Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 20:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,
für PH, Leitwert und Temperaturmessungen kannst du den
"Hanna Combo Messtick HI 98129"
verwenden, der ist recht günstig und liefert auch gute Ergebnisse.
Sollte aber auch auf PH 4,01 und PH 7,01 kalibriert werden.
Auch mit einer Leitfähigkeitslösung 1413 kalibrieren.
Das einfüllen einer Elektrolytlösung in die Aufbewahrungskappe darf auch nicht vergessen werden, da sonst die PH Sonde bei nicht Gebrauch austrocknet. PH Wert muß dann neu kaliebriert werden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserwerte messen
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
So langsam kommen wir doch dahin wo wir hinwollen.
Informationen über verschiedene von euch in Benutzung befindenden Wasserwertmessgeräte :wink:

Ich denke beim Thema Messen kann man ganz schön Geld liegen lassen :cry:

Gruß Tommy,
der am Samstag eine Woche an den Wörthersee zum GTI- Treffen fährt :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,
die Geräte, die ich dir genannt habe, sind noch "recht günstig"
hier mal ein Händler, der sie führt.

http://s26126389.einsundeinsshop.de/ses ... shopscript

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Messen
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke für die bisherigen Infos,
ich glaube hierüber muss man sich länger Informieren und nicht gleich drauflos kaufen.
Da gibt es ja gewaltige Unterschiede, da muss ich erst mal durchblicken was kann welches Gerät und welche Funktionen brauche ich.

Oje Oje da hab ich mich auf was eingelassen :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Ja Thomas, überstürtze nichts, aber es geht nur mit mehreren Geräten,
es gibt keins welches alle wichtigen Parameter messen kann und das noch zu einem kleinen Preis.
Das Photometer, welches ich dir genannt habe, kann gelösten Sauerstoff messen, ist aber nicht das gelbe vom Ei, das kann kaum ein Photometer richtig.
Also, für Sauerstoff mußt du noch ein Gerät anschaffen und da fangen dann erst die "teuren Preise" an, wenn es sehr genau werden soll:cry:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi zusammen,

den Sauerstoffgehalt soll man kennen. Es kommt meist auf ein Zehntel nicht wirklich an. Für ca. 200,- bekommt man brauchbare Geräte.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,
sicher ist der Sauerstoffgehalt wichtig :!:
Aber ich würde mal sagen, bei Thomas seiner Teichgröße, wird der gelöste Sauerstoffgehalt stimmen, den braucht er anfangs nicht messen,
da er mit einem kleinen Koibesatz anfängt.
Er könnte sich im heißen Sommer eventuel mal eins leihen und zur Sicherheit mal früh morgens messen.
Wenn er dann alles soweit fertig hat und in ein/zwei Jahren etwas Luft (€)vorhanden ist, dann kann er sich ein Gerät zulegen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 20:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 21:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ja klar, das kann man so machen. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Mai 2007 22:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Thomas,

kauf dir hier ein generalüberholtes Photometer Pf 10 oder 11.
Einfach Mail an : http://www.recotronik.de/

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserwerte
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Leute,
ich habe mir nun ein Messgerät angeschafft.
Das YK-2001DO

Das YK-2001DO mit SAUERSTOFFSONDE, PH, TDS, REDOX und TEMPERATUR, dazu noch das Datenkabel und die Software.

Ich werde mich da erst mal langsam rantasten müssen um was zu erreichen.
Das erste Problem habe ich schon, die Sauerstoffsonde sollte laut Bescheibung ca. 20,9 an der Luft anzeigen und erst dann kann man im Wasser messen. Meine zeigt immer 0,0 an und somit muss ich erst mal den Suport dort belästigen.

Dann habe ich hier im Forem gelesen, dass man die Redox Sonde erst mal ne weile im Wasser lassen soll. Soll ich diese Elektrode denn mal ein zwei Tage einfach so ins Wasser hängen :?:

Die PH Sonde denke ich dass ich erst mal kalibrieren muss, dazu benötige ich noch die Kalibrierflüssigkeit die schon bestellt aber noch nicht geliefert ist.

Ich halte euch auf dem laufenden, zwecks Handhabung usw.

Der Preis war deutlich unterhalb der E-bay Auktion, deshalb hab ich zugeschlagen.

Für den Rest habe ich ja den Tröpfchentest von Sera.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de