Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 13:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 16:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 24.Jan 2006 21:37
Cash on hand:
891,11 Taler

Beiträge: 353
Zitat:
Es soll aber kein HPF werden sondern ein normaler PF.

Hallo,

darf man fragen wieso du einen normalen PF bevorzugst?

Zum Kostenvorteil eines HPF steht in Unser Bestes noch nichts konkretes, deshalb gebe ich mal ein Beispiel:
Ich habe mir letzte Woche eine Platte Styrodur gekauft und daraus eine Wanne für meinen HPF gebaut. Die Platte hat die Größe 125x60x4cm und kostete beim Baustoffhändler rund 8 Euro. Wenn man die Patronen mit 2 cm Abstand anordnet bekommt man 50 Patronen auf eine Platte Styrodur. Für deine 100 Patronen wären dies zwei Platten für insgesamt 16 Euro. Hinzu kommt noch eine Platte für die Umrandung was zusammen 24 Euro macht.

Hast du vielleicht mal ausgerechnet, was der Bau deines PF mittels Fittingen kosten würde??

Gruß
bärnd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 16:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
@ Frank: Ich habe 10 Koi in der Größe zwischen 40-50 cm. Und füttere 2mal pro Tag 2 Hände voll!! Wie viel Helix müsste man da nehmen??

@Klaus: Ich muss ja nicht das komplette Becken ablassen! Der Schmutz sammelt sich ja unten und der wird in eins rausgehauen sobald ich den Bodenablauf aufdrehe. So gehen ca. 100-150l verloren, mehr nicht. Und wie gesagt ein Bekannter von mir filtert seinen 80cbm Teich nur mit einem Patronenfilter, ohne UVC,ohne Vorfilterung. Und er hat selbst Koi bis 80cm schwimmen und glasklares Wasser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 16:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
@bärnd: Ich habe das noch nicht genau durchgrechnet aber ich schätze mal so um die 40€. Brauche ich eigentlich beim HPF auch die Siebrohre(bzw. Selbstbaurohre)?? Weil dann habe ich bei einem normalen PF ja nur die Sammelrohre noch die im Preis mit anfallen.Und die sind ja auch recht preiswert, da ich es nicht mit T-Stücken mache. Aber vielleicht könnt ihr mich ja noch vom HPF überzeugen so das ich dann einen baue :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 17:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Chris,

ich würde 300 Liter Helix bewegen und 300 Liter unbewegt betreiben. Mehr schadet natürlich nicht. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Also nur helix mit vorfilterung??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja genau!

SiFi, Helix ruhend, Helix bewegt, Pumpe - fertig.

Läuft bei mir und einigen anderen hier sehr gut. :wink:

Das ruhende Helix wird zum Reinigen einfach mit Luft bewegt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Warum muss man denn einmal Helix ruhend haben und einmal bewegt??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 13:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Das bewegte Helix ist ein toller Biofilter und das unbewegte ist ein guter Feinfilter.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 22.Mai 2007 12:45
Cash on hand:
185,95 Taler

Beiträge: 59
Okay vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
SiFi, Helix ruhend, Helix bewegt, Pumpe - fertig.


War das jetzt richtig herum ?

Einige meinen hinter dem bewegten HelX muß noch ein Filter

um die Schwebteilchen zu filtern !?

Ich finde diese Anordnung aber auch logisch :wink:


GRuß KLaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de