Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 22:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 13:44 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Kann mir wer verraten, wozu die abschließende leere 200l-Tonne gut sein soll?

Wenn der Auslauf in Schwerkraft erfolgt, macht das meines Erachtens keinen Sinn. Besser noch für Biologie (Hel-X) nutzen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 15:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Kann mir wer verraten, wozu die abschließende leere 200l-Tonne gut sein soll?

Wenn der Auslauf in Schwerkraft erfolgt, macht das meines Erachtens keinen Sinn. Besser noch für Biologie (Hel-X) nutzen.


Moinsen,

da die Berit clever ist, wird die leere Kammer wohl die Pumpenkammer sein :lol:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 17:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Moinsen Armin 8) ,

das ist mein Reservevortex :!: 8) :lol:

In der letzten Kammer ist Helix drin...ich wollte das noch nachtragen...mach ich jetzt hiermit :? :lol: :wink:

@all- sitze noch beim Geburtstagskaffee...nehme nachher noch Bezug zu den vorangegangenen Postings. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Klaus,

danke erstmal für deine Zeichnungen...ich bin ein visueller Typ, damit hast du bei mir genau richtig gelegen!:D :wink:
Sollte ich vielleicht mit der Zerstückelung der Matten warten bis die Sifi läuft? Wenn sie dann immer noch verstopfen, kann ich sie immer noch zerlegen, oder?


Hi Andreas,

das ist eine alte Skizze, die ich nicht mehr überarbeitet habe...in der letzten Tonne ist inzwischen Helix.


Hallo Dirk,

Zitat:
ich würde dir raten die erste Varinate der Zeichnung von Klaus zu realisieren, denn der Einlauf sollte nicht im unteren Bereich der Tonne/Vortex sein, damit der sich abgesetzte Schmutz nicht wieder aufgewirbelt wird.
Weiterhin ist es von Vorteil beim Einsatz einer SiFi die Drehbewegung im Vortex zu verhindern, denn dadurch wird der vom Sieb abgestoßene Schmutz wieder zur Mitte bzw. zum Sieb transportiert.
Ein 90Grad Bogen (2 x 45) an der Innenseite des Einlauf hilft da ungemein.


danke für den Tip, das werde ich dann so realisieren. :wink:
Ich hoffe, dass ich im Inneren des IBC genug Platz für die Verrohrung habe. :?

Wäre denn der Auslauf, wie bei der zweiten Variante von Klaus i.O.?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hi Berit,

wenn die Sifi läuft kannst Du die Matten zerstückeln...

und in den Abfall werfen. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

:lol:

Ich hoffe so :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,
Zitat:
wenn die Sifi läuft kannst Du die Matten zerstückeln...

und in den Abfall werfen.



Blödsinn !!!!

So ne SiFi hat im Allgemeinen eine Maschenweite von 0,2mm !
Alles was kleiner ist kommt nun mal durch !
Die Filtertonne mit zerlegten Filterschwämmen ist eh da
und kostet halt nur das zerschneiden!
Diese Tonne wird dann eine ordentliche Menge an Schwebteilchen
filtern und ausserdem eine große Menge an Filterbakkies beherbergen!
Das ganze soll ja eine Interimslösung darstellen !

Zitat:
Sollte ich vielleicht mit der Zerstückelung der Matten warten bis die Sifi läuft? Wenn sie dann immer noch verstopfen, kann ich sie immer noch zerlegen, oder?


Ich kenne den genauen Aufbau der 2. Tonne ( Schwämme) nicht,
aber wenn sie schichtweise verlegt sind ( so wie in der Zeichnung angedeutet)
dann hast Du da so ca. 50-60cm Schaumstoff hintereinander ,
den das Wasser durchstömen muß!?
Das ist natürlich nicht Optimal !
Wie hier im Forum auch zu lesen ist bei HPF eine Dicke von 3-4cm angestrebt!
Dieses reicht aus ! Nur die Oberfläche muss vergrößert werden!



Bis Du denn sicher das Du eine SiFi in Dein neues System einbauen willst?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 22:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Leute,

bitte mich nicht steinigen jetzt :!: :oops:

Ich habe eben mit Mario Zawisla telefoniert telefoniert, der für mich auch die Filterplanung macht. Ich bin von der Sifi ab und möchte gleich ein Ultrasieve 3 nehmen, dass ich nachher im Schwerkraftfilter einsetze. Abgesehen davon dass der Dreck damit auch nicht im System bleibt hat es mehrere Argumente dafür gegeben.

Jetzt muss ich Tips haben wie ich das vor meinen IBC setzen kann. :D

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Dir ist nicht zu helfen - sorry. :mrgreen:

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2007 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Begründung? :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de