Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 7:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 13:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 21:21
Cash on hand:
61,25 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: 56368 Katzenelnbogen
Hallo@all......

Ja wie schon gesagt werde ich den Teichbau nächstes Jahr sobald das Wetter es zulässt starten!Und einfach drauf los buddeln werd ich sicher nicht! Deswegen bin ich ja hier um mich zu informieren. Hab jetzt schon einiges verstanden wo sich mir vorher große Veständnissfragen aufgetan haben. Mit dem Bodenablauf ist mir jetzt auch klar.

Und mit der Plackerrei für den Teich hab ichs da bisschen einfacher! Mein Schwager arbeitet in einer Baufirma und wird dann wohl übers Wochenede nen Minibagger organisieren können!
Ausserdem werde ich den Teich jetzt woanders auf dem Grundstück anlegen und das Volumen damit auf ca.30-35m³ erweitern können *freu*.
Werd euch aber sicher hier und dann nochmal mit Verständnissfragen und anderen nerven :D .

Achja...eine fällt mir schon ein. Wenn keine Bodenplatte gegossen wird,dann den Boden mit einer Sandschicht aufüllen oder? Wie dick sollte diese Schicht sein???
@ Jibbi: Ist angekommen! You have Post :wink: !
Gruß....Mirco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: BA
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Mirco.
Wenn du den Teich mit Folie auskleidest kommt unter die Folie ein Schutzvlies. Ich persönlich mache aber unten auch noch eine Sandschicht so mit ca. 2-5cm rein. (Blöd ist halt beim verlegen der Folie dass man den Sand überall wieder niedertrampelt)

Meine Bodenabläufe habe ich in ein Fundament fixiert und die Rohe in Sand gelegt, über den Rohren hab ich dann ne Trockenmischung SAND und ZEMENT geschüttet und die mit der Kelle angeklopft, das wird hart und man sinkt beim Folie verlegen an den Rohren nicht in die tiefe Sandschicht ein.

Bilder folgen natürlich in meiner Baudokumentation.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,
Ich werde auf meinen Teichboden eine Betonschicht von etwa 5cm machen.
Da habe ich dann eine anständige Fläche zum Folie verlegen.
Außerdem läßt sich so eine Sauberkeitsschicht aus Beton besser modellieren als Dreck.
Bei Thomas seiner großen Fläche würde ich allerdings auf eine Bodenplatte verzichten.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ba
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Beachman hat geschrieben:
Hallo,
Ich werde auf meinen Teichboden eine Betonschicht von etwa 5cm machen.
Da habe ich dann eine anständige Fläche zum Folie verlegen.
Außerdem läßt sich so eine Sauberkeitsschicht aus Beton besser modellieren als Dreck.
Bei Thomas seiner großen Fläche würde ich allerdings auf eine Bodenplatte verzichten.

Gruß Jörg


Richtig Jörg,
bei meiner Teichgröße muss man irgendwo abstriche machen.
Das gleiche gilt bei der Abdichtung, aufgrund der größe kommt da für mich keine Firma die alles faltenfrei verlegt in Frage--- EPDM Folie verlege ich selbst, bzw. werde es auf alle fälle versuchen :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Thomas,

Willst du die Folie dann selbst faltenfrei verlegen?
Wenn ja, wie willst du es machen?
Mit den Vulkanisierbändern?
EPDM Folie soll sich ja auch prima mit Innotec verkleben lassen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ba
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Beachman hat geschrieben:
Hallo Thomas,

Willst du die Folie dann selbst faltenfrei verlegen?
Wenn ja, wie willst du es machen?
Mit den Vulkanisierbändern?
EPDM Folie soll sich ja auch prima mit Innotec verkleben lassen.

Gruß Jörg


Wird wohl nicht Faltenfrei werden, durch die ganzen Kurven und Radien die ich habe werden sich schon etliche Falten ergeben. Die großen Falten werde ich entsprechend von der Strömung weg legen und wahrscheinlich mit Innotec verkleben.

Ich laß mich mal überraschen wie sich meine große Folie verlegen lässt, ich hoffe ich bekomme das mit den ganzen Abdichtungen an BA, Zuläufe und Oberflächensskimmer hin. Der Rest wird schon :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Thomas,
das Spiel mit den Falten hatte ich letztes Jahr auch durch.
Ich habe eine recht starke Epdm- Teichfolie von Firestone verlegt.
Bei meiner Teichform haben sich zwar nur wenige Falten ergeben, diese waren aber recht groß.
Ich habe die Falten im Nachhinein noch mit EPDM-Fix von Oase verklebt.
Dieser Kleber klebt nicht nur Epdm Folie sondern auch PVC Teichfolie , das war bei mir genau das Richtige, weil mein Pflanzenteich mit PVC-Folie ausgekleidet wurde.
Über die Flansche und die Bodenabläufe würde ich mir nicht so viel sorgen machen, das wird schon.
Du musst nur die Löcher für die Schrauben finden, ansonsten fand ich, dass es eine recht angenehme Arbeit war, im Gegensatz zum vielen Graben.
Das mit der Folie und den Falten habe ich jetzt soweit fertig und die Falten, die jetzt noch zu sehen sind, stören mich nicht, was aber auch daran liegt, das die Falten die ich im oberen Bereich hatte fast alle durch meine Wasserstanderhöhung und meine Teichrandgestaltung, die ich in den nächsten Wochen machen werde, verschwinden werden. :wink:

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 7:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Folie geklebt!
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 22:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Hi, ich hab auch ca 30 Meter EPDM Folie geklebt, mit Nahtband und Innotec
-Versiegelung!
Und trodzdem ist irgendwo so ein schei.... Loch.
Jetzt sind 100 m3 Wasser drin und ich verliere ca. 0,5 cm Wasser pro Tag.
Leider hab ich nicht auf meine Dachdecker gehört, die gesagt haben ich soll die Folie im Stück reinlegen und die Falten einfach umschlagen und zukleben. - Dann hätt ich jetzt kein Loch drin. Aber ich wollte es ja unbedingt Faltenfrei und hab erst den rand und nachher den Boden reingebaut. :twisted:
Na ja und jetzt wart ich bis der Wasserstand soweit runter ist bis er am Loch angekommen ist.

Lieben Gruß und machts besser Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 23:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 21:21
Cash on hand:
61,25 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: 56368 Katzenelnbogen
Werde meine Folie auch in einem Stück reinlegen und die Falten umschlagen und verkleben. Einzelne Bahnen legen und verkleben ist mir zu risikoreich!Das mit dem Trockenmischung aus Sand+Zement ist ne gute Idee! Welches Verhältnis Sand/Zement hast du gewählt? Und nen Fundament für BA? Versteh ich das dann richtig ,dass du den Bogen der den "Sprung" zwischen der Waagrechten BA-Leitung in die senkrechte Leitung zum BA einbetomiert hast???
Gruß.............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Apr 2007 23:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Apr 2007 21:21
Cash on hand:
61,25 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: 56368 Katzenelnbogen
Und noch ne Frage. Wie funktioniert das mit dem Einführen der BA bzw. des Skimmers und der Zuläufe??? Werden sicherlich spezielle Einführungen in die Teichwand/Boden benötigt?! Werden diese Verklebt?
Und Björn,was meinst du mit "Du musst nur die Löcher für die Schrauben finden" ??? Was wird da geschraubt?
Gruß.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de