Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 21:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hallo Lothar,und wo bekomme ich so ein teil ???

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:08 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Marco,
der Reichhold hat zum Beispiel so einen im Programm, er kostet 35,- euro.
Zitat:
Skimmer komplett mit Reduzierring

Der schwimmende Skimmer wird ab sofort komplett mit Reduzierring ausgeliefert. Sie sparen dadurch den Reduzierring. Ein Einabu ist nur in Schwerkraft möglich.

Der Zugang zum Teich geschieht mittels eines Flansches 110 mm, die dann notwendige Verrohrung nehmen Sie mit KG Rohr vor. Der Flasch sollte mindestens in einer Tiefe von 1 Meter unterhalb des Wasserspiegels durch die Folie geführt werden, damit ein vernünftiger Sog entsteht.

Sie benötigen folgende Teile zum Einbau ab der Teichfolie:

* Flansch 110 mm
* PVC Rohr 110 mm
* Winkel 90° 110 mm
* PVC Rohr 110 mm
* Reduzierring 160 x 110 mm (im Preis enthalten)
* darauf den Oberflächenskimmer setzen

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 23:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy

Zitat:
Der Flasch sollte mindestens in einer Tiefe von 1 Meter unterhalb des Wasserspiegels durch die Folie geführt werden, damit ein vernünftiger Sog entsteht.


disqualifiziert :D

......... ich frag mich warum in einem meter tiefe ein größerer sog entstehen soll als in 50cm tiefe ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 23:57 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo zusammen,

so stehts aber auch im "Datenblatt" .... :roll:

hab ich nicht bei einem Meter Wassersaeule einen Druck von einem bar ???

und beim 50 cm halt nur nen halbes .

Und eine Solldurchsatz von mind. 5000l/h ist wiederum dem Datenblatt zu entnehmen.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 0:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ralf,

bei einem meter = 0,1bar
bei 50cm dann halt = 0,05bar

und auf der gegenseite z.b filter etc. mal kurz das gleiche entgegen (ok - kleine differenz, sonst läuft nix :wink: )

wenn ich von 2 seiten in ein rohr 1bar einblase, hab ich darin noch lange nicht 2bar :roll:

und wenn ich mein rohr 10m tief setze läuft da kein liter mehr durch als wenn es 1m tief sitzt.
zum tragen kommt lediglich die differenz von pegel 1 zu pegel 2.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Mi 23.Mai 2007 0:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Ralf_N hat geschrieben:
hab ich nicht bei einem Meter Wassersaeule einen Druck von einem bar ???

und beim 50 cm halt nur nen halbes .



Hallo Ralf,
ein Meter Wassersäule gleich 0,1 Bar. 10 Meter Wassersäule gleich 1 Bar.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 0:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
und wenn ich mein rohr 10m tief setze läuft da kein liter mehr durch als wenn es 1m tief sitzt.
zum tragen kommt lediglich die differenz von pegel 1 zu pegel 2.


Hallo Jürgen,
das sehe ich etwas anders, die Höhendifferens Pegel 1 zu pegel 2 mal ausser acht gelassen.

Beispiel: Skimmer läuft zu Vortex, dort ist der Zulauf in einem Meter Tiefe.

Sitzt der waagerechte Abgang des Simmers in 10 cm Wassertiefe, dann habe ich eine sehr große Turbulenz in diesem kurzem Rohrstück, da der Wasserfluß ja schon nach 10 cm umgelenkt wird. Das mindert das durchfließende Volumen. Ich muß ja auch noch zB. zum Vortex hin tiefer gehen, es entstehen noch mal unnötige Turbulenzen
Erfolgt der waagerechte Abgang des Skimmers erst nach einem Meter, dann habe ich einen sehr gleichmäßigen (laminaren) Wasserfluß, es wird ein größeres Volumen fließen.
Auch der Weiterführende Wasserfluß ist sehr gleichmäßig, da der Einlauf in dem Vortex in der gleichen Höhe vorhanden ist.

Ich würde immer alles auf die Örtlichen Gegebenheiten abstimmen, würde
aber NIEMALS so kurze Rohrabschnitte mit Bögen versehen, erst recht nicht bei einem Skimmer, der wird selten die gleiche Volumenmenge eines Bodenablaufes durchlassen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 21:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 0:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Ralf_N hat geschrieben:
hab ich nicht bei einem Meter Wassersaeule einen Druck von einem bar ???

und beim 50 cm halt nur nen halbes .



Hallo Ralf,
ein Meter Wassersäule gleich 0,1 Bar. 10 Meter Wassersäule gleich 1 Bar.

Gruß Hardy


Asche auf mein Haupt . latürnich 0,1 bzw 0,05 bar :oops:

Ich habe sicherheitshalber meine ( neue ) Skimmerleitung 120cm unter RGN* gelegt.

Bild


*= in Anlehnung an NN == RalfsGartenNull

_________________
Ralf.

BildBild


Zuletzt geändert von Ralf_N am Mi 23.Mai 2007 1:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 0:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
ja, jetzt mit einer Null weniger ist es besser :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 0:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
manno !!!!! :D :D :D
;)

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de