Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 9:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 4:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 18:25
Cash on hand:
55,94 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Sandauerholz / nähe Stendal
Guten Morgen Koifreunde!

Eric: Zum Salz stellt sich mir nur die Frage, was ist den da jetzt richtig?
Martin Lammens "Der Koi-Doktor" schreibt ja in seinem Buch, es kann das ganze Jahr über aufgesalzen werden, 1-3 kg auf 1000l. Sicherlich solte es einen gewissen Salzgehalt nicht überschreiten. Aber er schreibt ja das Salz permanent vorhanden sein sollte. Also wieviel denn nun wirklich.
Wir haben mit 3kg aufgesalzen, nach weiviel Tagen sollte den der ww statt finden?

Hardy: Wiedermal dank für deine Ausfühliche beschreibung.
Du hast recht es ist das Wheat Germ Futter. Es ist ja nicht so das ich ihnen garnichts gegönnt habe, ab und an gabs auch mal was, die versuchung ist viel zu gross. Aber eben das falsche und zu wenig.
Aber eben auch immer durch die Literatur dazu gebracht.
Nicht so viel hiervon, Nicht soviel davov,Nicht ab dann und dann usw.
Habe in meiner Gegend aber auch keinen wirklich kompetenten Ansprehpartner, mit dem man sich über eben solche sachen mal hätte austauschen können. Schade nur das meine Schützlinge dadrunter leiden mussten. Passieren wird mir das definitiv nicht nocheinmal, werde mich mit dem Thema Futter jetzt viel Intensiver befassen.
Womit Fettest du das Futter den auf? Ich gebe ab und an 1- 2 mal Wöchentlich Vitafit mit ins Futter. Hast du vielleicht noch ein paar tips für mich? Wie ist das mit den Futteranteilen im Frühjahr bzw. zu jetziger zeit?

MfG und vielen Dank
Brosko

Übrigens gehts den Jungs wieder deutlich besser und sie Betteln auch schon wieder wie verrückt, Gott sei Dank. :D :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Brosko hat geschrieben:
Guten Morgen Koifreunde!

Eric: Zum Salz stellt sich mir nur die Frage, was ist den da jetzt richtig?
Martin Lammens "Der Koi-Doktor" schreibt ja in seinem Buch, es kann das ganze Jahr über aufgesalzen werden, 1-3 kg auf 1000l. Sicherlich solte es einen gewissen Salzgehalt nicht überschreiten. Aber er schreibt ja das Salz permanent vorhanden sein sollte. Also wieviel denn nun wirklich.
Wir haben mit 3kg aufgesalzen, nach weiviel Tagen sollte den der ww statt finden?


MfG und vielen Dank
Brosko

Übrigens gehts den Jungs wieder deutlich besser und sie Betteln auch schon wieder wie verrückt, Gott sei Dank. :D :D


Ich bin da kein Profi :!:
Habe nur von sogennanten erfahrenen Hobbyisten immer wieder Warnungen darüber gehört.
Frag mal Lothar, ich glaube der hält da auch nicht viel davon.
Im letzten Jahr habe ich mal an einem Seminar (eigentlich ne Verkaufsveranstaltung) der Fa. Sera teilgenommen. Dozent war Koi-Doc !
Auch er warnte vor dem grundsätzlichem aufsalzen.
Zur kurzfristigen Behandlung ja, aber nicht dauerhaft.
Die Begründung bekomme ich leider nicht mehr hin.
Will hier auch nicht lügen :wink:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
es gibt keine vernünftigen Gründe einen Koiteich auf 0,1 - 0,3 % aufzusalzen.
Warum sollte man mit diesem"Medikament :D " hantieren, wenn die Koi gesund sind ?
Salz ist der Wolf im Schafspelz!
Salz erleichtert die notwendige Osmose und kann damit kranken und schwächelnden Koi das Leben erleichtern.
Salz kann unter Umständen die Giftigkeit von Nitrit oder Ammoniak herabsetzen.
Wer hat denn in einem normalen Koisystem diese oben beschriebenen Probleme permanent?
Wenn diese vorhanden sind, sollte man das System überdenken.
Die Engländer sind uns in der Koihaltung um viele Jahre voraus.
Bis Anfang der 90 er Jahre hatten viele Engländer ihre Teiche aufgesalzt, weil man damit angeblich viel besser Koi halten kann.
Vieles war damals unbekannt und nicht in den Griff zu bekommen.
Seit nun mehr als 15 Jahren wird in der englischen Fachliteratur das aufsalzen von Teichen nicht mehr empfohlen, weil es langfristig der falsche Weg ist.
Koihändler und deren Hälterungsanlagen kann man mit unseren Teichen nicht in einen Pott packen.
Ständige Neuimporte und hohe Besatzdichte können ein aufsalzen erfordern ( Der wechselt aber auch innerhalb von 3 Tagen 3 x 30 % Wasser wenn ein spezieller Medikamenteneinsatz erforderlich ist.)
3 x 30 % sind aber keine 90 % Salzreduzierung :( .
Es ist dann lediglich 65 % vom Salz aus dem System entfernt worden.
Nach 6 x 30 % Wasserwechseln sind es immer noch weniger als 90 % Salzreduzierung :( .
Bei meiner 60 cbm Anlage wären das 108 cbm Frischwasser um den Salzgehalt um fast 90 % zu reduzieren.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi lothar,

