Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 14:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 0:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

aber erst noch wollen wir den Groschen fallen hören :
Zitat:
Hallo Jibbi,
eine Pumpe brauche ich doch so oder so. Beim Schwerkraftfilter brauche ich eine ein der Pumpenkammer und bei der gepumpten Version brauche ich eine Pumpe die das Wasser aus den Teich fördet.Also werde ich wohl wahrscheinlich doch ein gepumpten Filter bauen!


Also noch ma :

Mit ner Pumpe im Teich zerschredderst Du die ganze KoiKacke
und den ganzen anderen Dreck , und es bekommt höchstens noch ein
Trommelfilter wieder aus dem Wasser getrennt!
Wenn der Filter über dem Teich steht , dann muss die Pumpe mehr
Druck aufbauen und das bedeutet Fördermengenverlust!!
Du wirst annähernd eine Pumpe mit doppelter Leistung(Wattzahl) benötigen!!!
Schaue Dir mal die Leistungskurven von verschiedenen Pumpen an!

So und nun rechne mal aus wieviel mehr Du im Jahr löhnen musst
für 300Watt statt 160Watt. mal 24h x 365 Tage


Zitat:
zurück zum Thema Uv-Brenner/Spaltsieb/Patronenfilter


was ist den nach Deinem Studium mit Hilfe der Suchfunktion noch unklar ?

GRuß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 8:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Danke Klaus, jetzt versteh ich das nun endlich komplett mit dem Schwerkraftsystem! Aber du meintest ja das ich durch die Seitenwand ein Rohr zum Boden führen kann,aber wie soll das dann genau aussehen? Weil theoretisch ist der Bodenablauf dann ja ca 10cm über dem Boden des Teiches?! Oder würde auch einfach ein Seiteneinlauf für den Filter reichen??

MFG Chris-Koi

Ach was ich jetzt wegen dem Filtersystem noch nicht verstanden habe ist folgendes: Soll ich als PF einen normalen "stehenden" oder einen Hänge-Patronenfilter nehmen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Chris-Koi hat geschrieben:
Danke Klaus, jetzt versteh ich das nun endlich komplett mit dem Schwerkraftsystem! Aber du meintest ja das ich durch die Seitenwand ein Rohr zum Boden führen kann,aber wie soll das dann genau aussehen? Weil theoretisch ist der Bodenablauf dann ja ca 10cm über dem Boden des Teiches?! Oder würde auch einfach ein Seiteneinlauf für den Filter reichen??

MFG Chris-Koi

Ach was ich jetzt wegen dem Filtersystem noch nicht verstanden habe ist folgendes: Soll ich als PF einen normalen "stehenden" oder einen Hänge-Patronenfilter nehmen??


Theoretisch ja,

es gibt hier aber User, die haben das Rohr ganz zum Boden geführt und dann den Bodenablauf "umgekehrt" angebracht.
Es gibt da viele Möglichkeiten.
Ein Schwerkraftsystem ist auf Dauer das einzig Wahre.
Fast alle bauen irgendwann um.

Bei Deinem jetzigem System mit der 3500er Pumpe hast du wahrscheinlich eine dicke Mulmschicht im Teich.
Die Du wegen der Algen natürlich nicht siehst.
Die Algen kommen Dir im Moment aber eher zugute.
Bekämpfe sie jetzt blos nicht mit irgendeinem Mittel.
Sie bauen Schadstoffe ab, die Dein Filter nicht schafft.

Da Dein Besatz aber immer weiter wächst, muß es bei Dir irgendwann "knallen".
Da Du aber grundsätzlich was ändern möchtest, bist Du auf dem richtigen Weg.
Die UV ist dabei aber absolut nebensächlich.
Ich habe in diesem Jahr noch keine gebraucht.
Ob du nun einen PF oder HPF planst ist auch nicht unbedingt von Bedeutung.
Ich glaube auch nicht, das ein PF der günstigste Filter ist.
Du brauchst sehr viele Rohre, Flansche und Verbindungen.

Außerdem kosten die Patronen auch ihr Geld.

Ich würde bei 35m³ 4 IBC nehmen, so wie Franco (Koifaso) oder noch besser gleich was mauern.
Mit diesen IBC kommen Anfänger aber prima klar und es "funzt".
Als Filtermedium Helix von Stöhr.

