Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Febi Turbo Claener Erfahrung ?
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 9:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 01.Nov 2006 17:26
Cash on hand:
252,67 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bad Füssing
Hallo
Habe mir einen gebrauchten Febi Turbo Claener besorgt und gleich aus probiert der Erfolg war gut. Es kam kein Schaum aber das Wasser was zurück lief ist einfach sauberer. Meine Frage: sollte mann auch hier Helix einfüllen und zusätzlich Sauerstoff zu geben um noch ein besseres Ergebnis zu bekommen? Oder ist ein Eiweißabschäumer ( Taifun ) die noch bessere aber auch teuere Lösung.
Danke für eure Meinungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 10:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Trude,

nein, in den Febi sollte nichts anderes hinein als eh schon drin ist.

Sauerstoff im Abschäumer bringt nix - evtl. Ozon - ob das der Febi allerdings aushält kann ich dir nicht sagen.

Der Vorteil anderer Abschäumer (z. B. Tornado) ist die größere Betriebssicherheit - beim Febi soll es nicht erst einmal vorgekommen sein, daß der Teich über den Schmutzablauf leer gepumpt wurde....

Viele Grüße aus der (weiteren) Nachbarschaft

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2007 14:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 01.Nov 2006 17:26
Cash on hand:
252,67 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bad Füssing
Hallo
Danke für dein Auskünfe über den Febi wollte nur noch wissen ob der Taifun nur sicherer oder auch besser abschäumt. Wundere mich nur das es so wenig Aussagen zum Febi gibt ist für viele wohl zu einfach .
Gruß aus Bayern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Mai 2007 19:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Trude,

meines erachtens schäumt der Tornado mit konstanterer Leistung und somit besser als der Febi.

Grüße aus Passau

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 7:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo trude,

man kann doch nur aussagen machen, wenn man einen febi hat.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 18:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Ich habe den G20 von Febi.
Läuft schon seit 2 Jahren komplett durch.
Muß aber sagen Schaum produziert er nicht,nur trübes Wasser.
Betreibe ihn mit einer Aquamax 5000.
Zum einstellen der Abschäumermenge (man list ab und zu das er schwer einzustellen were Teich halber leergepumpt usw.)
Ich verstelle daran schon lange nichts mehr.Dieses Jahr noch nicht einmal selbst beim Reinigen nicht solonge man dabei natürlich nichts verdreht versteht sich ja von selbst.
Er tropft mal schneller oder Langsammer oder garnicht je nach Fütterung.
Ich lass ihn einfach laufen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 20:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 01.Nov 2006 17:26
Cash on hand:
252,67 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bad Füssing
Hallo
Danke für deine Aussage sie deckt sich mit meinen Erfahrungen. Mich würde ein Test mit einem Taifun interessieren dann weis mann ob mann am Ende das bessere Wasser hat. Es müßte die Möglichkeit geben soche ja nicht ganz günstigen Sachen aus zu leihen und dann bei Kauf wird dir die Leihgebühr verrechnet. Es ist nur mal laut gedacht.
Gruß aus Bayern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 23:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Trude,

das mit dem Leihen ist ja grundsätzlich nicht schlecht gedacht....

Aber ich als Händler möchte nicht die Verantwortung übernehmen, wenn ein Gerät an mehreren Teichen eingesetzt wird...

Es gibt zu viele Krankheiten,... die man so verbreiten könnte...

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 18:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 01.Nov 2006 17:26
Cash on hand:
252,67 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bad Füssing
Hallo
Deine Aussage ist berechtigt, aber wenn der Tester auf eigene Verantwortung testet dann wird er schon vorher desinfizieren. Ich glaube in den Jahren stehen viele Mittelchen und Filterchen in den Ecken nutzlos rum , bis mann wieder einmal das falsche erwischt hat.
Aber es wird wohl nicht so kommen.
Gruß aus Bayern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
febi habe ich nicht. hatte einen Taifun. Der hat sehr gut abgeschäumt. Läuft jetzt an einem anderen Teich und was der dort an Schmutz rauszieht ist schon enorm. Obwohl das Wasser so klar wirkt, kommt dort immer eine grüne Brühe raus.

Ist halt leider so mit dem Testen... Aber einmal einen TEst machen und veralgemeinern kann man auch nicht immer. Ich habe bei einigen Dingen schon erlebt, dass sie in der einen Konstellation wunderbar funktionieren, in der anderen schlecht oder überhaupt nicht.

was an einem Teich funzt, muss am nächsten noch lange nicht.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de