Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 6:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Jul 2006 8:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Guten Tag!

Ich kann mich nur meinem Vorrednern / Schreibern anschließen:

Klopft die Bodenplatte aus dem Häuschen, versenkt den Filter im Boden, baut euch ein Holzdeck über den Filter und benutzt das Häuschen als Grillplatz!

Das spart, wie schon gesagt, einen Meter Förderhöhe der Pumpe. Dann reicht auch eine 14.000er RedDevil und vorallem bleibt die Stromrechnung überschaubar.

Das wäre mir der Tag am Presslufthammer wert!

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Jul 2006 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
kann ja sein, dass ich mich undeutlich ausgedrückt habe, aber wir haben nicht die Möglichkeit, den Filter irgendwo in Teichnähe zu versenken. Ferner möchte ich mal denjenigen sehen, der sich 4 Monate jedes WE hinstellt und Häuschen baut, und danach seine Arbeit wieder wegkloppt. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Jul 2006 15:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Hallo christian,

ich habe gerade deine bilder nochmal betrachtet - ich will auf keinenfall deine angaben anzweifeln, aber sind das von teichoberkante bis zu filteroberkante wirklich 2,3m ??????????


falls ja bekommst du aber ein ganz anderes problem und zwar, wie du zulauf und ablauf beim filter einpegelst :roll: ..... bei differenzen oder defekt ist dein teich leer !!! :twisted:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Jul 2006 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Hallo Jürgen,

bis zur Filterkante sind es sogar 2,70m. Ich habe lediglich bis zum Einlauf gemessen. ;)

Mit dem Wasserpegel im Filter gibt es keine Probleme. Das Wasser wird direkt in den Center Vortex gepumpt und fließt über ein 100er Rohr mittels Schwerkraft wieder in den Teich. Auf was sollte ich achten ? Wo genau siehst Du Probleme ?

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Jul 2006 7:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo christian,

vergess alles :twisted: :shock:

ich hatte gestern wohl einen leichten knick in der optik und habe die bilder so interpretiert, wie wenn das filterhäuschen tiefer sitzt als der teich ......... aber auf dem letzten bild kann man es klar erkennen :evil: :evil:

sorry - finger waren schneller als die augen und der kopf :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 8:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo,
über die effektive Lebensdauer kann ich keine Angaben machen, aber Estrad gibt auf die Lagerung lebenslange Garantie. Hab meine übrigens bei Koi-Discount gekauft. Da kannst Du dann je nach Bestellwert noch ne Menge abziehen. Meine RD 12,5 haben dann noch jeweils 600€ gekostet.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
uups, der letzte Beitrag von mir gehört nicht mehr dahin. Aber so kommt es halt, wenn man in der kurzen 10 Minuten-Pause reinschaut, antwortet und dann erst merkt, dass man mittlerweile schon auf Seite 4 ist ( und nicht mehr auf 1).
Also, bin nicht betrunken, war ein Versehen.

Gruß an alle Grübelnden :wink:
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 6:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 16:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Selbst Sibo gibt in seinen Unterlagen an, dass die Red Dragon in Installionen ausserhalb des Teiches betrieben werden darf. Dies schließt dann wohl auch getauchten Betrieb mit ein.

Nachzulesen unter (S. 25):
http://www.sibo.nl/pdf/Duits/04%20PUMPEN.pdf

Dort steht nur, dass die Pumpe nicht für den Betrieb im Teich geeignet ist, was ob des fehlenden Vorfilters auch kein Wunder ist. Es ist halt keine Schmutzwasserpumpe.

Vielleicht kann Holger uns aufklären, wo dann noch die Differenzen zur Red Devil liegen bzw. ob diese Aussage nicht für einen Betrieb in Deutschland gilt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 3:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Mal einen anderen Tipp, der aus meiner Sicht der
vernünftigste ist und am günstigsten:

Behalte Deine jetztige Pumpe und lass Dir Siebdruckplatten zurechtschneiden.
und zwar in der Dimension, dass Deine Pumpe hineinpasst und noch viel
Spielraum bleibt.

- Kleide dann den Siebdruckplatten-Kasten mit Moosgummi und Noppenschaumstoff aus.

- Schneide Sauber die entsprechenden Löcher für die Zu/Abläufe aus und fertig ist
Dein Schallschutz!

Viel Erfolg

- J.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jan 2008 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also der vorschlag von justin ist bei der unendlichen diskussion eine wohltat pumpe dämmen und es ist gut gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de