Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 14:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Bevor ich mir meinen Teich und Filter gebaut habe, habe ich mir mehere Teiche und Filtersysteme angeschaut.Dabei war auch ein System mit Seiteneinlauf im Schwerkraftbetrieb.Teichwasser Glasklar,aber mit 2 Abschäumern und riesen Bachlauf.Dieses System war aufgebaut auf einem riesigem Patronenfilter.Wennn du dir ein Gefallen tun willst bau dir einen Schwerkraftfilter mit Einlaufkammer und Sifi,Helixkammer,Patronenkammer(HPF oder PF) undPumpenkammer.
Da du sagst das du keine 2 linken Hände hast ist das für dich bestimmt nicht alzu schwer.Habe auch erst ein Arschtritt von meinen Söhnen gebraucht um Nägel mit Köpfen zu machen.Schau dir mein Teich an,bin voll zufrieden.Fertig bin ich erst wenn ich nichts mehr zu basten finde .Mache die Filterkammer immmer größer als du brauchst.Es gibt im Teichfiler bist immer etwas zu verbessern.4 Ibig behälter sind teurer in der Anschaffung als Kalksandsteine.Ausschachten würde ich auf jeden Fall, um Folgekosten zu sparen.
Schwerkraft ist auf jeden fall Pficht.
Mfg.Horst
.

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 21:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Okay, das hört sich alles sehr gut an :wink: Bloß wie kriege ich die Seitliche EInführung von dem Bodenablauf durch die Folie in den Teich dicht?? Ich möchte ja nicht jeden Tag einen halblehren Teich vorfinden...
Das mit dem SiFi finde ich nicht schlecht bloß ist der halt sehr teuer finde ich! Würde es nicht,wie schon mehrfach von mir vorgeschlagen, ein Bogensieb tun?? Oder kann man ein SiFi auch selber bauen??Wie würde das gehen?? Wie genau funktioniert ein SiFi eigentlich??

MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 22:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Chris,

eine SiFi kann man mit bisschen handwerklichem Geschick selbst bauen. Einfach mal das Forum durchsuchen.

Die Materialkosten sind je nach Ausführung unter 100,-

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Chris-Koi hat geschrieben:
Bloß wie kriege ich die Seitliche EInführung von dem Bodenablauf durch die Folie in den Teich dicht??

MFG Chris-Koi


Hallo Cris,
alle Rohrdurchführungen die durch die Folie hindurch gehen, werden mit einem Folienflansch gemacht.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 7:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Chris-Koi hat geschrieben:
So damit ich jetzt nichts falsch verstanden habe beschreibe ich jetzt noch mal den Filter wie er sein sollte.
Also
1: UV-Brenner(bei Gelegenheit zu schalten)
2: Spaltsieb
3: 400l Helix
4: Patronenfilter
5: dann zum Teich :wink:

Und das System wird dann mit 2 Pumpen gespeist, also doch eine gepumpte Version anstatt Schwerkraft(was mir ne Menge Arbeit ersparen würde)???

Falls ihr euch fragt warum ich so oft nachfrage, dann liegt es daran das ich nichts falsch machen möchte :wink:

MFG Chris-Koi


Das war nur eine Antwort, weil ich den Eindruck hatte, dass Du schnell, effektiv und günstig Dein System verbessern möchtest.
Funktionieren wird das so.
Auf jeden Fall besser, als was du jetzt hast.
2 Container und das Helix kosten nicht die Welt.
Pumpen sind auch Second Hand zu bekommen.
Und 2 solche 10000er sind doch eine Alternative, die kannst Du auch später für ein Schwerkraftsystem nutzen oder "vertickst" sie wieder über Ebay.
Damit kannst du dich über den Sommer "retten".
Und dir dann im kommenden Herbst/Winter Gedanken über eine grundsätzliche Veränderung machen.
Die Sache mit dem Seitenrohr ist auch nur ein Behelf.
Wenn du auf Schwerkraft umstellst, dann am Besten gleich vernünftig.
Machen würde ich selbst es immer wieder :wink:

Zu deiner Frage bezügl. Spaltsieb/Sifi ect. ( ich dachte das Spaltsieb hast du schon):
Reine Geschmacks-/Geldfrage.
Eine große Absetzkammer tuts auch, siehe Lothars Anlage.
Komm bitte nur nicht auf die Idee eine 300LRegentonne als Vortex zu nehmen.

Du siehst:
Viele Wege führen zu klarem Wasser und Nitrit Null :wink:

Gruß
Eric
der sicher irgendwann auch nochmal seinen Traumteich baut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 14:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Okay dann werd ich mal gucken wo ich preiswert die ganzen Sachen herkrige und dann erstmal über Pumpen betreiben! Soll ich zwei 1000l Behälter nehmen??Oder würde für das Helix auch ein 500l Behälter reichen?? Patronen würde ich 60 nehmen a 50x10x10!

Ist das hier ein preiswertes Helix??:
http://cgi.ebay.de/Filtermaterial-Hel-X ... dZViewItem
Es ist doch egal ob es schwarz oder weiß ist??Ich finde 61€ ist ein guter Preis oder gibt es noch preiswerteres?

MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 14:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Okay dann werd ich mal gucken wo ich preiswert die ganzen Sachen herkrige und dann erstmal über Pumpen betreiben! Soll ich zwei 1000l Behälter nehmen??Oder würde für das Helix auch ein 500l Behälter reichen?? Patronen würde ich 60 nehmen a 50x10x10!

Ist das hier ein preiswertes Helix??:
http://cgi.ebay.de/Filtermaterial-Hel-X ... dZViewItem
Es ist doch egal ob es schwarz oder weiß ist??Ich finde 61€ ist ein guter Preis oder gibt es noch preiswerteres?

MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 14:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

ich würde 12er Helix nehmen und nicht 14er.
Vielleicht hast ja glück und es ist bald wieder eine Sammelbestellung im inet!?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 15:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen,

wenn es eine sammelbestellung geben sollte, wäre ich mit 1000 l 14 helix dabei.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2007 15:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Was ist der große Unterschied zwischen 12er und 14er Helix??


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de