Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SK oder Blubber ????
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2007 14:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Gemeinde,

alle reden vom SK ...iss ja echt besser....

.............Blubber-Blasen iss echt nich das Ware !! ( wegen PH )


Merkwürdig finde ich aber das viele gaaanz tolle Abschäumer betreiben,
und so zeitweise den PH damit auch durcheinander bringen!


Viele haben sooo ´nen modernen Filter mit bewegtem HelX oder so.....
und blubbern da auch wieder den ganzen Tag herum!!!


Warum also nen teuren SK kaufen , wenn es sowieso überall rumblubbert ?

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2007 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
1. So teuer sind gebrauchte SK nicht
2. sparen sie evt. sogar Strom gegenüber Blubber
3. Sollte man auch versuchen das unnötige Blubbern zu unterbinden.

Gruß Bernd, begeisterter SK nutzer :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Blubber ????
BeitragVerfasst: Fr 27.Apr 2007 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hi Gemeinde,

alle reden vom SK ...iss ja echt besser....

.............Blubber-Blasen iss echt nich das Ware !! ( wegen PH )


Merkwürdig finde ich aber das viele gaaanz tolle Abschäumer betreiben,
und so zeitweise den PH damit auch durcheinander bringen!


Viele haben sooo ´nen modernen Filter mit bewegtem HelX oder so.....
und blubbern da auch wieder den ganzen Tag herum!!!


Warum also nen teuren SK kaufen , wenn es sowieso überall rumblubbert ?

Gruß Klaus


Bedeutet das Schweigen jetzt , wer im Filter blubbert/ blubbern muß ,
dann doch keinen SK braucht ?
Also eine HiBlow und ein SK zu betreiben wiederspricht sich ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: SK oder Blubber ????
BeitragVerfasst: Fr 27.Apr 2007 23:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi
Klaus hat geschrieben:
Bedeutet das Schweigen jetzt , wer im Filter blubbert/ blubbern muß ,
dann doch keinen SK braucht ?
Also eine HiBlow und ein SK zu betreiben wiederspricht sich ?

GRuß Klaus


Das ein SK mit dazugehörigem „Tank“ prima ist konnte ich im Umsetzbecken schon feststellen.
Warum mein SK immer noch nicht am Teich hängt ist auch einfach.
Mit geblubber messe ich Morgens (bei 16 Grad Teichtemp)10,5 und Abends 11,4 02 im Teich. PH pendelt sich momentan bei 7,9 ein.
Sehe es nicht als zwingend an hier den SK zu verwenden.
Mal sehen wie es sich bei steigenden Wassertemps verhält.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
Im Normalbetrieb laufen die Rohrpumpe und die Hiblow 40 365 Tage im Jahr.
(Eine 2. Hiblow 40 die in der Sommersaison zumindest Nachts von 21 - 8 Uhr läuft bringt viel Sicherheit in den Sauerstoffhaushalt der Anlage)


Hat Lothar in seiner Teichbaudoku so geschrieben!

Läuft das immer noch so oder nur noch SK ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

mein helix wird nicht vollgeblubbert :wink: einmal die woche geht eine pumpe an und das helix wird bewegt schön im kreis in meinem altem vortex :) nach 30 minuten bewegung ist es schön sauber.

das einzige was bei mir am teich blubbert ist meine o² tonne wenn diese voll ist :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:34 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,
über 18 Grad Wassertemperatur ist der SK im Einsatz.
Richtig sinnvoll wäre der SK erst ab Wassertemperaturen über 22 Grad.
Aber mit dem SK kann man auch schonend den PH-Wert senken :D .
Statt normaler Werte um 7,8 bekomme ich mit dem SK Werte um 7,0.
Damit ist viel mehr CO² im Wasser, was sonst durch die normale Belüftung ausgetrieben würde.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 23:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Lothar ,

die Blubber hast Du immer an ? oder aus ? Oder zeitweise ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 21:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,
eine Hiblow 40 ist praktisch immer im Betrieb.
Damit ist auch bei dem Ausfall von allen Pumpen immer eine gewisse Belüftung gegeben.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Mai 2007 22:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Klaus,
eine Hiblow 40 ist praktisch immer im Betrieb.
Damit ist auch bei dem Ausfall von allen Pumpen immer eine gewisse Belüftung gegeben.
Gruß Lothar


Jau... und die blubbert im Teich und auch in einem Teil des Biofilters ?!

So das Koi und Filterbakkies eine Überlebenschance haben! :wink:

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de