Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abschäumer und Salz?
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 22:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 18:25
Cash on hand:
55,94 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Sandauerholz / nähe Stendal
Naaabend! :D

Habe nach einer Teichaufsalzung jetzt mal den Abschäumer wieder zugeschaltet.
Das der Salz gehalt die Schaumbildung beeinflusst ist mir auch klar, er schäumt wie verrückt, ca. 20 l Schaum in 24 Std.
Meine Frage ist aber, ist der Abschäumer auch in der Lage den Salzgehalt zu reduzieren?

Wen es interessiert: Meinen Patienten geht es wieder super, bis auf dem Hi-Utsuri, der hat immer noch etwas trüben Belag. Aber ich denk das wird auch noch werden.

MfG
Brosko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 3:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 18:25
Cash on hand:
55,94 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Sandauerholz / nähe Stendal
Ist den niemand in der Lage mir das zu beantworten? :( :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 6:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
Meine Frage ist aber, ist der Abschäumer auch in der Lage den Salzgehalt zu reduzieren?



Denke eher nicht !

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abschäumer und Salz?
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 7:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Brosko,

ich betreibe keinen Abschäumer und habe keine speziellen Kenntnisse zudiesen Teilen. Deshalb hab ich mich bisher zurück gehalten.

Brosko hat geschrieben:
Meine Frage ist aber, ist der Abschäumer auch in der Lage den Salzgehalt zu reduzieren?

Ganz sicher reduziert sich der Salzgehalt! Die Frage ist eher, um wie viel senkt er sich?
Stell dir vor, du erntest aus deinem Abschäumer 5 Liter braune Brühe. Die 5 Liter fehlen im Teich, früher oder später wirst du das mit Frischwasser auffüllen.
Die Brühe hat mindestens dieselbe Salzkonzentration, wie das Teichwasser. Es wird also wenigstens so viel Salz reduziert, wie bei 5 Liter Wasserwechsel in deinem Teich. Wenn du sonst Wasser wechselst, wieviele Liter pflegst du zu wechseln? Die Pfleger eines Cyprinogotchis wissen, wie schwer es ist, die Konzentration von Schadstoffen mit derartig kleinen Wasserwechseln zu reduzieren.


Pfiffikus,
der den Abschäumer nicht zum Zwecke der Salzreduktion einsetzen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 11:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:P :P :P :P :P :P :P :P
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 21:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 18:25
Cash on hand:
55,94 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Sandauerholz / nähe Stendal
Hi!

War ja auch nur so ein Gedanke. Weil die Schaumproduktion von tag zu Tag auch immer weniger wird. Jetzt schäumt er auch tags über nicht mehr. Wie ich ihn wieder mit zu geschalten habe, hat er den ganzen tag geschäumt.
Im Salzwasser ist es ja auch leichter Schaum zu Produzieren. Wird der Salzgehalt weniger gibts auch weniger schaum. So hatte ich mir gedacht "könnte" es sein.

Aber naja...

Gruss
Brosko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Brosko,

Solange Schaum kommt - immer raus damit. Das Fehlen der abgeschäumten Stoffe dürfte wohl nicht schaden.

Brosko hat geschrieben:
Im Salzwasser ist es ja auch leichter Schaum zu Produzieren. Wird der Salzgehalt weniger gibts auch weniger schaum. So hatte ich mir gedacht "könnte" es sein.

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass das nicht sein kann. Es ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass Eiweisse eine gewisse Affinität zu den dissoziierten Ionen haben.

Man müsste mal feststellen, welchen Salzgehalt die Brühe hat. Aber mir fällt gerade nicht ein, wie man das in dieser Brühe feststellen könnte.


Pfiffikus,
der vermutet, dass du keine Lust zum Kosten hast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 10:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 22:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 18:25
Cash on hand:
55,94 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Sandauerholz / nähe Stendal
Hi!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Da vermutest du ganz richtig :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2007 13:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Koste doch einfach die Brühe und Du weist es.

Warum so kompliziert! :lol:

_________________
Beruflich: Media-Atoll und eComradeGroup
Privat: Fantasybuch.net und Drachenlanze.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de