Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 21:59 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Damit kein Wasser in die Blubberzelle laeuft.... !?!?!?

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Mai 2007 21:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi ,
Zitat:
Damit kein Wasser in die Blubberzelle laeuft....


also wenn bei euch das Wasser auch nur bergab liessen kann,

dann könnte es reichen das Blubberteil oberhalb vom Wasserspiegel

zu installieren !! :wink:

oder es würde auch reichen , den Schlauch einmal deutlich über

den Wasserspiegel zu verlegen ( >30cm) :wink:

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Mai 2007 21:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo marc,

http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewto ... 06&start=0

das sechsekige verchromte teil zwischen dem 1/2" hahn und der messingkupplung ist ein rüchschlagventil mit reklativ wenig rückstau.

gibt es beim druckluftzubehöhr in verschiedenen größen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Danke für diesen Tip. Die Idee mit den Druckluftkuplungen ist auch nicht schlecht.

@Klaus
Ich möchte aber meine HiBlow nun mal unterhalb des Wasserspiegels aufstellen, da ich dort ein warmes trockenes Plätzchen mitten im nichts habe.
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Mai 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Marc hat geschrieben:
Danke für diesen Tip. Die Idee mit den Druckluftkuplungen ist auch nicht schlecht.

@Klaus
Ich möchte aber meine HiBlow nun mal unterhalb des Wasserspiegels aufstellen, da ich dort ein warmes trockenes Plätzchen mitten im nichts habe.
Marc


Hi,

und was ist damit :
Zitat:
oder es würde auch reichen , den Schlauch einmal deutlich über

den Wasserspiegel zu verlegen ( >30cm)


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2007 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo Marc,

schön das Du das Ventil erhalten hast.

Das Rückschlagventil, ½ Zoll Anschluß mit Viton Dichtung, gibt es im HageBaumarkt in Empelde ( bei Hannover)

B.-Nr. 45483 / Tel. 0163-4389630 / Herr Weimann

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Mai 2007 22:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wolfgang-w hat geschrieben:
Hallo Marc,

schön das Du das Ventil erhalten hast.

Das Rückschlagventil, ½ Zoll Anschluß mit Viton Dichtung, gibt es im HageBaumarkt in Empelde ( bei Hannover)

B.-Nr. 45483 / Tel. 0163-4389630 / Herr Weimann

Gruß Wolfgang


Und bei welchem Druck soll es öffnen?

Viele Blubber machen bei 200 - 300 mbar schlapp !!


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Klaus,

es handelt sich um ein Klappenventil, das öffnet schon bei 0,01bar.

Feder/Plungerventile brauchen etwas mehr Druck.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 11:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wolfgang-w hat geschrieben:
Klaus,

es handelt sich um ein Klappenventil, das öffnet schon bei 0,01bar.

Feder/Plungerventile brauchen etwas mehr Druck.

Gruß Wolfgang


Na dann hofft mal schön ,
das es auch richtig dichtet bei so 10 - 50mbar "Rückdruck" /Sperrdruck
und das da nich doch Dröpche for Dröpche durchsickert :cry:

Aber das könnte man ja vorher austesten :wink:


GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Mai 2007 17:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hi Klaus,

Rückschlagventile bei geringem Gegendruck sind ein Problem. Selbst Ventile mit Feder haben ihre Schwierigkeiten, sicher sind sie nicht.

Kennst Du eine bessere Lösung?

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de