Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichfilter für 35,000l Koi-Teich
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 12:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Hallo ich habe in meinem Koiteich ein Volum von 35,000l. Nun wollte ich mal fragen ob ich mit meinem geplanten Filter den Teich klar kriege,da er jetzt sehr grün ist!
Ich hätte so an einen 40-50Watt UV-Brenner gedacht dahinter ein Spaltsieb und dann einen Patronenfilter mit 50-60 Patronen! Würde das so gehen?? Hat einer von euch einen Patronenfilter selbst gebaut?? Wenn ja könntet ihr gerne ein paar Bilder veröffentlichen!

Schon einmal Herzlichen Dank im voraus.

Viele Grüße Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo Chris,

wenn denn niemand den Anfang macht, will ich mal der Erste sein.
Herzlich willkommen hier im Forum.
Dein Einstand ist vermutlich etwas ungeschickt gewesen :wink:
Sich anmelden mit einer Frage, die hier tausendmal beschrieben und beantwortet ist, ist nunmal "Elefant-Porzelanladenmässig."

Beschreibe doch erstmal deinen 35m³-Teich und wie er jetzt gefiltert wird, vieleicht in Verbindung mit einer kleinen Vorstellung deiner Person.
35m³ sind ja schon mal gar nicht schlecht.

Deine UVC-Planung halte ich für etwas leicht gewält.
Gehe besser auf 2W/m³ wenn du wirklich Probleme mit Schwebealgen hast.
In der übrigen Zeit ist sie aber überflüssig.

Bilder von Patronenfilter findest du beinahe unzählige hier im Forum.
Alle gebaut von ganz netten Leuten, die dir sicher gerne weiterhelfen.
Hier nur ein ganz besonderes Exemplar, verewigt unter "Unser Bestes":
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... .php?t=462

"Wusel" dich einfach mal per Suchfunktion durchs Forum :wink:

Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 13:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Hallo und erstmal vielen Dank für deine Antwort!

Also mein Teich ist wie gesagt 35.000l groß und verfügt über keinen Bodenablauf oder ähnliches da ich mich noch nicht auf dem Gebiet auskannte als ich damit angefangen habe! Im Moment sind 10 Koi bei mir im Teich! In der Größe von 25cm-50cm! Außerdem auch noch gut 50 Goldfische. die so bald wie möglich raus sollen! Zur Zeit wird der Teich über einen Eigenbau-Filter gereinigt. Er besteht aus 3 Tonnen a 150l. In der ersten Kammer ist eine Schaumstoff-Matte vor dem Überlauf in den nächsten Behälter und der Rest ist Vortex, in der zweiten Kammer sind fünf Filterbürsten,und in der dritten Kammer 3 Schaumstoffmatten. Der Filter wird mit einer 3.500l/h Pumpe gespeist. Vor das Filtersystem ist ein UV-Brenner instaliert mit lächerlichen 5Watt.

Den Teich habe ich nun seit 4 Jahren und bisher hatte mich das grüne Wasser zwar unglücklich gemacht, aber nicht massiv gestört da die Koi ja alle an die Hand kommen und auch aus der Hand fressen. Doch nun möchte ich meine Koi auch mal in Ruhe betrachten können wenn sie auf "Tauchfahrt" gehen.

Das wars vorläufig erstmal. Auf weitere Antworten würde ich mich sehr freuen!

MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 14:06 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Chris!

Herzlichen Willkommen hier im Forum :lol:

Ich kann dich sehr gut mit der Algenplage verstehen, denn das hatte ich die letzten Jahre auch nur. Die Filteranlage hat für den Teich nicht gereicht. Ich hatte zwar nur 4000l, aber der Oase Filter war überfordert und mein Fischbesatz zu hoch. Nun habe ich mich von allen Goldfischen getrennt und steige jetzt komplett auf Koi um. Der Teich wird in eine Koianlage umgebaut mit richtigen Filter etc.

Leider reicht deine kleine Pumpe auch nicht aus um deinen Teich genug Umzuwalzen. Du brauchst mindestens eine Pumpe mit 15.000l die Stunde wenn nicht noch mehr- schnellere Umwälzrate ist immer besser. Auch die UVC muss eine Hohe Wattzahl haben, damit du die Algen los wirst.

Wenn sich jetzt ein Bodenablauf nicht mehr nachträglich einbauen lässt, kannst du auch einen umgedrehten Bodenablauf einbauen. Da sieht man zwar die Rohre, aber so könntest du auf Schwerkraft umbauen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 14:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Vielen Dank Simone :D

An eine 15,000l Pumpe habe ich auch schon gedacht nur weiss ich nicht wo man "günstige"her bekommt die nicht all zu viel strom verbrauchen. Ebenso wüsste ich keine Adresse für günstie und gute UV-Brenner!

Ich bin also nach wie vor für alle möglichen Antworten/Anregungen dankbar!

MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 14:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Leider gibt es keine günstigen Pumpen mit wenig Stromverbrauch. Viele haben hier eine Linn-Pumpe 01 die so um die 280Watt verbraucht. Da förderst du aber in der Stunde richtig Wasser- genau das Richtige für deinen 35m³ Teich. Aber die Fachleute werden sich hier sicher noch melden- ich bin auch nur ein Neuling :wink:

UVC Lampen kannst du dir hier anschauen www.koi-discount.de

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin chris,

Chris-Koi hat geschrieben:
An eine 15,000l Pumpe habe ich auch schon gedacht nur weiss ich nicht wo man "günstige"her bekommt die nicht all zu viel strom verbrauchen. Ebenso wüsste ich keine Adresse für günstie und gute UV-Brenner!

Ich bin also nach wie vor für alle möglichen Antworten/Anregungen dankbar!



eine sehr gute adresse für alles um den koiteich herum ist z.b :

http://www.koi-discount.de/

aber

bevor du jetzt anfängst zu "flicken" solltest du dir sehr genau überlegen

- was du möchtest / erreichen willst :?:
- wie viel du bereit bist dafür auszugeben :?:

wenn du das genau weißt und uns sagst , dann noch deinen alten teich mit bild mal zeigst............ können wir anfangen dir wirklich zu helfen :!:

alles andere ist kappes und geldverschwendung :wink:



gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
@ Simone
Der stromverbrauch der linn o1 stimmt leider nicht,
es sind nur ca 160 watt und da du die linn 01 mit drehzahlsteller
auch drosseln kannst evt sogar noch weniger.
aber immer drann denken die linn kann keine höhen überwinden.

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 21:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Mai 2007 11:40
Cash on hand:
128,06 Taler

Beiträge: 36
Hallo Thomas,

ich möchte meinen Teich komplett klar kriegen sodass ich bis auf den Boden gucken kann! Momentan habe ich kein Bild auf´n PC. Werde aber so bald wie möglich eins machen!
Und ausgeben möchte ich so wenig wie möglich!(Spaltsieb und Patronenfilter sollen Selbstbau werden).

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

MFG Chris-Koi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Chris
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Chris,
lese dich erst hier mal schlau, das geht nicht von heute auf morgen, muss es auch nicht.
Ich habe mich lange hier schlau gelesen bis ich endlich mit dem bau begonnen habe und es kommen immerwieder Sachen hinzu die man wissen muss oder besser schon vorher gewusst haben sollte. Ich habe meine Planung etliche male umgeworfen weil ich schlauer geworden bin.

Schau auf alle fälle zu dass du auf Schwerkraft baust und die laufenden Kosten usw niedrig hälst.

Gruß Tommy,
der auch eine Linn 1 und eine Linn 2 hat

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 66 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de