Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bimbi,

ich weiss nicht, was dich hier blockiert. Hab nix gefunden.

Wie kann ich dir nun noch helfen?
Die Telefonnummer, die ich von dir bekam, scheint nicht zu stimmen. Es meldete sich eine Familie, die von diesem Forum nix wusste.


Pfiffikus,
der sich bei diesen Leuten für die Störung entschuldigt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 15:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Pfiffikus
Vorab danke für die Hilfe
Habe meine PN Nochmalig überprüft und die stimmt zu 100% mit meiner Nummer überein.Aber ich schicke nochmal eine neue.
Wenn du das lesen kanst scheint es wieder zu gehen.Was vorher nicht ging.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 17:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Jetzt gehts zum Entspurt



Bild
Das ganze wurde noch eingefärbt mit Farbpaste und 2 Deckanstriche innen wie außen.
Das ist die Vorderseite mit den 3 mal 50mm Schmutzabläufen.
Denke es ist mir ganz gut gelungen. :lol:

Bild

Das ist die Rückseite mit den 3 mal 50mm Überlauf vom Teich.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 18:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Bild

Das ist die Seite mit der 110mm Muffe
Die führt Später in den 2 Teil des anderen Filters,
der noch gebaut wird.
Darin wird dann Helix eingefüllt.
Weis nur noch nicht in welcher Reihenfolge da gibt’s ja verschiedene Meinungen.
Die verbreitest Meinung ist: erst bewegtes dann ruhendes Helix.
Denke das kann man so übernehmen oder?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Mai 2007 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Moin Bimbi.

Also, das was Du gebastelt hat, sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus.
Hast Du wirklich sehr schön gemacht!
Danke auch für die Fotos und den detaillierten Bericht.
Ich lese sowas immer sehr gerne, denn die User haben oft gute Ideen,
die andere User gut gebrauchen und umsetzen können.

Berichte mal weiter, wenn Du die nächsten Arbeitsschritte geschafft hast. :hallo:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Bimbi,

kannst du noch ein paar Tipp´s zur verarbeitung geben :?:

zb. Styroturplatten vorher gereinigt / grundiert usw. :?:

hast du die Ecken außen abgerundet, damit mann die Matten eventuell besser auftragen kann :?:

wozu sind die Gewindestangen gut :?:

das wäre erst das wichtigste für mich :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 20:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Wie groß willste den Filter den bauen?
Tipp von mir interessiert dich was bestimmts oder allgemein :wink:

Tipps:

Benutze zum Auftragen Lammfellrollen ,denn die schaumstoff lösen sich schnell auf und das ganze sieht dan sch...e aus.
Rühre nur kleine Mengen an nicht mehr wie 700g für ein Mann.
Nicht direkt in der Sonne Arbeiten sonst zieht das schneller an.

Zum Reinigen der Platten:Staubfrei reicht.Sonst habe ich nichts gemacht bei meinem Filter.

Zu den Rundungen:Genau es läst sich einfach besser und vorallendingen schöner die Gewebe Legen und du schließt keine Luft unabsichtlich mit ein.

Gewindestangen sind zur Stabilität bei mir gedacht .Waren billig langen ja die verzinkten .Habe bis zu 300mm Länge Gewindestangen verarbeitet sowie Spaxschrauben von 140mm bis 160mm länge.
Habe immer eine Schraube dann eine Gewinndestange verbaut!
Würde ich immer wieder so machen aber ob es umbedingt nötig ich kann ich dir nicht sagen.

Am Anfang das Harz eindicken mit Baumwollflocken für das erste Kleben/Fixieren der Wände ohne Gewebe.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 7:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
hast du deinen Filter schon mit wasse gefüllt? wird er eingegraben oder steht der frei?
ich meine wegen der statik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Mai 2007 9:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ja habe mal Wasser drin gehabt 3 Tage lang war abselut dicht .
Habe keine Mengel wegen Durchbiegen der Wände oder andere Sachen entdeckten können Gott sei Dank!! :lol:

Da ich aber noch mit dem 2 Teil des Filters beschäftigt bin und auserdem noch eines Sifi ist er wieder leer.Der alte Filteranlage wird erst ersetzt wenn alles fertig ist.

Ja alles freistehend aber überdacht.Genau weil er freistehend ist habe ich ihn so stabil gebaut.Sonst könnte man bestimmte Dinge anderster und günstiger machen. :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Mai 2007 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo bimbi,

danke für die Tipps,

ich habe gestern einen GFK verarbeitenten kleinbetrieb angeliefert, habe mich mit dem Chef mal über diese Filterkiste mit Styrotueplatten unterhalten, dieser hat gemeint das das nicht das Wahre wäre :roll: das GFK soll sich mit der Zeit von den Styroturplatten lösen, (was ich persöhnlich nicht so schlim finde) da die Platten ja komplett eingehült sind :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de