Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 12:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IB-Container womit reinigen?
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,
ich wollte einen 1000l IBC reinigen, weil er an den Innenwänden und auf dem Boden ein weisses schmieriges Zeug haften hat, welches nicht mit dem Hochdruckreiniger abgeht.
Soll ich evt. Chlor einsetzen?
Der IBC soll im Frühling als, evt. Krankenstation eingesetzt werden.
Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 14:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hy Berit,

ja wie Chlor Krankenstation - gibbet dich wohl nicht oder ?
Schlimmstenfalls nimm noch ne Prise Vorox bzw. Roundup dazu. :wink:

Kann doch echt nicht dein Ernst sein , oder ?

Gruß Armin :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

danke für deine Antwort, du hast mir sehr damit geholfen 8)

Ich weiss es eben nicht besser und darum habe ich lieber gefragt!!!

Ich wollte das Systhem ja auch danach ein paar Wochen einfahren, erst mit Aktivkohle, dann die üblichen Filtermedien. Ich dachte, dass vielleicht das restl. Chlor mit Aktivkohle rausgeht bevor alles weitere passiert.


Gruß Berit

P.S. Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IB-Container womit reinigen?
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 14:49 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Berit hat geschrieben:
Hallo,
ich wollte einen 1000l IBC reinigen, weil er an den Innenwänden und auf dem Boden ein weisses schmieriges Zeug haften hat, welches nicht mit dem Hochdruckreiniger abgeht.
Soll ich evt. Chlor einsetzen?
Der IBC soll im Frühling als, evt. Krankenstation eingesetzt werden.
Gruß Berit



Hallo Berit,
wäre gut, wenn du rausbekommst was das für ein Zeug ist.
Warmwasser bis 60 Grad könnte helfen, ohne Schaden anzurichten.
Ansonsten erstmal auskratzen, auf PE klebt nichts richtig.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Lothar,

dann müsste ich dieses Zeug ja irgendwo analysieren lassen, ich versuch mich nochmal bei den Lieferanten schlau zu machen. Bei meinem ersten IBC war alles in Ordnung.

Ich versuche mal mit heissem Wasser zu schrubben.

Danke schon mal :lol:


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
he berit, das solltest du unbedingt hinterfragen, wenn es ein fischgiftiges zeug ist, kannste den behälter gleich wieder kicken.

gegen chlor würde meiner meinung nach nix sprechen, obs hilft ist was anderes.

chlor verflüchtigt sich doch wieder schnell, oder? hinterher gründlich auswaschen und gut... ist ja nicht so, dass er das chlor drinnlassen will... Oder??? ;)

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Bernd,

das war ja auch mein Gedanke, dass Chlor sich verflüchtigt und es sind danach ja noch ein paar Wochen für die Filterung über Kohle, mit der kann man doch auch Medikamentrückstände entfernen.

Ich werd das Zeugs mal analysieren lassen. Vielleicht gibt es ja hilfsbereite Chemielehrer in unserer Gesamtschule.


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 12:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

die erste Anlaufstelle für solche Fragen dürfte eigentlich der Verkäufer sein. Besonders vor dem Kauf sind die Verkäufer sehr auskunftsbereit.

Ansonsten würde ich vom Gefühl her sagen, dass du den Behälter jeweils auf eine Seite legst und eine Schaufel Sand reinwirfst. Machst ein paar Sandbälle und reibst die Wände damit ab. Sand ist ein hervorragendes Scheuermittel, dem der Schleim wahrscheinlich nicht widerstehen kann. Sand ist garantiert Koi-verträglich.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass du es nicht übertreibst und den Kunststoff zerkratzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Berit,
in meiner firma werden solche behälter auch benutzt, ich könnte sie sogar umsonst mit nach hause nehmen. tu ich aber nicht, da ich weiß was drin war. habe vor zwei jahren mal einen in der firma mit wasser ausgespüllt, da wo er ausgekippt wurde wächst heute immer noch kein gras. also ich will damit sagen, sei sehr vorsichtig!!!! mit solchen behältern.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Mär 2006 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

ich muß erstmal heraus finden wo ich das Zeug auf Fischungiftigkeit prüfen lassen kann. Wenn es ungiftig ist probier ich es mal mit Sand, wenn das nicht geht mit Chlor.

Den IBC hab ich bei Ebay gekauft, es ist schwer den Verkäufer zu kontaktieren. Ich probiers aber noch mal.

Und wenn alles nichts hilft muß ich wohl nach nem neuen Ausschau halten. :x


Gruß Berit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de