Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: uvc
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
kämpfe derzeit sehr haftig mit sehr grünem wasser handelt es sich dabei um das sogenannte neuteich syndrom da das wasser erst rund 6 wochen im teich ist ,waren die teilweise für die jahreszeit sehr hohen temperaturen auch daran schuld oder soll ich mich ernsthaft mit einer uvc klärung befassen hab irgend etwas gehört dass vespa ein tolles ding auf dem sektor haben soll weiß jemand mehr davon oder soll ich einfach einmal abwarten wie sich das ganze weiterentwickelt mit dem grünen wasser den fischen scheint es zu passen gruss der tiroler


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: uvc
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 7:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
werner 50 hat geschrieben:
kämpfe derzeit sehr haftig mit sehr grünem wasser handelt es sich dabei um das sogenannte neuteich syndrom da das wasser erst rund 6 wochen im teich ist ,waren die teilweise für die jahreszeit sehr hohen temperaturen auch daran schuld oder soll ich mich ernsthaft mit einer uvc klärung befassen hab irgend etwas gehört dass vespa ein tolles ding auf dem sektor haben soll weiß jemand mehr davon oder soll ich einfach einmal abwarten wie sich das ganze weiterentwickelt mit dem grünen wasser den fischen scheint es zu passen gruss der tiroler


Hallo Werner,

bei mir hats letztes Jahr rund 9 Wochen gedauert, da wurde das wasser quasi über Nacht glasklar und der pH sank von 9 auf 8.

Geduld und wenig füttern.

Gruß aus Ostfriesland
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 7:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo werner

dieses tolle ding, du meinst sicher ein UV tauchlampensystem wird immer häufiger in koi anlagen eingesetzt.

bei systemumbauten in verbindung mit Trommelfilter versuche ich diese immer einzusetzen

diese lampen werden induviduell an das vorhandene system angepasst. sie haben den vorteil das wellenspecktrum von 254nm wesentlich länger zu halten. Bei herkömmlichen uvc lampen ist das leider nicht der fall.
das thema flow killer uvc ist damit auch geschichte.

grüße Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 10:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo danke für eure antworten und sven kannst du mir einen tip geben wo ich über diese lampe etwas finde gruss der tiroler


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 10:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo werner

sende mir mal die teich daten oder besser ruf mal durch.

tel findest du auf der website.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 10:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin werner,

http://sterilair.de/

- produkte
- tauchlampen
- Tauchstrahler AQT2000


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
die 36er gibt es jetzt auch mit ozonlampe :!:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Marco
Woher hast du die Info und wie soll das gehen.UV ist eine Strahlung und Ozon ein Gas.Wenn das Wahr ist könnte man glatt in Versuchung kommmen.Außer der Preis erschlägt einen.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 12:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Stimmt schon, Ozon kann auch durch Strahlung mit um die 180nm erzeugt werden. Das Leuchtmittel erzeugt also Strahlung mit der Wellenlänge von 254 und 180nm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2007 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte ich solch eine Tauchlampe z.B. in die Pumpenkammer legen und schon bin ich fertig.
Keine aufwändige Verrohrung mehr für eine Bypassleitung der UV - Lampe?
Habt ihr eine Ahnung was man für solcheine Lampe anlegen muß?

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de