Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Noch einer der Hilfe braucht.
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 19:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 10.Dez 2006 17:39
Cash on hand:
224,52 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Schöningen
Hallo,

auch ich benötige dringend Hilfe! Mein PH- Wert ist zu hoch. Morgens
9,o gegen 9 Uhr und abends 20 Uhr ist der PH 9,3.
Amonium 0,KH 4,GH 12, Nitrit 0. Ich weiß keinen Rat mehr.
Kann es sein, dass der Fehler darin besteht, dass ich meine Teichumrandung aus Feldsteinen (Granit) aufgemauert habe, mit Zementmörtel MG 3?
Wenn Ja ,kann man es versiegeln? Ich habe gehört, mit G4 ist dieses möglich.
Habe keine Ahnung davon und wo kann ich so etwas bekommen?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Axel,

Ich möchte meine Randsteine auch vermauern bzw. verfugen. Ich dachte da an Trasszementmörtel.
In einem anderen Thread hatte ich deshalb schon mal angefragt, wegen der Auswaschungen aus dem Zement.
Dürfte sich aber wohl kaum bemerkbar machen.
Wenn ich jetzt aber dein Problem so lese???
Zum Versiegeln werde ich wohl V8 Pondseal nehmen, ist zwar ganz schön teuer, aber soll hundertprozentig funzen.
G4 ist von der Farbe her etwas bräunlich und wohl mehr als Haftgrund gedacht als zur Versiegelung.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2007 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Axel,

ich glaube nicht, dass der hohe pH mit dem Zement zu tun hat.
Wie siehts aus mit Algen :?:

Versuche mal den Kh etwas anzuheben.
Bei mir klappt das hervorragend mit Brunnenwasser.
Ansonsten siehe Lothars HP, mit Gartenkalk.

Wenig füttern und A/A im Auge behalten.

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2007 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Bist du dir sicher dass dein PH Test stimmt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2007 23:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 10.Dez 2006 17:39
Cash on hand:
224,52 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Schöningen
Hallo Beachman,

das mit dem Zement bez. Mörtel ist eine Vermutung von mir, das ist ja das Problem,ich kann die Ursache nicht finden.Kannst du mir die Firma nennen wo ich das V8 Pondseal bekommen kann?

Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2007 23:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 10.Dez 2006 17:39
Cash on hand:
224,52 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Schöningen
Hallo Jibbi,

Fadenalgen halten sich in Grenzen, die habe ich schon schlimmer erlebt
aber einen so hohen PH-Wert nicht.
A/A Werte sind o.k füttere kaum. Wie kann ich den PH senken. Hochmoor-torf 23Kg habe ich seit 3 Wochen im Filter.

Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Mai 2007 23:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 10.Dez 2006 17:39
Cash on hand:
224,52 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Schöningen
Hallo Ulie,

Habe den PH mit einen Tröpfchentest von Sera kontrolliert und mit einen
Handmessgerät (Hanna).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 16:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Mai 2007 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hatte letztes Jahr das gleiche Problem,

allerdings nur einige Wochen nach dem Neubau.

Jetzt gerade aktuell aber auch pH 8,7 gemessen :roll:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Versiegeln mit G4
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 22:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo Axel,
woher der hohe ph-Wert kommt kann ich Dir leider nicht sagen, aber vom Oberflächenversiegeln mit G4 kann ich Dir nur dringend abraten.
ich habe letztes Jahr Abschlußsteine aus Beton verwendet (warum ist eine zu lange Geschichte). Habe dann gemerkt, dass mein ph- Wert immer in die Höhe geht und auch festgestellt, dass die Ursache zumindest auch im Betonstein liegt.
Da G4 angeblich auch zum Versiegeln ist und ich noch vom Laminieren übrig hatte, habe ich die Steine versiegelt, was zunächst auch super ausgesehen hatte. Allerdings hatte ich dann ab Winter/ Frühjahr immer Probleme mit der Gesundheit der Koi, was nicht zwingend davon kommen muß, aber ich musste folgendes feststellen:
a) wenn Restfeuchtigkeit auf den Steinen mit einem weißen Tuch abgewischt wurde, so färbte sich das Tuch gelblich und roch unangenehm.
b) der Überzug begann langsam auszubleichen und sah an immer mehr Stellen matt aus- davor wird auch in den Verarbeitungshinweisen gewarnt.
Ergo habe ich die Steine samt Versiegelung runtergerissen. Ich muß noch anmerken, dass seitens des Herstellers ( Vosschemie) eine toxische Wirkung weder bestätigt noch ausgeschlossen wurde. Angeblich sei das wie ein Klarlack und bei normaler Aushärtung wahrscheinlich nicht giftig.
Momentan sieht es so aus, als wenn der Spuk vorbei ist. Aber für meine Dummheit habe ich mit meinem besten Koi bezahlen müssen.
Also beim Versiegeln Finger weg vom G4- selbst wenn es nicht giftig sein sollte so bleicht es nach und nach aus und die Steine werden matt.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Jun 2007 20:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 10.Dez 2006 17:39
Cash on hand:
224,52 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Schöningen
Hallo @all,
mein PH-Wert ist wieder ok, morgens 7,8 und am Abend 8,3. Ich kann
aber nicht sagen warum. Habe 23 Kg Torf im Filter nun ist das Wasser
bräunlich, hatte mir Kalkplatten gegossen Tipp von Lothar um die Karbonathärte zu erhöhen und es hatte viel geregnet .
Ich vermute das es mit dem aufmauern der Granitsteine ein wenig zutun
hat, aber der Hauptgrund ist, das ich den Filter im November abgestellt habe und Ende März wieder gestartet habe.
Vielen Dank Thomas59 den Rat mit G 4 werde ich annehmen, habe mir
V8 Pondseal besorgt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de