Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Salzbäder
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 6:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
ich habe auf der IK von Frau Dr. Lechleiter folgendes erfahren:
80-100g Salz auf 1l Wasser
Koi nur 10sek baden, sobald er kippt in den Teich zurück!
Welche konzentration würdet ihr bei einem Kurzzeitbad verwenden?

Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 17:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Sep 2006 16:15
Cash on hand:
17,03 Taler

Beiträge: 250
Wohnort: Dortmund
Hi Björn

Ich benutze 15g auf 1 liter, so schreibt es auch
Dr. Lammens in seinem Buch ( Der Koi Doktor )

_________________
Koi, ist ein Virus, und ich bin Befallen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Wenn ich das richtig verstanden habe sind damit aber auch zwei völlig verschiedene Situationen gemeint.
Im oberen Fall geht es um Neuzugänge die von Parasiten befreit werden sollen. Dazu soll die Schleimschicht abgestoßen werden.

Im unteren Fall(15g /l) geht es wohl eher um eine sanfte Behandlung vorhandener Koi.

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Leo,
die Konzentration hängt auch von der Badedauer ab.
Je höher die Konzentration, desto kürzer die Baddauer.
Das Salz ein mildes Bakterizit ist, ist mir bekannt, das es aber auch gegen Parasiten wirkt, ist mir fremd. :roll:
Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 18:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Das wundert mich aber. Denn offenbar haben wir den gleichen Vortrag gehört. Oder doch nicht?

Bild


:wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 18:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Leo,
das ist ja super, das Salz auch gegen Parasiten wirkt :D :D :D
Man lernt halt nie aus :wink:
Ich persönlich würde den Fisch eher kurz baden mit einer höheren konzentration, als mit einer geringeren und länger, das erspart dem Fisch unnötigen Stress.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Feb 2006 14:26
Cash on hand:
476,83 Taler

Beiträge: 397
Wohnort: Deutsch Evern
Ich hab keine Ahnung ob Salz gegen Parasiten wirkt. Wie gesagt, ich habs so verstanden daß das Getier was im und auf dem Schleim ist mit abgestoßen wird. Daher wirkt es wohl auch nicht gegen Hakenwürmer usw.
Ich hab das halt demnächst vor mir. Daher hatte ich mir das mal Fotografiert.
:wink:

_________________
mfg
Leo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 18:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Ich auch, bzw. schon hinter mir :wink:

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Wie ich auf der Power-Point Präsentation lese, gab es auch noch eine zweite Möglichkeit:
Kaliumpermanganat.

Hat Frau Dr. Lechleitner auch dazu was gesagt?

Wurde gerade in einem anderem Forum diskutiert.
7Gramm auf 50Liter Wasser :!: , darin den Fisch 2 Minuten baden.
Soll auch alle möglichen Parasiten "wegätzen", außer Würmer :roll: , aber nicht gegen Bakterien wirken.

Hab`s mit meinem Ogon ja ausprobiert.
Bekommen ist es ihm gut, nur die blutige Stelle verschwand nicht.
Daraufhin habe ich dann antibakteriell behandelt.
Nifurpurinol, 30 Min., also auch als Kurzzeitbad.

Kann es sein, dass Kurzzeitintensivbäder, womit auch immer, gerade aktuell sind :?:
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Eric,
Kaliumpermanganat ist ein teufelszeug. Ich habe schon von andere´n gehört, das díe Fische aus dem Teich gesprungen sind. :?
Außerdem leidet der filter darunter.

gruß
björn
(der die Salzvariante beim Umsetzen der neuen fische in die Quarantäne auch durchführen wird)

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de