Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 18:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hallo

horst hat geschrieben:
Hast du schon ein Fenster?Ansonsten frage mal bei Daniel nach.
Mfg.Horst


das bringt nichts :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 18:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo horst,

zur erklärung, die vier scheiben habe ich lobo versprochen und daran ändere ich auch nichts mehr, selbst wenn es mit der übergabe bei der interkoi von meiner seite nicht klappt. sie sind gut eingelagert. irgendwann holt lobo sie ab und du kannst sicher sein, es wird eine ganz feuchte übergabe.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Zuletzt geändert von KoiDSt49 am Mi 18.Apr 2007 6:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Daniel
Das du von Lobo gesprochen hattest wußte ich noch.Aber das er gleich ein Glasteich bauen will natürlich nicht. :lol: :lol:
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2007 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Lobo, was hast du denn vor? Baust du mehrere Fenster (Scheiben) in den Teich ein?

Wie groß ist denn deine Scheibe?

Gruß Tommy,
der eine einbauen wird :wink: und euch natürlich berichtet :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2007 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich war nicht auf der faulen Haut geliegen, sondern habe weitergebaut.
Hier die Aktuallisierung.


[url=#Mauer]7.1. Die Teichwand 26.03.2007[/url]


So also, da ich nicht zur Interkoi gehen konnte machte ich am Teichbau weiter. Wir schreiben den 21.04.2007 und die Teichwand musste weitergebaut werden.
Hier mal ne Ansicht auf der man etwas mehr erkennen kann. Die schmale Stelle ist wie man sieht noch nicht die äussere Teichform, hier wird die obere reihe Schalsteine nur leicht geschwungen(Nierenform), sodass hier eine kleine seichte Zone entsteht.
Bild

Hier ist das ausgebesserte ECK von dem ich (zwei Bilder weiter oben) schrieb. Den Zulauf opfere ich und baue einen neuen in die andere Wand ein.
Bild

Und hier ist schon mal ein Highlight zu sehen :wink: davon aber später mehr.
Bild

Auch hier ne größere Teichansicht.
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2007 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Neues Thema, neue Aktuallisierung.
Thema Bodenabläufe.


[url=#Bodenablauf]7.2. Die Bodenabläufe 16.04.2007[/url]



7.2. Die Bodenabläufe 16.04.2007 [anker:Bodenablauf]
Eine ganz wichtige Sache sind natürlich auch die Bodenabläufe und deshalb halte ich auch hierfür Bilder bereit.
Diese drei Bodenabläufe sind jetzt ca. 50 - 60 cm auseinander und in Sand gelegt und fixiert.
Bild

Wie man hier sieht habe ich die Teichtiefe noch etwas geändert und muß bis zu den Bodenabläufen noch ausgraben. Es werden dann wohl so um die 2,50m - 2,60m tiefe sein. (ich freu mich jetzt schon mit der Hand zu graben :cry: )
Bild

In alle Bodenabläufe habe ich ein Stück KG- Rohr (ca. 25 - 30 cm) mit Tangit eingeklebt und einfach was normal nicht nötig wäre eine Kehlnaht mit TEC 7 (ähnlich Innotec) um das Rohr gelegt. Da die Bodenabläufe mit Sand fixiert sind habe ich die möglichkeit den Kopf vom Bodenablauf einzubetonieren und dadurch eine ebene stabile und satte Unterlage um ein späteres abdichten der Bodenabläufe mit der EPDM- Folie sicherer und leichter gestalten zu können.
Bild

Die Bodenabläufe vom Teichrand aus betrachtet.
Bild

Die einbetonierten Bodenabläufe. Die Bodenabläufe schauen noch etwas aus dem Beton raus (ca 3 - 5 mm), um das Schutzvlies noch seitlich abschneiden zu können. Die Folie liegt dann eben auf dem Bodenablauf auf.
Bild
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 24.Apr 2007 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Das Highlight :wink:

[url=#Highlight]7.3. Das Teichfenster- Die Sichtscheibe 21.04.2007[/url]



7.3. Das Teichfenster- Die Sichtscheibe 21.04.2007 [anker:Highlight]
Das Highlight am Teich, ich dachte mir komm bau doch einfach ne Scheibe in die Mauer mit ein, dann kannst schön die Fische beobachten. (Dank Lothars Forum und deren Mitglieder die auch Sichtscheiben haben bin ich davon überzeugt und gefällt mir)

Also einen Edelstahlwinkeleisenrahmen aus 50mm L- Eisen zusammengeschweißt. Maße 805 mm x 505 mm
Steinkrallen angeschweißt und los gehts.
Bild

Den Rahmen in die Teichmauer setzen, ausrichten und befestigen.(Ostseite direkt am Haus, meistens Schatten :wink: )
Bild
Bild

Durch den gewählten Platz (woanders wäre es auch nicht möglich :wink:)
kann man den Teich durch die ganze länge sehen. (im leeren zustand zumindest)
Bild

Noch darf die Katze in den Teich :wink:
Reine Durchsicht des Fensters beträgt 700 mm x 400 mm
Bild

Eingeschalt, ausbetoniert, ausgeschalt und für gut und fest befunden.
Die oberen Steinkrallen dienen dazu, dass der Ringgurt der noch darüber kommt auch noch einen halt gibt.
Bild




Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden, dies ist der momentane Stand des Koiteichneubaus.
Ich hoffe, dass es euch einen kleinen Einblick in meinen Teichbau gegeben hat.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 21:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 6:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo thomas,

wie viele lese ich deine dokumentation mit.

an dieser stelle wollte ich dir aber auch mal mein lob aussprechen !!!

....... was du machst ist schön mit anzusehen, hat handwerklich hand und fuss und ist sauber gearbeitet ........... mach weiter so - die anlage wird herrlich :)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2007 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Danke Jürgen,
das tut gut zu hören dass es gefällt.

Ich gebe mir weiterhin mühe und halte euch auf dem laufenden.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mi 02.Mai 2007 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wie gewohnt ging es wieder weiter.
Diesmal war die Isolierung der Teichwand dran.

Hier die Bilder dazu :wink:



[url=#IsolierungTeich]7.4. Die Isolierung der Teichwand 28.04.2007[/url]



7.4. Die Isolierung der Teichwand 28.04.2007 [anker:IsolierungTeich]

Da die Filterwand schon Isoliert wurde machte ich das natürlich bei der Teichwand auch und deshalb stellte ich 30mm Styrodurplatten an die Teichwand und diese wurde wiederum mit einer Noppenbahn gegen verrutschen und Erdfeuchte geschützt.
Bild
Bild

Das KG- Rohr das hier zu sehen ist ist der Oberflächenskimmer der in den Filter geht.
Bild

Und dieses KG- Rohr das hier zu sehen ist, ist ein Zulauf in den Teich.
Bild

Und bei dieser Unordnung die natürlich noch aufgeräumt wird kommt eine "kleine" Seichtzone hin. Auch hier wurde alles Isoliert.
Bild

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de