Ich kann mich nur den Rat von Tommy anschließen:
Lesen, lesen ,lesen :wink:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 9:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Chris-Koi hat geschrieben:
Oder würde auch einfach ein Seiteneinlauf für den Filter reichen??

MFG Chris-Koi



Ach nochwas:

Du lässt etwa 40 bis 50 cm Wasser aus deinem jetzigen Teich ab.
Gehst da mit einem Flansch durch die Folie und führst dann das Rohr mit max 45Grad Bögen (besser 30) zum Teichboden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 17:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Kurz ein Zitat:
Ich würde bei 35m³ 4 IBC nehmen, so wie Franco (Koifaso) oder noch besser gleich was mauern.
Mit diesen IBC kommen Anfänger aber prima klar und es "funzt".
Als Filtermedium Helix von Stöhr.

Wenn ich das richtig verstehe soll ich mir ein Mehrkammersystem bauen mit 4 Behältern?! Was soll in die Behälter als rein außer Helix?? Wenn ich mir einen Mehrkammer filter baue brauche ich doch kein Spaltsieb mehr oder??

P.S: Vielen Dank für alle bisherigen Infos! Ich freue mich das es noch so hilfsbereite Menschen gibt! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 17:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Eins habe ich ebend vergessen: Wo kann man sich den Filter von Koifaso mal anschauen?? Habe Suchfunktion genutzt aber wohl übersehen.
MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Chris-Koi hat geschrieben:
Kurz ein Zitat:
I
Wenn ich das richtig verstehe soll ich mir ein Mehrkammersystem bauen mit 4 Behältern?! Was soll in die Behälter als rein außer Helix?? Wenn ich mir einen Mehrkammer filter baue brauche ich doch kein Spaltsieb mehr oder??

P.S: Vielen Dank für alle bisherigen Infos! Ich freue mich das es noch so hilfsbereite Menschen gibt! :wink:


Ein Modul könnte doch dein geplanter Patronenfilter sein.
Eine Vorfilterung ist grundsätzlich Pflicht, da bietet sich doch ein Spaltsieb an.

Vorschlag für eine schnelle günstige Verbesserung deines Systems, da Du ja momentan auch nicht so ganz von Deinem gepumptem System abrücken möchtest:

Kaufe Dir erstmal 2 IBC und eine vernünftige Pumpe, oder besser 2 Kleine.
Eine findest Du hier:
http://www.forumprofi2.de/forum6382/ubb ... -t510.html

Dann baust Du wie geplant.
Erst UVC aber im Bypass, damit du sie bei Bedarf zuschalten kannst.
Dann den ersten IBC mit etwa 400L Helix, danach nimmst Du eine deiner vorhandenen Tonnen mit Schaumstoff.
Dieses System zu basteln, dürfte nur ein paar Stunden dauern und dann hast du schon ein fast perfektes System.

Aus dem zweiten IBC baust Du dir in Ruhe den PF oder HPF.
Wenn dieser fertig ist, montierst du den anstelle der Regentonne un fertig ist :wink:

So hast du schnell (Teichsaison ist schließlich angefangen) einen brauchbaren günstigen Filter.

Die Container zu zweidrittel eingraben wäre noch besser.
Sommerbetrieb mit 2 Pumpen, im Winter eine.

Den Teich/Filter von Franco findest Du hier:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1577

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 14:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 18:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
So damit ich jetzt nichts falsch verstanden habe beschreibe ich jetzt noch mal den Filter wie er sein sollte.
Also
1: UV-Brenner(bei Gelegenheit zu schalten)
2: Spaltsieb
3: 400l Helix
4: Patronenfilter
5: dann zum Teich :wink:

Und das System wird dann mit 2 Pumpen gespeist, also doch eine gepumpte Version anstatt Schwerkraft(was mir ne Menge Arbeit ersparen würde)???

Falls ihr euch fragt warum ich so oft nachfrage, dann liegt es daran das ich nichts falsch machen möchte :wink:

MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 19:14 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Glaube mir ich habe auch schon viele Fragen gestellt und immer eine Antwort bekommen und ich als Frau verstehe alles noch langsamer was mit Technik zu tun hat :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 20:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Vielen Dank Simone :wink: :wink: :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de