solange in den "fachbüchern" nichts anderes drin steht, werden die user es glauben. es ist zum teil die erste info die sie haben. für mich ist es allerdings noch viel schlimmer, wenn die user solche infos von einem TA bekommen der sich mit diesen probleme auch nicht auskennt. für mich ist dann, meine ganz persönliche meinung, sowas abzocke.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Daniel,
ganz falsch ist es ja auch nicht.
Im Notfall kann man mit Salz einiges retten, was sonst verloren wäre.
Aber als Dauerzustand ist es nicht haltbar!
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi lothar,

für mich heißt eine salzbehandlung für den koi nur außerhalb des teiches. man hat doch sonst wieder das problem, wie bekomme ich das salz aus den teich wieder raus.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 0:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Brosko hat geschrieben:
Zitat:
Aber er schreibt ja das Salz permanent vorhanden sein sollte. Also wieviel denn nun wirklich.
Wir haben mit 3kg aufgesalzen, nach weiviel Tagen sollte den der ww statt finden?


zum Salz ist schon einiges geschrieben wurden, ich würde auch nur im Notfall den Teich aufsalzen, besser ist sicherlich die Koi seperat dem Salzbad auszusetzen.

Bei einer Menge von 3 KG Salz pro m³ Teichwasser, da müßte ich über 180 KG Salz in meinen Teich kippen.
Ich glaube so viel "Jodhaltiges" Speisesalz hat kein normaler Supermarkt lagermäßig.

Nur du hast ja einen Koidoc am Teich, der es dir empfohlen hat, der sollte dir dann auch mitteilen, wie du das Salz am besten herrausbekommst.
In welchen Schritten du die Wasserwechsel durchführen sollst.

Zitat:
Womit Fettest du das Futter den auf? Ich gebe ab und an 1- 2 mal Wöchentlich Vitafit mit ins Futter. Hast du vielleicht noch ein paar tips für mich? Wie ist das mit den Futteranteilen im Frühjahr bzw. zu jetziger zeit?


Ich würde an deiner Stelle jetzt ein leichtverdauliches Futter nehmen
zB. Medicarp, das noch mit Vitaminen aufwerten und anschließend mit Diesteloel verschließen/versiegeln. Durch die Oelversiegelung können die Vitamine im Wasser nicht ausgeschwemmt werden. (wenn die Pellets auf dem Wasser schwimmen)

Das Futter kann verschiedenartig aufgefettet werden, einige nehmen dazu Lachs/Fischoel, ich nehme Diesteloel. Das Diesteloel hat auch einen sehr hohen Vitamin E Anteil und verfügt über viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren usw.

Das Futter wird ansich beim Hersteller mit Fischoel hergestellt,
Fischoel ist schon nicht schlecht, verfügt auch über mehrfach ungesättigte Fettsäuren usw.
Aber jedes Oel hat andere Bestandteile, deshalb gebe ich zu diesem Fischoelhaltigen "Herstellerfutter" noch Pflanzliches Oel dazu.
Pflanzliches Oel hat wiederum noch andere Zusammensetzungen.
Alles zusammen ist dann ein recht vielfälltiges Gemisch, von sehr vielen Bausteinen etwas.

Über das auffetten ist auch schon sehr viel geschrieben worden.

Viele sagen zu Fischoel = hast du schon mal Koi Herringe fressen sehen?

Auch wurde schon gesagt = hast du schon mal Koi in einem Rapsfeld gesehen?

Nur ohne Fett kann der Koi seine Nahrung nicht richtig umsetzen, wir Menschen auch nicht, auch wir Menschen leben gut mit Tierischen und Pflanzlichen Oelen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 9:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 3:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 18:25
Cash on hand:
55,94 Taler

Beiträge: 10
Wohnort: Sandauerholz / nähe Stendal
Guten Morgen!

Erstmal ein dankeschön an alle, für eure sehr Informativen Beiträge.
Werde mich dann heut nochmal mit dem Dok in verbindung setzen bezüglich des Salzes.
Auch in sachen Fütterungsverhalten werde ich mich noch weiter Informieren.
Alles in allem war es sehr lehrreich.
Und nochmals ein dankeschön an alle die mir mir Rat und Tat zu seite gestanden haben.
Weiterhin viel spass mit euren Koi´s

Mfg
Brosko


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de