte es zu einem gestörten
Wasserhaushalt im Fisch kommen , in dessen Folge sich im Körper
viel Wasser ansammeln kann, aber wenn es ausschliesslich die Augen
sein sollten weiß ich keinen Rat :cry:

Wie hast Du das Salz herraus bekommen?

Die Wasserwerte wären für die Beurteilung wichtig!

ph ; NO2 ; gH ; KH

Teich und auch das separate Becken!


GRuß Klaus , der hofft das noch jemandem etwas dazu einfällt!!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 21:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 9:04
Cash on hand:
29,98 Taler

Beiträge: 5
Mit einem Abstrich kenne ich mich leider nicht aus und der was es machen könnte und vom dem ich das Mittel habe ist leider über 2 Autostunden von mir entfernt.
Das würde der kranke Koi wahrscheinlich nicht überleben.
Das Wasser im Behälter habe ich komplett gewechselt mit dem Wasser aus dem Teich inkl. Medizin.
Wasserwerte im Behälter habe ich leider heute nicht gemessen.
Aber die vom Teich waren gestern:

ph: 7,4
KH: 5
GH: 8
NH4: 0
NO2: <0,1
O2: 8
NO3: 5
PO4: 0,1
Fe: 0,05
Teichvolumen: ca. 50.000 l
Trichlorfon: 75ml
UV 72W abgeschalten

Werde die Wasserwerte morgen Abend nach der Arbeit noch mal messen und nachreichen.

MfG Steffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 21:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
NO2: <0,1


womit machst Du den Test ...kleiner 0,1 scheint ein wenig grob zu sein?!

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 21:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 28.Mai 2007 9:04
Cash on hand:
29,98 Taler

Beiträge: 5
Klaus hat geschrieben:
Hi,
Zitat:
NO2: <0,1


womit machst Du den Test ...kleiner 0,1 scheint ein wenig grob zu sein?!

Gruß Klaus


für Nitrit nehme ich die Tröpfchentest von Sera, da geht die Farbskala erst bei <0,1 los.
Den Rest messe auch mit Tropfen von JBL und Tetra, auser ph mit Messgerät von Zac.

Gruß Steffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 11:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 22:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Steffi,

Testtropfen für Nitrit sollten bei 0,00 anfangen!
Welche die erst bei 0,1 beginnen,die Tonne ruft verlockend! JBL auch :wink:

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 6:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ist ein Nitritwert kleiner 0,1 von Bedeutung?

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 10:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
VR6Steffi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Hi,
Zitat:
NO2: <0,1


womit machst Du den Test ...kleiner 0,1 scheint ein wenig grob zu sein?!

Gruß Klaus


für Nitrit nehme ich die Tröpfchentest von Sera, da geht die Farbskala erst bei <0,1 los.
Den Rest messe auch mit Tropfen von JBL und Tetra, auser ph mit Messgerät von Zac.

Gruß Steffi


Upps.................habe mich geirrt !! und nicht richtig hingeschaut !!!

0,1 ist schon i.O.


GRuß KLaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de