Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Beachman hat geschrieben:
Beim Sifi ist nur wichtig, das man bestimmte Dinge beachtet.
Sie sollte laut meinen Erfahrungen im Dunkeln arbeiten, sonst bildet sich ein Film auf dem Sieb das es vestopfen läßt.
Der Luftschlauch ist glaube ich nur in zu kleinen Behältern wie z.B. zu kleinen Vortex nötig, wie bei mir damals.
Deshalb baue ich jetzt eine extra Sifi Kammer vor den eigentlichen Filter.
Desweiteren sollten sich die Spülarme auch nicht zu schnell drehen.

Gruß Jörg


Hi Jörg,

viel scheint da nicht beachtet werden müssen. ist ja auch erfüllbar. Aber wie lange nutzt man schon die Sifi und wie lange werden Ultrasieve eingesetzt, das wäre für mich mal interessant.
Langzeiterfahrungen wären super. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
@Berit,

Sifi gibt es sicherlich auch schon eine ganze Weile, mit Spaltsieben habe ich mich noch nicht beschäftigt, die sollen aber auch nicht ohne sein.
Spaltsieb würde ich mir persönlich nicht anschaffen, ist kein hundertprozentiges Schwerkraftsystem und auch ganz schön teuer.

@ Klaus,

Meine Sifi Kammer habe ich noch nicht gereinigt, ist ja noch im Bau.
Als die Sifi noch in meinem Vortex war, habe ich 1 - 2 Mal die Woche abgelassen und den Behälter ausgespritzt.
Dabei gleich nochmal das Sieb abgespritzt und fertig.
Keine 5 Minuten Arbeit.
Wasserverbrauch ca. 200L.
In meine neue Sifikammer passen dann ca. 1,3m³ rein, die muß man beim Spülen aber nicht komplett ablassen.
Und wenn doch, kommt Brunnenwasser wieder rein.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Jörg,

vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Langzeiterfahrung bei beiden Varianten :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Oh man, wenn das so weitergeht kann ich einen Grübelorden bekommen :?

Die Feinfilterung soll ja bei einem Ultrasieve nicht soo gut sein wie bei der Sifi. Wenn sich der Mulm an den matten/Helix oder sonstwas absetzt ist ja auch wieder Dreck im System was mit Sifi nicht in dem Maße im Filter bleibt.
Ich hätte ja auch noch den Spezi-alablauf von Mario :lol:
Wenn der unter meinem Vortex eingebaut würde könnte ich den Dreck, denke ich, Wassersparend jeden Tag ablassen. Allerdings ist das auch oft Arbeit :? Warum muss das bloß so schwer sein? :lol:

Käme denn wenigstens bei den Energiekosten bei beiden Varianten ungefähr das gleiche raus?
Und wie ist das mit CO2 austrieb bei einem Ultasieve?
Die Sauerstoffanreicherung ist wahrscheinlich damit besser.

@Frank- ja ich muss wohl noch lange drüber schlafen. Ich glaube fast dass ich die Zeit die ich hier verbringe, um zu einem Ergebnis zu kommen, mal in Arbeit stecken sollte...dann könnte ich nämlich gleich nen TF nehmen :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 6:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ich würde für Teich über 20000l immer zur Sifi raten. Wenns denn eine Sifi sein muss. Alles was darunter liegt fährt mit einem Spaltsieb idealer. Der große Vorteil ist eben der sofortige Dreckaustrag.Es geht nichts in Lösung oder schwimmt im Wasser so vor sich hin.
Und das ein Sifi feiner Filtert halte ich für ein Gerücht. :P

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 8:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
:lol: Guten Morgen Berit

Ich kann dir einen schönen GFK Behälter besorgen ca. 1,5m Durchmesser
mit kewölbten Boden und zentralem Ablauf.

ca. 2m Hoch

Das wäre doch ein tippi toppi Vortex hänge da ne Sifi rein und Deine Soregen sind wech.

Gruß Holger der selber noch sucht wo er das Teil einsetzen könnte???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Leo,

Zitat:
Ich würde für Teich über 20000l immer zur Sifi raten.

Warum diese Grenze für ein Spaltsieb?

Zitat:
Wenns denn eine Sifi sein muss

Was ist die Alternative? Große Absetzkammer, wenn TF nicht in Frage kommt? :lol:



Moin Holger 8) ,

ja super, her damit :P Den flex ich mir etwas niedriger und dann hat das doch was :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 20:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 9:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ein Ultrasieve hat einen maximalen Durchfluss von 20000l und da muss man auch schon beide Augen zudrücken um das da durchzubekommen.
2x Spaltsieb halte ich für unwirtschaftlich im Vergleich zu Linn mit Sifi.
Man könnte sich allerdings ein besonders großes Sieb anfertigen (lassen) aber das hat sicher seinen Preis.

Alternativen für (Koi)Teiche ab 20.000l sind ja derzeit nur der TF oder ein Vliesfilter. Jetzt mal von sehr großen Vortex und Absetzkammern abgesehen.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Micha,

ich denke, dass ich bei meinem moderaten Besatz von 12 Koi auf 35m³ keine 20.000l/h brauche, oder? Wenn ich ein Auge zudrücke wird bestimmt auch 18.000l/h reichen schätze ich. Und das sollte ein UIII doch schaffen? :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Mai 2007 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Mit was für einer pumpe willst du arbeiten :?:
mir war so als hätte ich mal linn gelesen :!:
dann hat sich die frage doch schon erledigt,
oder :!:
ich meine bede systheme sind sicher gut,
hast du einen nexus,beat-filter usw ist mit sicherheit
das ultrasieve-3 das beste was zur zeit auf dem markt ist.
willst du aber ein reines schwerkraftsysthem bauen,
(linn-pumpe) gibt es eigentlich nur das sifi,sprifi usw.
mach es so wie franki dir geraten hat,das passt schon :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de