Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 16:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo berit,

ich denke bei großem sieb sollte man auch an weitere dinge denken:

- entnahme des siebes zur reinigung,
- die zuleitung wird komplizierter (rohrgröße eingang) und die jeweilige steuerung dazu (schiebermechanismus) ........... wenn ich nicht falsch gelesen habe soll es ja auf schwerkraft funktionieren ?
-- ableitung ......... die verluste die du über die steigleitung einfährst(hubhöhe) werden zwar prozentual nicht höher aber strommäßig schon :wink:

was deine bedenken betrifft wenn du es nicht auslastest - so sehe ich keine probleme.

beim sifi läuft halt immer die spülpumpe, das ist auch stromverbrauch ?????

vielleicht wäre doch zu überlegen ob der kleine tf von sprick auf dauer nicht eine bessere alternative wäre - die sich zwar nicht gleich armortisiert aber sicher auf dauer schon und du filterst mit 40my und der dreck ist auch draußen............. das andere zeugs kostet ja auch nicht gerade wenig und wenn du ein spaltsieb größer nach angaben willst - der erbauer macht es auch nicht für umme ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 16:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jürgen,

das sind meine Überlegungen auch. :wink: Ich muss erstmal eine genaue Kostenübersicht haben....dann werde ich entscheiden ob das in Relation steht :wink:

Wie groß wäre denn so ein Sieb für ca. 30.000l Durchsatz? Ist das schwer zu entnehmen? Kann man nicht mit nem Kärcher zum reinigen draufhalten? :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 16:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Salute Berit,

mit einer vernünftigen Druckspülung brauchst du das Sieb nicht rausnehmen. Ich denke 70cm Breite reicht locker für deinen Teich.
Auch beim Spaltsieb kann man vieles automatisieren und die Füße hochlegen. Bild

Der Sapltsiebfilter ist von der Vorfilterung die 2t-beste Wahl vor TF oder Vliesfilter.

Gruß Armin

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 16:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy armin,

Zitat:
mit einer vernünftigen Druckspülung brauchst du das Sieb nicht rausnehmen.


sicher ?

Zitat:
Auch beim Spaltsieb kann man vieles automatisieren und die Füße hochlegen.


interessant - lass hören wie das funtzt - ist das dann so wie bei einem TF ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
Was würdest du an meiner Stelle machen, wenn du auf Schwerkraft umbauen musst? Bei 35m³ und 12 Koi.

ich denke der Schmutzanfall kommt nicht von m³ oder 12Koi,
sondern von der Lage des Teiches (volle Sonne ; Laub ; Schmutz u.s.w.)
und von der Fläche!


Spaltsieb :

Ich glaube man kann mit relativ geringem Aufwand

eine Spühlautomatik einbauen, die die Wartungs/Reinigungsintevalle

erheblich verlängert !!! Was mir bei SiFi nicht gelingen wird!


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
juergen-b hat geschrieben:
hy armin,

Zitat:
mit einer vernünftigen Druckspülung brauchst du das Sieb nicht rausnehmen.


sicher ?

Zitat:
Auch beim Spaltsieb kann man vieles automatisieren und die Füße hochlegen.


interessant - lass hören wie das funtzt - ist das dann so wie bei einem TF ?


Hy,

ja, so ist es. Ich gebe aber keine Bauanleitung raus.... Möchte dem Hersteller da nicht dazwischenfunken , zumal es ein Kumpel von mir ist. :wink:

Es ist gar nicht so schwer.. :)

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Interessant hier :D

Bis jetzt steht´s für das Sieb 1:0 :lol: (von mir aus)

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 11:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 17:29 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wie schon geschrieben reicht bei mir ein Naß-Trocken-Sauger alle 3 Tage um das Sieb zu säubern. Falls es sich mal zusetzt, reicht der Hochdruckreiniger. Werde es dann rausnehmen, habe aber auch noch ein zweites Sieb in Reserve :wink: .

Falls das Sieb aber größer ist und entsprechend stabil o. stabil gelagert, könnte man es auch im Siebkasten mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten glaube ich.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Andreas,

KoiFanatic66 hat geschrieben:

Falls das Sieb aber größer ist und entsprechend stabil o. stabil gelagert, könnte man es auch im Siebkasten mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten glaube ich.


denke ich ja auch, wenn es reicht das nur von oben freizumachen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 18:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hääääää ??

Zitat:
denke ich ja auch, wenn es reicht das nur von oben freizumachen.


obenrum freimachen :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de