Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 10.Sep 2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 9:44 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Jörg!

Wow das sieht ja wirklich schon sehr gut aus :lol: Wie groß wird denn dein Teich werden? Konnte auf den Seiten nichts finden :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mone,

Die Teichanlage wird so ungefähr 6m x 4m, wobei der Teich ungefähr 4m x 4m wird.
Ich rechne mit einem Wasservolumen von ca. 20 - 25m³.
Ganz genau habe ich das noch nicht ausgerechnet, müßte sonst den Teich beim rechnen in verschiedene Stücke aufteilen, da eine Seite leicht geschwungen wird und die gegenüberliegenden Ecken nicht rechtwinklig sind.
Lasse mich dann von dem überraschen was auf der Wasseruhr von meinem Brunnen steht.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Beachman hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Du meinst also zwei 75er Einläufe reichen.
Ich wollte in jede Ecke einen 50er Einlauf machen, allerdings sollten nur zwei in Betrieb sein, die anderen beiden blind.
Zwei 75er wären mir auch lieber wie vier 50er, da würde ich mir die ganze Verlegerei rings um den Teich sparen.
Ich denke aber die 75er Einläufe in den Teich müßten bei den Aquamax Pumpen auf 50mm reduziert werden, damit sich eine Strömung einstellt.

Gruß Jörg


Hallo Jörg,
bei deiner Teichgröße und Form finde ich 4 Einläufe übertrieben.
Zwei sich diagonal gegenüberliegende sollten reichen.
Eine Kreisströmung würde sich auch bei nur einem Einlauf im Teich einstellen, egal wie groß das Einlaufrohr ist.
Für die kleinen Aquamax kannst du auf 50mm reduzieren, einfach im Flanschaustritt (imTeich) die Reduzierung 75/50 einsetzen, aber nicht dauerhaft verkleben.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 11:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12732
Hallo Jörg,

die Tüffelei mit den Aquamax kannst Du Dir sparen. Das kommt Dich vom Stromverbrauch her zu teuer. :wink:

Wenn Du dann doch auf Linn gehst, hast Du nochmal Arbeit.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 13:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,
so kann der Jörg aber erst mal seinen jetzigen Filter verwenden, der wäre mit der Linn überfordert.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Leute,

@ Frank,
Eine Linn kostet glaube ich so an die 500€, dafür kann ich aber ganz schön Strom mit den Aquamax verbrauchen.
Zumal sich die 15000er mittels Dimmer noch runterregeln läßt.
Mit einer Linn wäre mein Filter und mein Sifi doch wirklich etwas überfordert.

@ Hardy,
Werde dann wohl doch nur zwei Einläufe a 75mm machen.
An den mit dem langen Weg werde ich die 8000er hängen, an den kurzen die 3500er.
Die 50er Einläufe sind vielleicht auch etwas dürftig. Ich hatte mal an meinem Abschäumer die 15000er dran, da mußte ich die HT Rohre mit einer Schraube sichern, weil sie sonst auseinander geflogen sind.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 14:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12732
Hallo Jörg,

der Preis kommt in etwa hin. Die Linn kannst Du ebenfalls runterregeln, so dass Dein Filter nicht überfordert ist.

Du hast recht: die beiden Aquamax verbrauchen zusammen nur in etwa soviel Strom wie die kleine Linn. Dafür bekommst Du im einen Fall maximal 12m³/Stunde und im anderen maximal 29m³/Stunde.

Da der Flow zuviel ist, brauchst Du auch keine Linn. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 10.Sep 2025 17:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 15:57 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Jörg!

Bei deinem Boden war das wirklich eine scheiß Schufterei- zum Glück hast du es jetzt geschafft :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mone,

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, das diese Plackerei zu Ende ist.
Das war echte Sklavenarbeit!

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Apr 2007 19:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Habe heute die Bodenabläufe abgedichtet und die Rohrleitungen mit Wasser befüllt - alle Verbindungen dicht.
Die Rohre sind nun auch ausgerichtet und mit feinen Kies verfüllt.

Bild

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 123 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de