Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2007 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Maxiphilipp,

Zitat:
Die Wasser-Lobelie liebt mäßig saure, nährstoffarme, stehende Gewässer und besiedelt flache Ufer in Tiefen bis zu 30 cm.


In Koiteichen sind eher Pflanzen, die nährstoffreiches Wasser lieben, angebracht. In meinem Teich wären der pH-Wert und vermutlich der Appetit der Koi weitere Hindernisse für diese Pflanze.

Zitat:
Der Brennende Hahnenfuß ist im Ganzen giftig. Daraus leitet sich auch der Name ab: Der Saft der Pflanze besitzt einen beißenden, scharfen Geschmack. Das darin enthaltene Anemonol, das auch in Anemonen vorkommt, ist der Verursacher. Es sorgt in frischer Form für starke Schleimhautreizungen. Vom Weidevieh wird die Pflanze daher gemieden.


Sowas setze ich mir nicht an oder in den Teich, aber als Intelligenztest für Koi vielleicht eine Überlegung wert?

Zitat:
Als Halblicht- bis Volllichtpflanze erträgt die Flatter-Binse keine Beschattung. Ihr ökologischer Schwerpunkt liegt auf feuchten, sauren, stickstoffarmen bis mäßig stickstoffreichen Böden. Sie wird im Feuchtgrünland durch Beweidung gefördert, da sie vom Vieh ungern gefressen wird und durch Tritt vegetationslos gewordene Stellen rasch besiedeln kann. Aufgrund ihrer hohen Ausbreitungskraft und Konkurrenzfähigkeit gegenüber anderen Grünlandarten, kann sie artenarme Bestände entwickeln und gilt daher als „Weideunkraut“.


Sonst noch Ratschläge?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
O gott o gott, ich habe da alles Mögliche eingepflanzt.
Jetzt soll man sich auch noch mit solchem beschäftigen? :shock:

Langsam wird das Hobby eine Ganztagsbeschäftigung. :roll: :lol:
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 8:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Franco,

Keine Panik! Ich habe mich allerdings bei diesen Beschreibungen gewundert, was man alles zum Kauf für Teichfreunde und Gartenliebhaber anbietet (haben die Einkäufer von Aldi-Süd keine Zeit, mal bei Wikipedia vorbeizuschauen oder sich von Fachleuten Rat zu holen?).

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 8:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Eberhard,

wahrscheinlich bleibt durch das lange Anstehen bei Aldi keine Zeit mehr für Wikipedia. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de