Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reaktor
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wenn das Höhenproblem das einzige Problem ist sollte man es hinbekommen, ich hab so etwa 12-15cm vom Wasser bis zur Abdeckung (wenn sie mal drauf ist).

Gruß Tommy,
der nicht alles von heute auf morgen haben muss, aber gerne alles vorsieht, damit keine Umbauarbeiten mehr anstehen.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Lothar,

ich habe auch schon damit Heinrichs Lösung geliebäugelt und bin jetzt aber wieder auf einer anderen Rille. :wink:

@Tommy: für den maximalen Hub brauchst Du noch den Wasserstand in der Pumpenkammer

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Yoshihara hat geschrieben:
@Tommy: für den maximalen Hub brauchst Du noch den Wasserstand in der Pumpenkammer

Gruß,
Frank


Kammer 8 Pumpenkammer 2,42m³
Länge 0,79m; Wassertiefe 1,20m; Breite 2m; plus Konus 0,17m
Rechteckvolumen 2,33m³
Konusvolumen 0,09m³

Gruß Tommy,
dessen Pumpenkammer größer ist als so mancher Filter.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Tommy,

Du kannst dann auch eine großflächige "Glocke" bauchen, so eine Art große Schuhschachtel.

Eine große Fläche sollte nach meiner Einschätzung noch besser für den Sauerstoffeintrag sein. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Wie ich schon geschrieben habe werde ich einen Reaktor in die Pumpenkammer setzen.Dieser wird dann befestigt so das er keinen auftrieb beim befüllen bekommt.Kann dann mit der Linn durch den Reaktor direkt in den Teich fördern.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Moin,

na Horst, juckt es in den Fingern :D . Habe gestern meinen Reaktor angeschlossen und läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit - und das ohne Druckverlust (Verluste, ok, aber minimal und nicht messbar) . Wolfgang ist genial!

Hier mal mein Sauerstoffgehalt:

Bild

und das alles nur durch so eine kleine Röhre..... :lol:

Bild

Wann geht es denn bei dir an?

Gruß auch an deine bessere Hälfte :lol:

Tim
[/img]

_________________
Mut zur Lücke


Zuletzt geändert von Tim am So 13.Mai 2007 20:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Tim
Habe hin und her getüftelt und bin auf den Trichter gekommen das ich ihn in der Pumpenkammer verankere.Wolfgang ist der Meinung das das I.O ist.Ich hoffe wir finden in den nächsten Tagen ein Termin mit Wolfgang.Läuft dein SK zu deiner zufriedenheit.Wolfgang ist halt der Tüftler wie es ihn nicht oft gibt und sehr hilfsbereit.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 20:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
hallo Tim
ist der Wert 12,92 im teich gemessen oder im Reaktor?

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Langsam entwickelt es sich hier als „Glockenbau“ Forum. :lol:
.

Heute Morgen habe ich mein „Gebastle“ mal an Teich gehängt und ich kann die ersten Messungen nicht so Recht glauben.

Im „Tank“ messe ich (nachdem es unten rausblubbert) ähnliche Werte wie Lobo und Tim.
(die mir etwas Übtrieben schienen)
Ich betone „Im Tank“
Nach vier Stunden geht es etwas runter.

Die Einmischung im Teich wird längern dauern.

Euphorisch habe ich die herkömmliche Belüftung abgeschaltet.
Vom „OXI“ (im Umsetzbecken mit ca. 4m³) kenne ich das schnelle nach unten an Veränderungen des PH Wertes und ging davon aus dass es beim Teich mit mehr Wasser es sich träger auswirkt.
Nix.
Nach etwa 5 fünf Stunden fiel der gewohnte Wert von runden 8,1 auf 7,8.
Das schien mir für die Fische etwas zu schnell?
Gibt es da ähnliche Erfahrungen? Vom Glocken Eigenbauten/gekauftem?
Ich bin wirklich überrascht wie sich die „Glockentechnik“ allgemein auswirkt.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 22:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo franco

Koifaso hat geschrieben:
Im „Tank“ messe ich (nachdem es unten rausblubbert) ähnliche Werte wie Lobo und Tim.
(die mir etwas Übtrieben schienen)
Ich betone „Im Tank“


die messwerte von mir sind im teich gemessen nicht im tank :wink:

auch bei mir ging der ph wert runter :) und der co2 wert nach oben :wink:

für mich sind seit dem einsatz der o² tonne nur posetive ergebnisse zu berichten.

und das obwohl ein sk schädlich sein soll für fische und man in ständiger angst :lol: lebt das die tonne in die luft geht :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de