Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Parasitenvideo
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Hallo miteinander,

ich habe heute einen Hautabstrich bei meinen Koi`s gemacht. Dabei stellte ich diesen Parasiten fest.
http://www.myvideo.de/watch/1520894
Ich glaube, dass es sich um den Hautwurm Gyrodactylus handelt, was meint ihr? Der Befall ist bei allen meiner Koi`s zu sehen. Welches Medikament empfehlt ihr, um diesen Plagegeist den garaus zu machen. Bei der Vielzahl meiner Koi`s möchte ich eigentlich im Teich behandeln. Danke schon mal im voraus für eure Antworten.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
hallo,
ich würde mit ovitelmin behandeln.
Evt funzt auch wofasteril e400, aber bei würmern bin ich mir nicht sicher .
wenn du nur hautwürmer hast , reicht eine behandlung.... :D

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Peter hat geschrieben:
hallo,
ich würde mit ovitelmin behandeln.
Evt funzt auch wofasteril e400, aber bei würmern bin ich mir nicht sicher .
wenn du nur hautwürmer hast , reicht eine behandlung.... :D


Danke für die Antwort Peter

Ich dachte das es Ovitelmin gar nicht mehr gibt? Wo bekomme ich das Zeug her?

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Peter hat geschrieben:
hallo,
ich würde mit ovitelmin behandeln.
Evt funzt auch wofasteril e400, aber bei würmern bin ich mir nicht sicher .
wenn du nur hautwürmer hast , reicht eine behandlung.... :D


Hi,

Ovitelmin gibts beim TA!
Das Zeugs ist aber echt nicht ohne und hat oft als Folge,
das sich dann andere Parasiten auf dem geschwächten Wirt(Koi) vermehren!
Die dann wieder behandelt werden müssen!

wofasteril e400 ist , so glaube ich , die bessere Wahl !
Nach eigenen Erfahrungen können die Koi das besser verkraften,
und alle Parasiten und Bakkis sind dezimiert !

Bei beiden Mitteln ist mit einer Schädigung der Filterbakkies zu rechnen!!

wofasteril e400 kann man bestellen , 1Liter kostet ca. 20Eus + Porto
und reicht für 400m³ Teichwasser! ( 2,5ml/1000Liter)
googlest du und gut :wink:


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 8:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Klaus hat geschrieben:

wofasteril e400 ist , so glaube ich , die bessere Wahl !
Nach eigenen Erfahrungen können die Koi das besser verkraften,
und alle Parasiten und Bakkis sind dezimiert !
GRuß Klaus



@Klaus

Hier findest du die Infos:

http://www.koi-oase.net/index.php?menu=koi&thema=essig


Ich kaufe das Mittel immer in meiner Apotheke, derzeit ein Preis von 26€.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 8:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hast du die Würmer eigetnlcih nur per Zufall entdeckt oder haben Deine Koi auch Anzeichen von Befallenheit (starkes Scheuern, heftiges Atmen) ?

wenn du das nur per Zufall entdeckt hast, und ein einem Abstrich 1 (!) ganzer Wurm gefunden wurde, würde ich gar nix machen.

Würmer sind praktisch immer präsent auf den Koi auch Parasiten sind so gut wie immer da, solange die Koi damit klar komment gibt es meiner Meinung nach keinen Handlungsbedarf.

Oft schwört man mit einer unötigen Behandlung die Probleme erst hoch.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 11:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koi_fan hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:

wofasteril e400 ist , so glaube ich , die bessere Wahl !
Nach eigenen Erfahrungen können die Koi das besser verkraften,
und alle Parasiten und Bakkis sind dezimiert !
GRuß Klaus



@Klaus

Hier findest du die Infos:

http://www.koi-oase.net/index.php?menu=koi&thema=essig


Ich kaufe das Mittel immer in meiner Apotheke, derzeit ein Preis von 26€.

Grüsse
Koi_Fan


Hi,
was wolltest Du damit sagen???

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 23:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 15:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Danke für die schnellen Antworten, habe noch zwei Fotos von den Würmern gemacht.

http://www.pictureupload.de/pictures/250507155133_Frame00004.BMP

http://www.pictureupload.de/pictures/250507155251_Frame00005.BMP

@Bernd
Die Würmer sind auf allen meiner Koi`s zu finden. Meine großen Koi`s klemmen die Flossen und Scheuern sich sehr oft am Bodenablauf. Mein Kohaku hat sogar schon eine erhöhte Schleimbildung.

@Sascha
Habe heute in der Apotheke Wofasteril E 400 gekauft und will morgen Anfangen mit der Behandlung. Dosieren werde ich 2,5 ml auf 1000 Liter Wasser, das ganze mache ich eine Woche lang jeden Tag. Hoffe das ich alles richtig mache, da ich auf diesem Gebiet absoluter Neuling bin.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 16:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
michakoi hat geschrieben:
Danke für die schnellen Antworten, habe noch zwei Fotos von den Würmern gemacht.

http://www.pictureupload.de/pictures/250507155133_Frame00004.BMP

http://www.pictureupload.de/pictures/250507155251_Frame00005.BMP

@Bernd
Die Würmer sind auf allen meiner Koi`s zu finden. Meine großen Koi`s klemmen die Flossen und Scheuern sich sehr oft am Bodenablauf. Mein Kohaku hat sogar schon eine erhöhte Schleimbildung.

@Sascha
Habe heute in der Apotheke Wofasteril E 400 gekauft und will morgen Anfangen mit der Behandlung. Dosieren werde ich 2,5 ml auf 1000 Liter Wasser, das ganze mache ich eine Woche lang jeden Tag. Hoffe das ich alles richtig mache, da ich auf diesem Gebiet absoluter Neuling bin.

Gruß Micha


Ich nochma,

dieses Mittel ist eine sehr starke Säure !
Handhabungen nur im Freien durchführen! (ätzender Dampf)
Schutzbrille und Handschuhe dringend empfohlen!
Zur genaueren Dosierung kaufe Dir in der Apotheke gleich
2-3 Spritzen 20ml und dazu ein paar Kanülen mittlere Größe!
Dosierung schrittweise am besten so 10ml pro 10 Liter Gieskanne
und dann gleichmässig über dem Teich verteilen!
Die Koi nicht füttern! Am 2. Tag ist ein WW von 10% recht willkommen!
Die Behandlung am 3.Tag mit gleicher Dosierung wiederholen!
(sollte bei den Temps den Nachwuchs auch erwischen)

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 17:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moinsen,

was soll diese Empfehlung mit dem Wofasteril. Hierbei handelt es sich um ein Desinfektionsmittel, welches seine Wirkungsgrad knapp an der lethalen Dosisgrenze hat.
Das desinfiziert auch den Filter !!!

Haut.-u.Kiemenwürmer sitzen recht tief, daher wirkt auch KPM meist nicht.

Außerdem gibt es mit Wofasteril nur Hobbyisten-Erfahrungsberichte.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de