Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 157 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2007 19:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
silversurfer hat geschrieben:
hallo namensvetter,

hast du das tolle wetter heute nutzen können, um wieder was an der baustelle zu machen?

mfg

stefan


Hallo Stefan,
und ob ich das super Wetter ausgenutzt habe. 8) 8) 8) 8)
Ich habe mir gedacht heut ist genau das richtige Wetter zum Teichbau und schwupp habe ich mal eben meinen Teich laminiert :lol: :shock: :roll:
Man oh man mir tun die alten Knochen weh, das war ein ganz schöner Stress.
Zuerst habe ich mir die Lagen zugeschnitten , danach meinen großen Sohn zum Polyesterharz anmischen überredet und ich selbst bin dann im Teich gewesen und habe kräftig laminiert. :)

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2007 20:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Bin schon gespannt wie das aussehen wird :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Apr 2007 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Bilder habe ich heute keine mehr gemacht, überall wo man hin greift klebt und bappt es. morgen werde ich erst einmal etwas aufräumen und dann werden Bilder gemacht.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Apr 2007 6:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo stephan,

na dann bin ich ja mal gespannt auf die bilder, immer her damit. :twisted:

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo,

Ach ja die Bilder, die hätte ich ja fast vergessen :wink:

Bild

Bild

Bild Bild

Heute habe ich alles noch einmal glatt geschliffen und mir bei der Suche nach den vorstehenden Spitzen die Lederhandschuhe durch gescheuert :shock: :shock: :shock: Morgen kommt dann der Topcoat drauf ( wenn der Postbote mein vor Zehn Tagen bestelltes Farbpulver zum einmischen liefert :evil: )

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fliesrichtung
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo allerseits,

ich bin wieder da.

Thomas hat geschrieben:
Stell doch mal einen Eimer Wasser auf den Boden und beobachte mal wie stark die Erde einen Strudel darin erzeugt. Du wirst da nicht erkennen, also die Rotation der Erde bei uns am Teich ist zu vernachlässigen.

so einfach ist es nicht, denn da wird nix drehen. Denn die Corioliskraft tritt nur auf, wenn sich etwas bewegt. (Genauer gesagt zur Drehachse hin oder von ihr weg.) Deshalb Werden im Eimer keine Corioliskräfte auftreten.

Mach aber unten in den Eimer mittig ein 5mm-Loch hinein und verschließe es mit passendem Stopfen! Nachdem sich das Wasser im Eimer einen Tag lang beruhigen konnte, ziehst du den Stopfen nach unten! raus. Jetzt beginnt Wasser von außen nach innen (auf das 5mm-Loch) zu fließen. Die kleinste Störung im Eimer entscheidet ab sofort, in welcher Richtung sich ein Strudel etablieren wird. In unserem Versuch kann dieser kleinste Einfluss die unterschiedliche Stärke der Erd-Corioliskraft auf der Nord- und Südseite des Eimers sein. Aber wirklich nur, wenn du dem Eimer Wasser mindestens einen Tag Zeit gibst, sich zu beruhigen.

Setzt du in diesen Eimer eine kleine Kaulquappe ein, so wird diese Kaulquappe über die Drehrichtung entscheiden, denn die wird stärker sein als die Erd-Corioliskraft. Und die Pumpen von Stephan werden schon weitaus kräfiger sein, als die Kaulquappe.

Hat sich ein Strudel einmal etabliert, so entwickelt er eine eigene Corioliskraft. Auch diese ist so groß, dass die Erd-Corioliskraft nicht mehr die geringste Rolle spielen.

Aber es stimmt schon, die Corioliskräfte der Erdrotation kann man nicht ganz verleugnen. Vor allen bei den riesigen Strudeln in Hoch- und Tiefdruckgebieten und in den Weltmeeren.


Pfiffikus,
der Stephan an dieser Stelle in Sachen Drehrichtung beruhigen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2007 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
So und wieder einen Schritt weiter :) ,

ich habe das Farbpulver bekommen und auch gleich losgelegt mit dem Einfärben von meinem Koiteich ( jetzt ist er schokoladenbraun ). Leider hat die Farbmischung nicht so ganz gelangt und nun ist der Boden nicht richtig durchgefärbt :oops: , aber ich glaube auf dem Teichboden ist die Einfärbung nicht soooo Wichtig. Bilder folgen wenn ich mal wieder zeit habe.

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 23:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Apr 2007 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
so @ all,
hier die Bilder von meinem "Schokoteich" denn schwarz oder grün hat ja jeder :lol:

Bild

so allmählich hab ich mich an die Farbe gewöhnt, zuerst war ich nicht so begeistert :oops:

Bild

doch jetzt finde ich die Farbe super, muss ja nicht jedem gefallen.

zur Zeit erstelle ich den Filterkeller , da muste ich schon wieder in meinem harten Lehmboden umher graben.
Bei der derzeitigen Trockenheit ist der Lehm hart wie Beton :evil:

Bild

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Moin,

bin jetzt dabei von Nachbarin's Brunnen Wasser in meinen Teich zu lassen ( gestern Abend waren es 7000 Liter ) und heute Morgen waren die 7000 Liter ziemlich trübe. Kann mir jemand sagen woran das liegen Könnte ?
Wasserwerte sind :
PH 7,0
NO² 0,0
NH 0,0
GH 24,0
KH 12,0
PO 0,50
FE 0,25

so sah das Wasser am Anfang aus
Bild


und heute kann man kaum noch auf den Teichgrund sehen :shock: , Wasserstand ca 50 cm
Bild

Ich habe erst einmal aufgehört mit dem Wasser einlassen :cry:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2007 17:18 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Vachtfan,
das ist nur Eisen was ausfällt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 157 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de