Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerstoffeintrag mit Venturidüse
BeitragVerfasst: Mo 30.Apr 2007 21:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Sep 2006 18:34
Cash on hand:
291,91 Taler

Beiträge: 38
Hallo ins Land
Ich möchte den Sauerstoffgehalt in meinem Teich mit einer Venturidüse (Aquajet2000) erhöhen. Zur Zeit laufen ca. 5000 l Std. nach der Filteranlage (Schwerkraft) über ein 50er Rohr in den Teich. Ist denn so eine Venturidüse überhaupt geeignet, den Sauerstoffgehalt zu erhöhen. Oder kann man so ein Teil als Spielzeug abtun.
Wer hat Erfahrungen damit und wie laut ist so eine Düse.
Wie groß wird der Druckverlußt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 11:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo auch,

für dein Vorhaben absolut ungeeignet. Ne Venturi vermindert dir deinen Durchfluss erheblich. Im Betrieb sind sie leise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Das teil soll recht gut sein,und dir den durchfluß nicht so sehr veringern.

http://www.a-koi.at/product_info.php?pr ... 26507c61c4

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Mai 2007 12:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Genau diese Venturi hab ich auch hier rumliegen ,
allerdings seid zwei Jahren überhaupt nicht mehr benutzt .

Ich habe es nie ausgelitert was wirklich an Flow "verlorengeht" ,
vermute aber das dies bei 25-30% liegen wird .

Wenn Du es nur als Venturi benutzen willst , sprich mit "atmosphärischer Luft" , wirst Du kaum den ( reinen ) Sauerstoffeintrag erhöhen ,
eher CO2 eintragen , was wiederum den ph-Wert anheben wird .

Anderseits , wie im Link dazu beschrieben , ist der Anschluss eines O2-Konzentrator auch möglich .
Hierzu stellt sich dann die Frage , wie lange dieser laufen muss um überhaupt von einem anheben des O2 sprechen zu können .
Diesbezüglich bleibt die Überlegung eines Reaktors , der mit Sicherheit mehr und auch günstiger wirklich "reinen Sauerstoff" einträgt .

- Versuch macht klug .

_________________
Gruß Marco


Zuletzt geändert von Marco am Di 01.Mai 2007 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 18:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Sep 2006 18:34
Cash on hand:
291,91 Taler

Beiträge: 38
Also, wenn ich jetzt die bisherigen Antworten lese bin ich total verunsichert. Einmal reduziert sich der Wassereinlauf. Ein anderesmal nicht. Dann wird CO2 eingetragen und der ph Wert steigt! Als langjähriger Aquarianer weiß ich, dass wenn ich co2 eintrage, der PH Wert sinkt. Allerdings wird durch das Eintragen von Luft das vorhandene CO2 ausgetragen, was wiederum einen ph Wert Anstieg zur Folge hat.
In Fachbüchern lese ich aber immer wieder Sauerstoff ist das A.O. bei der Koihaltung. Man ließt von Luftkompressoren, feinperligen Sprudelsteinen, belüfteten Bodenabläufen u.a. Dingen. All das soll wirkungslos sein??.
Was außer einem Ozonreaktor könnt ihr mir empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
>>>>>SAUERSTOFF-KONZENTRATOR<<<<<

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

ES GIBT NICHTS BESSERES !!!!!


Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
andyfisch hat geschrieben:
Hallo ins Land
Ich möchte den Sauerstoffgehalt in meinem Teich mit einer Venturidüse (Aquajet2000) erhöhen. Zur Zeit laufen ca. 5000 l Std. nach der Filteranlage (Schwerkraft) über ein 50er Rohr in den Teich. Ist denn so eine Venturidüse überhaupt geeignet, den Sauerstoffgehalt zu erhöhen. Oder kann man so ein Teil als Spielzeug abtun.
Wer hat Erfahrungen damit und wie laut ist so eine Düse.
Wie groß wird der Druckverlußt?


Hast Du denn bisher überhaupt keine Luft in den Teich geblubbert ??

So eine Düse funktioniert eingendlich recht gut zum Lufteintrag :wink:

Wenn Du überhaupt noch keinen Blubber einsetzt ,
dann kannst Du schauen bei wieviel Durchsatz welcher Staudruck entsteht!
Dann in die Pumpenkennlinie schauen und ablesen wieviel Durchsatz verloren geht!

So einen Blubber bekommt man auch schon für 20,- Eusen gekauft,
also gut überlegen ob diese Venturi-teil echt besser ist!!
Wenn die Pumpe stark verdreckt( Durchfluß geringer) oder ganz ausfällt,
dann hast Du nicht einmal mehr eine Sauerstoffversorgung in Teich!! :oops:

GRuß KLaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 20:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Sep 2006 18:34
Cash on hand:
291,91 Taler

Beiträge: 38
Bisher habe ich noch keinen Sauerstoff zusätzlich in den Teich eingebracht.
Was meinst du mit Blubber
Sprichst du von einen Luftkompressor und was meinst du mit Staudruck, Luftdurchlass und Pumpenkennlinie.
Meinst du, je tiefer der Ausströmer im Wasser liegt, je höher der Gegendruck beim Kompressor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo andy,
je tiefer der Ausströmer im Wasser liegt, dest höher der Gegendruck, wie du schon gesagt hast. Sprich je tiefer der Stein liegt, desto weniger wird der Lufteintrag sein :wink: .
Ich an deiner Stelle würde das mit der Venturi sein lassen, weil deine Sauerstoffwerte nicht nur vom Geblubber , sondern auch vom Flow abhängig sind.
Belüftete Bodenabläufe sind wieder etwas ganz anderes.
Wenn du eine belüftung an den Deckel deines Ba anschließt, wird durch den Luftstrom die Sogwirkung des BA verbessert.
Ich habe zwar auch keinen Konzentrator, weil diese Variante der Sauerstoffeinspeisung zwar super funktioniert, aber zur Einbringung nicht nur ein konzentrator , sondern auch ein Reaktor, eine Steuerung und evtl. eine seperate Pumpe gehört und dies momentan noch recht teuer ist.

Ich verwende immer noch die gute alte Hi-Blow, mit der ich auch einen Sauerstoffwert von über 9 erreichen kann.
Lothar hat meines Wissens auch ein paar dieser teile bei sich an der Anlage am laufen und die japanischen Koizüchter verwenden sie auch.

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 03.Mai 2007 8:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Lasse dich nicht verückt machen !!!
kaufe dir die inline-venturi,die ich oben beschrieben habe,
die kannst du an ergend einer stelle in deinen rücklauf
einbauen (am besten 50er rohr) und du kannst nen sk
anschließen.
SK ist bei ...bay immer zu bekommen.

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de